Reichweitenanzeige und Realität
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Wenn kW und kWh verwechselt werden, weiß man eben oft NICHT, was gemeint ist.
"15 kW auf 100 km" kann bedeuten "15 kWh/100 km" oder auch "100 km mit 15 kW". Und das ist schon ein kleiner Unterschied.
Ja, es gibt Schlimmeres
Aber es macht ja auch Spaß, wenn jemand "Voreiter" geschrieben hat

"15 kW auf 100 km" kann bedeuten "15 kWh/100 km" oder auch "100 km mit 15 kW". Und das ist schon ein kleiner Unterschied.
Ja, es gibt Schlimmeres

Aber es macht ja auch Spaß, wenn jemand "Voreiter" geschrieben hat



Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 6690
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 370 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
das ist ja mal nen geiles bildmoxl hat geschrieben:...
Ich finde es lustig sich eine Kutsche vorzustellen wo jede Stunde ein Pferd mehr drangehängt wird...



super

ne, rumhacken finde ich auch nicht gut, zumal ich auch dauernd diese abkürzungen durcheinander bringe. das passiert menschen, denen das im grunde egal ist - auch wenn es inhaltlich eben unterschiede gibt

EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 14:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Da ich gerade auf die Auslieferung meiner Zoe warte (lechz, 16 Tage noch), habe ich mir mal die Bedienungsanleitung angesehen, und da steht es klipp und klar:
Also meiner Meinung nach das beste aus beiden Welten: Per Tageskilometerzähler die gefahrene Strecke im Auge behalten und gleichzeitig eure Verbrauchswerte zur Restreichenweitenprognose verwenden lassen (statt der Standardwerte, die dann die 131 ergeben).
Btw: DE-Handbuch, Seite 74 bzw. Punkt 1.68.
Oder verstehe ich das falsch?
Ergo: Wenn ihr das auf Tastendruck einstellt, aber NICHT drückt, dann könnt ihr so oft euren Kilometer zurücksetzen oder Nachladen wie ihr wollt, ohne die zur Prognose verwendeten Verbrauchswerte zurückzusetzen.Reinitialisierung der voraussichtlichen Reichweite
Nach dem kompletten Aufladen des Antriebsakkus können Sie zwischen zwei Arten der Reinitialisierung wählen: per Tastendruck oder automatisch.
Reinitialisierung per Tastendruck
Nach Auswahl des gewünschten Fahrparameters einmal lange auf die Taste 2 oder die Taste 3 drücken, um die voraussichtliche Reichweite auf einen Wert von etwa 130 km zurückzusetzen.
Automatische Reinitialisierung
Die Reichweite wird nach dem vollständigen Aufladen des Antriebsakkus automatisch re- initialisiert, auf einen Wert, der nach dem Energieverbrauch auf den letzten 200 km berechnet wird.
Also meiner Meinung nach das beste aus beiden Welten: Per Tageskilometerzähler die gefahrene Strecke im Auge behalten und gleichzeitig eure Verbrauchswerte zur Restreichenweitenprognose verwenden lassen (statt der Standardwerte, die dann die 131 ergeben).
Btw: DE-Handbuch, Seite 74 bzw. Punkt 1.68.
Oder verstehe ich das falsch?
– Der obige Post kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten –
- EV-Freak (chargEV)
12/16 – 12/19: Renault Zoe Intens Zirkonblau 20.000 km/Jahr
11/17 - 11/20: IONIQ Elektro Premium Phantom Black 30.000 km / Jahr
Sono Motors Sion reserviert
- EV-Freak (chargEV)
12/16 – 12/19: Renault Zoe Intens Zirkonblau 20.000 km/Jahr
11/17 - 11/20: IONIQ Elektro Premium Phantom Black 30.000 km / Jahr
Sono Motors Sion reserviert
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 2881
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Deine Schlussfolgerung stimmt nicht ganz.
Wenn Du nichts machst, berechnet der BC die Reichweite wie beim Fahren auf Grund der letzten 200 km.
Wenn Du den BC zurücksetzt (über die Tasten am Blinkerhebel oder über den BC-Schirm mit dem grünen Blatt auch beim Speichern), dann wird quasi der 200km-Rückblick zurückgesetzt und von einem Standardwert ausgegangen.
Du kannst aber nicht einstellen, ob per Tastendruck oder automatisch erfolgen soll, es erfolgt aus Deiner Handlung.
Wenn Du nichts machst, berechnet der BC die Reichweite wie beim Fahren auf Grund der letzten 200 km.
Wenn Du den BC zurücksetzt (über die Tasten am Blinkerhebel oder über den BC-Schirm mit dem grünen Blatt auch beim Speichern), dann wird quasi der 200km-Rückblick zurückgesetzt und von einem Standardwert ausgegangen.
Du kannst aber nicht einstellen, ob per Tastendruck oder automatisch erfolgen soll, es erfolgt aus Deiner Handlung.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 14:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Den "BC" - also was genau? Tages-KM?panoptikum hat geschrieben: Wenn Du den BC zurücksetzt (über die Tasten am Blinkerhebel oder über den BC-Schirm mit dem grünen Blatt auch beim Speichern), dann wird quasi der 200km-Rückblick zurückgesetzt und von einem Standardwert ausgegangen.
– Der obige Post kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten –
- EV-Freak (chargEV)
12/16 – 12/19: Renault Zoe Intens Zirkonblau 20.000 km/Jahr
11/17 - 11/20: IONIQ Elektro Premium Phantom Black 30.000 km / Jahr
Sono Motors Sion reserviert
- EV-Freak (chargEV)
12/16 – 12/19: Renault Zoe Intens Zirkonblau 20.000 km/Jahr
11/17 - 11/20: IONIQ Elektro Premium Phantom Black 30.000 km / Jahr
Sono Motors Sion reserviert
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 2881
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
BC = Bord Computer.Lotzekov hat geschrieben: Den "BC" - also was genau? Tages-KM?
Am Blinkerhebel, wenn eine der BC-Anzeigen im Faheredisplay erscheint, die auch auf dem BC-Schirm (mit dem grünen Blatt) angezeigt werden.
Wenn der Tageskilometerzähler erscheint, dann wird natürlich dieser über den Blinkerhebel zurückgesetzt.
Ich hatte den Tageskilometerzähler für die von mir gefahrenen Km angedacht (weil Gebrauchtfahrzeug), allerdings hat dieser irgendwann einen Überlauf (9999 ?) und fängt von vorne an.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 7994
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 1167 Mal
Vergiss den ganzen Anzeige - Schrott. Er hat nur einen Sinn: Nach dem Laden Dir ein Feadback zu geben wie Du gefahren bist. Daraus kanns Du lernen, sonst bringt das Ding nix, weil Du mit Sicherheit andere Topologie, andere Geschwindigkeit, andere Temperaturen, anderes Gewicht etz. haben wirst.
Für mich gilt: Ein Kästchen = 20km bei besonders sanfter Fahrweise im Sommer, 15km fast immer, 10km garantiert. Das ist meine Prognose und sonst brauchste nix.
Wenn die Anzeige wegen rasanter Fahrweise am Vortag extrem niedrig ist, kannst Du zur Beruhigung der Mitfahrer diesen Wert zurücksetzen, auf 130 mit normalen Reset oder aber auch mit den Show Room Reset auf über 200km, das ist natürlich nur Psychologie, die Prognose bleibt: 15km pro Kästchen, weil weder der Reset noch der gestrige Tag hat irgendetwas mit der Strecke des heutigen Tages zu tun.
Für mich gilt: Ein Kästchen = 20km bei besonders sanfter Fahrweise im Sommer, 15km fast immer, 10km garantiert. Das ist meine Prognose und sonst brauchste nix.
Wenn die Anzeige wegen rasanter Fahrweise am Vortag extrem niedrig ist, kannst Du zur Beruhigung der Mitfahrer diesen Wert zurücksetzen, auf 130 mit normalen Reset oder aber auch mit den Show Room Reset auf über 200km, das ist natürlich nur Psychologie, die Prognose bleibt: 15km pro Kästchen, weil weder der Reset noch der gestrige Tag hat irgendetwas mit der Strecke des heutigen Tages zu tun.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 2881
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 20. Apr 2016, 16:53
- Wohnort: Recklinghausen
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 109 Mal
-
Ab 15% Restakku springt die orangefarbene Reserve an und du fährst zwangsweise im Öko-Modus. Ab 8% wird es rot und ein Warnton sagt dir, dass du umgehend laden solltest. Eine Restkilometeranzeige gibt es dann nicht mehr. Ist mir einmal passiert. Von daher lade ich immer, wenn ich die Gelegenheit dazu nutzen möchte - und plane längere Strecken so, dass ich ca. alle 100 km (Winter) oder 140 km (Sommer) laden kann.AbRiNgOi hat geschrieben:Vergiss den ganzen Anzeige - Schrott. Er hat nur einen Sinn: Nach dem Laden Dir ein Feadback zu geben wie Du gefahren bist. Daraus kanns Du lernen, sonst bringt das Ding nix, weil Du mit Sicherheit andere Topologie, andere Geschwindigkeit, andere Temperaturen, anderes Gewicht etz. haben wirst.
Für mich gilt: Ein Kästchen = 20km bei besonders sanfter Fahrweise im Sommer, 15km fast immer, 10km garantiert. Das ist meine Prognose und sonst brauchste nix.

Ab 04.08.2016 Zoe R 240 Life. Ab 28.07.2020 E-Golf. Kfz-Versicherungen für Elektroautos: https://versicherungen-emobil.de/kfz-ve ... lektroauto, Direkt zum Vergleich: https://versicherungen-emobil.de/kfz-ve ... svergleich
Re: Reichweitenanzeige und Realität
Also der Eco-Modus wird nur vorgeschlagen, aber nicht aktiviert.Pitterausdemtal hat geschrieben: Ab 15% Restakku springt die orangefarbene Reserve an und du fährst zwangsweise im Öko-Modus.
Nur bei der letzten Stufe (die ich noch nie hatte) kommt eine Reduzierung der Leistung und Begrenzung der Geschwindigkeit. (Hoffe ich muß das nie erleben).
VW e-Golf 2020
Der e-Wolf auf YouTube

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Reichweitenanzeige bei 5% SOC versus 95% SOC
von dibu » Fr 25. Sep 2020, 21:33 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dibu
Fr 11. Dez 2020, 21:40
-
Reichweitenanzeige bei 5% SOC versus 95% SOC
-
-
SoC- und Reichweitenanzeige Citigoe
von GTE_Ebi » Mo 6. Jul 2020, 18:42 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Mi 22. Jul 2020, 18:56
-
SoC- und Reichweitenanzeige Citigoe
-
-
Springende Reichweitenanzeige
von Chrise63 » Mi 4. Mär 2020, 22:46 » in Ampera-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von TomTomZoe
Mi 11. Mär 2020, 13:34
-
Springende Reichweitenanzeige
-
-
Reichweitenanzeige zurück setzen
von Strife » Di 24. Mär 2020, 14:06 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von ComputerEgo
Di 24. Mär 2020, 15:13
-
Reichweitenanzeige zurück setzen
-
-
Reichweitenanzeige beim iPace
von geigerl97 » So 10. Jan 2021, 09:10 » in I-PACE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Yetiman
Di 12. Jan 2021, 12:48
-
Reichweitenanzeige beim iPace