Reichweitenanzeige und Realität
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ich lasse die Zähler normal ewig laufen ohne zu resetten.
Letztens vollgeladen, will in den Nachbarort fahren, auf einmal fällt Reichweite von 170km auf 110km, 100km, 95km.... Gehts noch?
Was war passiert? Zähler hatte sich selbst geresetted und Verbruch war auf knapp 20kWh wegen dem Berg....
Normalisierte sich dann schnell wieder..
Letztens vollgeladen, will in den Nachbarort fahren, auf einmal fällt Reichweite von 170km auf 110km, 100km, 95km.... Gehts noch?
Was war passiert? Zähler hatte sich selbst geresetted und Verbruch war auf knapp 20kWh wegen dem Berg....
Normalisierte sich dann schnell wieder..
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Das ist bei allen Verbrennern so, die (wie eben die meisten) ihren "Sweet Spot" bei niedrigen Drehzahlen (1,500/min) und fast Vollgas haben. Dort sind sie am sparsamsten. Da aber alle Gänge viel zu kurz ausgelegt sind (auch ein 6. Gang), kommt man nur beim Beschleunigen dort hin. Und muss bei 2.000/min (Auto...) schon wieder hochschalten. Wenn´s denn noch geht...Helfried hat geschrieben:Das ist übrigens auch die sparsamste Fahrweise, zumindest beim Motorrad. Also zügig beschleunigen, dann Gang raus und Kilometer lang rollen. Seit ich einmal in der Extrempampa ohne jede Aussicht auf eine Tankstelle (Sonntag...) kaum noch Sprit hatte, weiß ich den Trick.
Eigentlich müsste ein richtiger Spargang so ausgelegt sein, dass man 3/4-Gas braucht, um z.B. 130 in der Ebene zu fahren. Aber dann jammern die ganzen ADAC-/AMS-Hörigen, man kriege wunde Finger vom Schalten und der Kupplungsfuß bekäme einen Ermüdungsbruch

Beim eAuto macht es nicht ganz so viel aus. Nur wenn die Leistung grad so um die 1 kW (Antreiben oder Rekuperieren) liegt, erscheint es mir günstiger, die Kleine laufen zu lassen.
Geht es steiler bergab, kann man ja wählen: >2 kW Rekuperation bringt dann mehr Reichweite, Geschwindigkeiten weit über die geplante Streckengeschwindigkeit bringen einen schneller ans Ziel. Der Luftwiderstand (quadratisch!) nimmt dann etwas von der möglichen Reichweite.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Du rekuperierst doch beim Bremsen? Damit hast Du zwar auch Verluste, aber nur vielleicht 20-30%?Heincaid hat geschrieben:Wie gesagt erscheint es für mich auch auf ebener Strecke eigentlich nicht möglich. Ich habe die letzten Wochen auch sehr intensiv das Segeln verwendet, aber dennoch musste ich an den Ortseinfahrten immer auf die Bremse gehen, um auf die 50 runter zu kommen.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reichweitenanzeige und Realität
Ja, aber 20%-30% weniger ist halt weniger als 100%. Das ist wie Zoe bei 130 statt 110 km/h zu fahren. Sind ja auch nur 20-30% weniger effizient. Das merkt man aber schnell!
Und dazu kommt das können auch schnell weniger sein. Als Daumenregel beim Prius z.B. gilt: Man kriegt nur ca. 30% durch Reku wieder rein, d.h. 70% sind futsch. Das Problem ist die Wandlungsverluste beim "Bremsen" und "Gasgeben" müssen berücksichtigt werden.
Und dazu kommt das können auch schnell weniger sein. Als Daumenregel beim Prius z.B. gilt: Man kriegt nur ca. 30% durch Reku wieder rein, d.h. 70% sind futsch. Das Problem ist die Wandlungsverluste beim "Bremsen" und "Gasgeben" müssen berücksichtigt werden.
BEV 2020 - ik warte dir. Solange fahre ich jetzt Pedelec...
70-100 km Reichweite
ca. 0,5kWh/100km Verbrauch
10.10.2016 - 1000 km gefahren
70-100 km Reichweite
ca. 0,5kWh/100km Verbrauch
10.10.2016 - 1000 km gefahren
Re: Reichweitenanzeige und Realität
Zum Thema Reichweite habe ich auch eine Frage.
Wir haben am Freitag nach langer Wartezeit unseren R240 bekommen.
Bei Abholung wurde im Display eine Reichweite von 131 km Angezeigt.
Wir führen an diesen Tag noch ca. 50 km und stellten den wagen dann ohne ihn an den Stecker zu nehmen in die Garage.
Am nächsten morgen lies sich der Wagen nicht mehr öffnen so das wir direkt wieder bei der Werkstatt Anrufen mussten die den Wagen auch abgeholt haben. Fazit die kleine Batterie oben war komplett entladen.
So, nun wurde der wagen heute im Autohaus voll geladen und uns mit einer 100% Ladung übergeben. Die 100% Ladung entspricht laut Anzeige 98km. Gemäß den Erfahrungen von euch, ist das normal das der wagen (nochmals R240) nur das Anzeigt???
Vielen Dank Vorab
Wir haben am Freitag nach langer Wartezeit unseren R240 bekommen.
Bei Abholung wurde im Display eine Reichweite von 131 km Angezeigt.
Wir führen an diesen Tag noch ca. 50 km und stellten den wagen dann ohne ihn an den Stecker zu nehmen in die Garage.
Am nächsten morgen lies sich der Wagen nicht mehr öffnen so das wir direkt wieder bei der Werkstatt Anrufen mussten die den Wagen auch abgeholt haben. Fazit die kleine Batterie oben war komplett entladen.
So, nun wurde der wagen heute im Autohaus voll geladen und uns mit einer 100% Ladung übergeben. Die 100% Ladung entspricht laut Anzeige 98km. Gemäß den Erfahrungen von euch, ist das normal das der wagen (nochmals R240) nur das Anzeigt???
Vielen Dank Vorab
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 7994
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 1167 Mal
die 131 sind der Wert nach Reset. Der Wert unter 100 ist die Erfahrung Deiner ZOE, welche sie in den letzten Tagen von Dir und der Werkstätte gemacht hat. Neue Fahrer treten oft stark aufs Strompedal, da ist auch OK, nur im Winter sinkt dann die reale Reichweite unter 100km, vor allem wenn viele Kurzstrecken gefahren werden viel viel Heizung und immer neuem Aufwärmen.
Wenn Du die 131 wieder sehen möchtest entweder einen Reset des Bordcomputers oder vorsichtiger fahren
Wenn Du die 131 wieder sehen möchtest entweder einen Reset des Bordcomputers oder vorsichtiger fahren

ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
- Wohnort: 24589 Seedorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
...meine hat vorhin bei der Komplettladung (100% und einschlafen) und 8°C 124km Restreichweite angezeigt. Nach 15km Fahrt standen nur noch 88km Restreichweite. Nun bin ich weitere 95km gefahren und habe noch 37km Restreichweite stehen - also insgesamt 147km bei einem Durchschnittsverbrauch von 16,2kwh.
Nun hängt die Kleine an der Leitung und genießt ihr Mittag...
Nun hängt die Kleine an der Leitung und genießt ihr Mittag...

09/2009: 29kW Holzpelletanlage für 2 Wohnhäuser
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Bin heute früh bei 2C (Auto stand die Nacht über draußen) losgefahren und hatte 120km Reichweite. Unterwegs ging die Reichweite bis auf 88km zurück, am Ziel nach 85km hatte ich dann noch 74km (59%).
Gefahren bin ich mit Eco und Heizung auf 21C (vorgeheizt am Typ2)
Gefahren bin ich mit Eco und Heizung auf 21C (vorgeheizt am Typ2)
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
- Wohnort: 24589 Seedorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Korrektur!
Meine Kleine Französin ist anscheinend schon wieder mit meiner Frau unterwegs. Zumindest bekam ich eben die Mail, dass die Batterieladung abgebrochen wurde...
...

Meine Kleine Französin ist anscheinend schon wieder mit meiner Frau unterwegs. Zumindest bekam ich eben die Mail, dass die Batterieladung abgebrochen wurde...




09/2009: 29kW Holzpelletanlage für 2 Wohnhäuser
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
Re: Reichweitenanzeige und Realität
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 994 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Reichweitenanzeige bei 5% SOC versus 95% SOC
von dibu » Fr 25. Sep 2020, 21:33 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dibu
Fr 11. Dez 2020, 21:40
-
Reichweitenanzeige bei 5% SOC versus 95% SOC
-
-
SoC- und Reichweitenanzeige Citigoe
von GTE_Ebi » Mo 6. Jul 2020, 18:42 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Mi 22. Jul 2020, 18:56
-
SoC- und Reichweitenanzeige Citigoe
-
-
Springende Reichweitenanzeige
von Chrise63 » Mi 4. Mär 2020, 22:46 » in Ampera-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von TomTomZoe
Mi 11. Mär 2020, 13:34
-
Springende Reichweitenanzeige
-
-
Reichweitenanzeige zurück setzen
von Strife » Di 24. Mär 2020, 14:06 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von ComputerEgo
Di 24. Mär 2020, 15:13
-
Reichweitenanzeige zurück setzen
-
-
Reichweitenanzeige beim iPace
von geigerl97 » So 10. Jan 2021, 09:10 » in I-PACE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Yetiman
Di 12. Jan 2021, 12:48
-
Reichweitenanzeige beim iPace