Akkuzustand nach 12 Monaten
Anzeige
Re: Akkuzustand nach 12 Monaten
- Profil
- Beiträge: 7027
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 422 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
Hört bitte endlich mit dem komischen Prozentwert auf!
Ganz einfache Frage (die ich leider nie beantwortet bekomme):
Wie viele kWh könnt ihr dem Akku entnehmen?
Dazu Voll auf 100% aufladen, bis die Ladung beendet wird.
Dann einmal komplett leer fahren... gemütlich über Landstraße mit möglichst wenig Rekuperation.
Fahren, bis zum Stillstand, also mindestens unter 5%.
Jetzt die verbrauchten kWh ablesen.... DAS ist der einzige relevante Wert!
Jeder kauft sich mal eben einen Can-Bus Dongle und liest seinen Akku aus... ein jedes Mal ein neuer Beitrag oder neues Thema mit Pipi in den Augen! Nutzt die Suchfunktion und lest euch in das Thema vernünftig ein.
Ganz einfache Frage (die ich leider nie beantwortet bekomme):
Wie viele kWh könnt ihr dem Akku entnehmen?
Dazu Voll auf 100% aufladen, bis die Ladung beendet wird.
Dann einmal komplett leer fahren... gemütlich über Landstraße mit möglichst wenig Rekuperation.
Fahren, bis zum Stillstand, also mindestens unter 5%.
Jetzt die verbrauchten kWh ablesen.... DAS ist der einzige relevante Wert!
Jeder kauft sich mal eben einen Can-Bus Dongle und liest seinen Akku aus... ein jedes Mal ein neuer Beitrag oder neues Thema mit Pipi in den Augen! Nutzt die Suchfunktion und lest euch in das Thema vernünftig ein.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Akkuzustand nach 12 Monaten
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Die Akku-"Gesundheit" würde ich aber schon bei durchaus forscher Fahrweise (110km/hBerndte hat geschrieben:gemütlich über Landstraße

Und wenn man Vergleichsfahrten regelmäßig bei ungefähr gleicher Temperatur etc. macht, bekommt man sicher aussagekräftigere Zustands-Werte raus als beim Ablesen von esoterischen Prozent-Werten.
Re: Akkuzustand nach 12 Monaten
- Profil
- Beiträge: 7027
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 422 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
Wie auch immer man so eine Probefahrt macht.
Ein paar Angsthasen hier, welche ihren Akku schon nach 10.000km klinisch tot gesehen haben, haben nach einer "Leerfahrt" sogar mehr kWh entnehmen könne, als auf dem Typenschild angegeben.
Ein paar Angsthasen hier, welche ihren Akku schon nach 10.000km klinisch tot gesehen haben, haben nach einer "Leerfahrt" sogar mehr kWh entnehmen könne, als auf dem Typenschild angegeben.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Akkuzustand nach 12 Monaten
novalek
Wunderschöne Verfahren kann jeder sich für seine Freizeitgestalung ausdenken.Berndte hat geschrieben:Hört bitte endlich mit dem komischen Prozentwert auf!
... gemütlich über Landstraße mit möglichst wenig Rekuperation.
Für ungläubige Kunden baut Renault sicherlich Leerfahr-Rollenstände in allen Werkstätten.
Würde eher einem realitätsnahen Modell den Vorzug geben, auf denen die OBD-Meßwerte basieren (könnten).
http://ftp.phmsociety.org/sites/phmsoci ... 11_044.pdf
Re: Akkuzustand nach 12 Monaten
- Profil
- Beiträge: 7027
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 422 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
Du weist also aus verläßlicher Quelle, wie Renault die verbleibende Kapazität im Falle der Kundenreklamation ermittelt?
Oder einfach nur ein wenig Halbwissen rumblubbern?
Oder einfach nur ein wenig Halbwissen rumblubbern?

2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Akkuzustand nach 12 Monaten
- Profil
- Beiträge: 741
- Registriert: So 20. Sep 2015, 00:57
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Menno liebe beiden letzttrötenden, wertgeschätzten Kollegen,
wenn IHR nicht die ultima ratio zum tatsächlichen Akkuzustand beitragen könnt.....
Wer dann?
Macht Euch nix draus. Ich weiss es auch nicht.
Meine Erfahrung nach jetzt 8.000 km ist die, dass die letzten 50 km Reichweite immer mehr werden.
Und dass ich, wenn ich auf Nummer sicher gehen will, bei <10 km Restreichweite laden muss.
Nicht einmal, wer z.B. 135 km Volladereichweite angezeigt bekommt, kann sich dessen auch sicher sein.
Stau, Klimatisierung, Klima, Höhenunterschied,Strassenbeschaffenheit, Ampelanlagen, Beladung, geöffnete Fenster,
Reifen-Breite,-Luftdruck,-Rollwiderstand,-Restprofil.
Der Computer mag das gegen Ende der Reichweite sogar recht genau schaffen.
Aber wir schon von vornherein?
Wahrscheinlich schon, weil wir dank unserer Intelligenz die entsprechenden Parameter verarbeiten können.
Hoffe ich bis jetzt noch erfolgreich....
wenn IHR nicht die ultima ratio zum tatsächlichen Akkuzustand beitragen könnt.....
Wer dann?
Macht Euch nix draus. Ich weiss es auch nicht.

Meine Erfahrung nach jetzt 8.000 km ist die, dass die letzten 50 km Reichweite immer mehr werden.
Und dass ich, wenn ich auf Nummer sicher gehen will, bei <10 km Restreichweite laden muss.
Nicht einmal, wer z.B. 135 km Volladereichweite angezeigt bekommt, kann sich dessen auch sicher sein.
Stau, Klimatisierung, Klima, Höhenunterschied,Strassenbeschaffenheit, Ampelanlagen, Beladung, geöffnete Fenster,
Reifen-Breite,-Luftdruck,-Rollwiderstand,-Restprofil.
Der Computer mag das gegen Ende der Reichweite sogar recht genau schaffen.
Aber wir schon von vornherein?

Wahrscheinlich schon, weil wir dank unserer Intelligenz die entsprechenden Parameter verarbeiten können.
Hoffe ich bis jetzt noch erfolgreich....

Es war die richtige Entscheidung, die 2015er ZEN R240 zu behalten.Sie passt zu meinem
Fahrprofil perfekt. Die 2018er Intens mit 40er Akku nicht. Nix Halbes und nix Ganzes! Verkauft!
Fahrprofil perfekt. Die 2018er Intens mit 40er Akku nicht. Nix Halbes und nix Ganzes! Verkauft!
Re: Akkuzustand nach 12 Monaten
- Profil
- Beiträge: 7027
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 422 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
Kannst du bitte einfach irgendwelche sinnvollen Tipps oder Problemlösungen bringen?novalek hat geschrieben:Ich bevorzuge Sachargumente und sage nix, zu unterstellten Meinungen.
Rückschlüsse jeder Art seinen mir bei solchen Worteskapaden sicherlich nicht verwehrt - gibt's halt in jedem Forum.
Immer wieder leere Worthülsen und angegoogeltes Wissen, das nervt einfach nur.
Wenn du was sagen willst, sag es, aber schwadroniere nicht immer mit so weichen Texten rum, wo man alles oder nichts reininterpretieren kann.
Wer wissen will, wie Renault im Falle einer Reklamation vorgeht schaue bitte in den Fluence-Bereich rein.
Beim Zoe ist hier im Forum noch keine Reklamation Aufgrund Degradation bekannt.
Wenn der Akku getauscht wurde, dann nur, weil der defekt war.
Lt. einem hier vertretenen Autohaus, welches sich auf ZE spezialisiert hat, gab es auch bei denen noch keine Reklamation wegen nachlassender Kapazität. Wenn jemand mit seinem OBD-Dongle irgendwelche Werte im Autohaus vorlegt, dann wird ihm genau die von mir beschriebene Vorgehensweise an Herz gelegt. Wenn das nicht hilft, dann macht das der Mitarbeiter im Autohaus. Wenn der Kunde immer noch keine "Ruhe" geben würde, dann wird der Akku ausgebaut und nach Frnkreich zur Überprüfung geschickt. Den Fall gab es aber bis jetzt dort zumindest noch nicht. Deshalb gibt es auch keine Informationen zu Kosten und was passiert, wenn Renault Frankreich den Akku auch für gut befindet.
@Felix52: Es geht hier wohl um den SOH (State Of Health = Gesundheitszustand) und nicht um den SOC (State Of Charge = Ladezustand).
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Akkuzustand nach 12 Monaten
- Profil
- Beiträge: 14404
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Meinen SoH seht Ihr ja unten (nach 40 Mm
) 
Und ich hab jetzt (48 Mm) meistens 180-200+ km bei 100% SoC


Und ich hab jetzt (48 Mm) meistens 180-200+ km bei 100% SoC

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akkuzustand
von ThomasE. » Mo 20. Jul 2020, 22:51 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ThomasE.
Di 27. Okt 2020, 17:25
-
Akkuzustand
-
-
Erfahrungsbericht nach 11 Monaten E-Up...
von quattro41 » So 27. Dez 2020, 17:27 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bohli
Fr 1. Jan 2021, 14:23
-
Erfahrungsbericht nach 11 Monaten E-Up...
-
-
Kühlmitteltausch nach 36 Monaten
von Niro2020 » Mo 2. Nov 2020, 14:25 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jordan
Di 15. Dez 2020, 15:05
-
Kühlmitteltausch nach 36 Monaten
-
-
Verkauf nach 6 Monaten
von cnielsen » Sa 21. Nov 2020, 18:20 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Triath
Sa 21. Nov 2020, 19:58
-
Verkauf nach 6 Monaten
-
-
Bestellung auf Termin mit z. B. 6 Monaten Vorlauf möglich?
von Mystery Man » Mo 16. Mär 2020, 15:07 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von HeinHH
Do 19. Mär 2020, 11:26
-
Bestellung auf Termin mit z. B. 6 Monaten Vorlauf möglich?