Überführung ZOE / längere Fahrten - was muss ich planen?
Re: Überführung ZOE / längere Fahrten - was muss ich planen?
- Profil
- Beiträge: 6690
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 370 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
ich wünschen viel spaß - den du haben wirst
!

EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Anzeige
Re: Überführung ZOE / längere Fahrten - was muss ich planen?
Morgen ist es ja soweit... Schon aufgeregt?gunraq hat geschrieben:Hallo zusammen und danke für die Tipps,
ich werde meine Zoe am 09.09. abholen und darf dann von Nienburg nach Haßloch fahren - 500km am Stück, das wird lustig...
Aber ich sehe schon, mit 135km Distanz zwischen den Ladepunkten und einer Geschwindigkeit um 100 km/h sollte das tatsächlich zu machen sein...

Renault ZOE Intens 12/2013, gebraucht von 09/2016 bis 01/2018 (~33.000km gefahren) -> Fährt nun meine (superglückliche) Freundin
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Re: Überführung ZOE / längere Fahrten - was muss ich planen?
Würde mich ja auch mal interessieren, wie die 530 km ausgingen. Ich war nämlich am 22.8. 560 km auf Zoe.Überführung.
Gestartet in Andernach am Rhein um 16 Uhr. Angekommen in Döbeln in Sachsen am nächsten Tag um 5 Uhr. Wenn ich den Thread hier vorher gelesen hätte, hätte ich mir einigen Stress erspart. Ich war insgesamt viermal laden.
Erste Ladung in der Nähe von Gießen an einer 11kw-Säule von RWE funktioniert prima.
Dann aber: Aus Kostengründen bei Bad Hersfeld ca 10 km abseits der Autobahn eine Säule angefahren, die partout nicht funktionieren wollte. Rest-KM noch ca 25.... Im Dorf gabs natürlich auch nur ganz langsames Internet, so dass die Suche nach einer Ausweich-Ladestation schwierig war. Dabei ca 45 Minuten mit Schuko ein paar Prozent nachgeschoben. Zurück nach Kirchheim, dort an die Autobahn-Schnellladestation. An der linken von den beiden eine Stunde lang fast verzweifelt, weil mehrere Ladeversuche abbrachen (erst hinterher hier im Forum gelesen, dass man an die rechte gehen soll, weil nur dort die 43-KW-Ladung von Q210 funktioniert), ehe ich dann an der anderen Seite Glück hatte (Und inzwischen erfuhr, dass TNM für die 19 kwh insgesamt 12 EUR!!!! berechnet)
Hübsch langsam weitergefahren nach Gotha. Dort eine Crowdfunding-Ladestation am Autohof. Sehr nettes PErsonal, dem dann nach ca 20 Minuten auch einfiel, dass man die Säule ja erst via Sicherung anschalten muss
Gegen 3 Uhr die 43-KW-Ladesäule an der alten Raststätte Hermsdorf angefahren. Und die Ladezeit genutzt, um diese wirklich historisch interessante Raststätte mal ausgiebig kennenzulernen, mit der Frau vom Imbiss nett zu plaudern und eine Wurst zu essen. Mit Tempo 90 dann die fast 120 km bis zu mir nach Hause gefahren, als ich ankam, hatte ich noch 35 KM Rest. Gesamtverbrauch 13,9 kwh pro 100 km. Großes Abenteuer, ein paar nerven gelassen, nette Leute kennen gelernt.
Dann noch zwei Stunden geschlafen und am Morgen in die Schule gefahren und den staunenden Schülern ein E-Auto vorgeführt
Gestartet in Andernach am Rhein um 16 Uhr. Angekommen in Döbeln in Sachsen am nächsten Tag um 5 Uhr. Wenn ich den Thread hier vorher gelesen hätte, hätte ich mir einigen Stress erspart. Ich war insgesamt viermal laden.
Erste Ladung in der Nähe von Gießen an einer 11kw-Säule von RWE funktioniert prima.
Dann aber: Aus Kostengründen bei Bad Hersfeld ca 10 km abseits der Autobahn eine Säule angefahren, die partout nicht funktionieren wollte. Rest-KM noch ca 25.... Im Dorf gabs natürlich auch nur ganz langsames Internet, so dass die Suche nach einer Ausweich-Ladestation schwierig war. Dabei ca 45 Minuten mit Schuko ein paar Prozent nachgeschoben. Zurück nach Kirchheim, dort an die Autobahn-Schnellladestation. An der linken von den beiden eine Stunde lang fast verzweifelt, weil mehrere Ladeversuche abbrachen (erst hinterher hier im Forum gelesen, dass man an die rechte gehen soll, weil nur dort die 43-KW-Ladung von Q210 funktioniert), ehe ich dann an der anderen Seite Glück hatte (Und inzwischen erfuhr, dass TNM für die 19 kwh insgesamt 12 EUR!!!! berechnet)
Hübsch langsam weitergefahren nach Gotha. Dort eine Crowdfunding-Ladestation am Autohof. Sehr nettes PErsonal, dem dann nach ca 20 Minuten auch einfiel, dass man die Säule ja erst via Sicherung anschalten muss

Gegen 3 Uhr die 43-KW-Ladesäule an der alten Raststätte Hermsdorf angefahren. Und die Ladezeit genutzt, um diese wirklich historisch interessante Raststätte mal ausgiebig kennenzulernen, mit der Frau vom Imbiss nett zu plaudern und eine Wurst zu essen. Mit Tempo 90 dann die fast 120 km bis zu mir nach Hause gefahren, als ich ankam, hatte ich noch 35 KM Rest. Gesamtverbrauch 13,9 kwh pro 100 km. Großes Abenteuer, ein paar nerven gelassen, nette Leute kennen gelernt.
Dann noch zwei Stunden geschlafen und am Morgen in die Schule gefahren und den staunenden Schülern ein E-Auto vorgeführt

Re: Überführung ZOE / längere Fahrten - was muss ich planen?
- Profil
- Beiträge: 6690
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 370 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
na, dafür bist du jetzt aber gut gewapnet für den zoe und eure gemeinsame zukunft 
glückwunsch und gratulation fürs durchhalten.
das forum hier ist und bleibt gold-wert

glückwunsch und gratulation fürs durchhalten.
das forum hier ist und bleibt gold-wert

EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Überführung ZOE / längere Fahrten - was muss ich planen?
Wie kommst Du auf 12€? Laut Eintrag sind das 2€ Start plus 25 Cent/kWh, das sind bei mir 7€. Und den kWh-Preis zahlt man ja so auch (ca.) zuhause.annachi hat geschrieben:Und inzwischen erfuhr, dass TNM für die 19 kwh insgesamt 12 EUR!!!! berechnet
Renault ZOE Intens 12/2013, gebraucht von 09/2016 bis 01/2018 (~33.000km gefahren) -> Fährt nun meine (superglückliche) Freundin
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Re: Überführung ZOE / längere Fahrten - was muss ich planen?
Weil es hier Nachfragen gab - den Bericht zu meiner Jungfernfahrt gibts hier:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... 18775.html
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... 18775.html
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Längere Reise in ABRP planen und wie dann in den e-Soul ?.
von belmondo2001 » Fr 14. Feb 2020, 15:33 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rangarid
Do 20. Feb 2020, 15:38
-
Längere Reise in ABRP planen und wie dann in den e-Soul ?.
-
-
UVO - Fahrten
von MB250CH » Mi 7. Okt 2020, 23:39 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von MB250CH
Do 8. Okt 2020, 11:21
-
UVO - Fahrten
-
-
Fahrtenbuch / Nachweis von Fahrten
von HD-tj » Di 9. Jun 2020, 08:55 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von mlie
Di 9. Jun 2020, 09:05
-
Fahrtenbuch / Nachweis von Fahrten
-
-
Connected Services App zeichnet nur die Hälfte aller Fahrten auf
von Shumway » Mo 13. Jul 2020, 11:26 » in Leaf ZE1 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Shumway
So 19. Jul 2020, 10:01
-
Connected Services App zeichnet nur die Hälfte aller Fahrten auf
-
-
Überführung, welche Räder aufziehen?
von anoe » Do 29. Okt 2020, 09:51 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
Fr 30. Okt 2020, 18:45
-
Überführung, welche Räder aufziehen?