Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
Re: Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
Ich lebe in der Realität. Es gibt nur Eine. Und wenn ich auf dem wohne, habe ichen keinen Chademo-Lader. So einfach ist das. Ich spreche hier nur meiner Situation vor Ort. Und die Prognose, dass sich CCS durchsetzt, kommt durch Berichte wie diesen.Greenhorn hat geschrieben:Ich weiß nicht in welcher Realität Du lebst. In meiner werden aktuell Tripplelader aufgestellt.
Nur weil es in deiner Gegend kein Chademo gibt muss es nicht tot sein.
Es gibt nach wie vor kein einziges Auto mit CCS serienmäßig.
Ich würde noch kein Abgesang auf Chademo singen und finde es auch nicht gut ständig solche Parolen in die Welt zu setzen, weil man persönlich ein Problem hat.
[url] http://www.electrive.net/2016/03/22/tschuess-chademo/ [url]
Es gibt auch schon Hinweise, dass der neue Leaf 2018 CCS bekommt.
A 180 CDI Autotronic
Smart 451 CDI Cabrio
TESLA Model 3 ab 2019/20/21? (reserviert 1.4.2016)
Smart 451 CDI Cabrio
TESLA Model 3 ab 2019/20/21? (reserviert 1.4.2016)
Anzeige
Re: Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Wenn es an einem Standort zb 3x CCS und nur 1x Chademo gibt, könnte das im "Ernstfall" schon einen echten Nachteil bedeuten.Stromer2 hat geschrieben:Und die Prognose, dass sich CCS durchsetzt, kommt durch Berichte wie diesen.
Meist so 2-4x im Jahr für 1-2 Wochen. Sprich da kämen einige Tage Mietwagen zusammen, wenn man ausweichen wollte.Robi hat geschrieben: Aber mal unter uns. Wann fährt man schon 700 km am Stück?
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Gratuliere Robi
Sehe es wie du
Sehe es wie du

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
Hallo zusammen
Mit meinem Zoe R240 (km Stand: 3'300) komme ich dieser Tage über 200 km weit. Fahrt ist eine Mischung aus innerorts (30 bis 60 kmh) und Überland (80 kmh). Start und Ziel sind auf rund 450m, dazwischen eine Anhöhe mit knapp 800m.
https://www.google.ch/maps/dir/47.20138 ... !5i1?hl=en
Die eher tiefe Durchschnittsgeschwindigkeit ergibt sich auch aus den momentan rund 4 Baustellen (hach, es ist Sommer) entlang der Strecke.
Grüsse
Martin
Mit meinem Zoe R240 (km Stand: 3'300) komme ich dieser Tage über 200 km weit. Fahrt ist eine Mischung aus innerorts (30 bis 60 kmh) und Überland (80 kmh). Start und Ziel sind auf rund 450m, dazwischen eine Anhöhe mit knapp 800m.
https://www.google.ch/maps/dir/47.20138 ... !5i1?hl=en
Die eher tiefe Durchschnittsgeschwindigkeit ergibt sich auch aus den momentan rund 4 Baustellen (hach, es ist Sommer) entlang der Strecke.
Grüsse
Martin
Re: Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
Aber in DE zunehmend nutzlos, weil die resultierende Schieflast immer seltener von den Netzbetreibern akzeptiert wird. BMW hat es erkannt. Bin auf den neuen Smart ED gespannt, hat der 22KW, weil von Renault - oder 11KW, weil das ist ja dann jetzt Standard...Robi hat geschrieben:Der 6,6 kWh Lader ist übrigens Pflicht.
Zoé 09/2013 - 05/2019
i3 8/2019 -
i3 8/2019 -
Re: Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
Martin.
Ich sehe nur 186 km auf dem Display. Und die rede war von Tempo 80 - 90 km/h und nicht von 40 km/h.
Gruß Dirk
Ich sehe nur 186 km auf dem Display. Und die rede war von Tempo 80 - 90 km/h und nicht von 40 km/h.
Gruß Dirk
Zoe 12/2013 - 04/2016, Twizy ab 01/2015, Leaf ab 04/2016, Smart ED 453 ab 06/2017, 10 KWP Solar Anlage ab 11/2013, Stromtankstelle 43 KW Typ 2, Ladepunkt mit CEE rot 22 KW und Schuko, 24 Std. zugänglich. Mittlerweile 14 Länder elektrisch bereist 

Re: Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Und selbst wenn? Who cares? Meinst Du, da kommt jemand vom EVU und schneidet das Kabel durch?mustanse hat geschrieben:Aber in DE zunehmend nutzlos, weil die resultierende Schieflast immer seltener von den Netzbetreibern akzeptiert wird.Robi hat geschrieben:Der 6,6 kWh Lader ist übrigens Pflicht.
Das die das nicht unbedingt lustig finden, kann man noch nachvollziehen. Aber sie werden nichts dagegen machen (können).
Roland
Re: Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
@rolandk
Schlaue Einstellung. Und ja, wenn Du mit Deiner Elektroinstallation die technischen Regeln nicht einhälst, dann schneiden die Dir das Kabel durch und nehmen Dich für alle echten und vermeintlichen Schäden/Störungen in Regress. Vgl.: Störe mal den örtlichen behördlichen Funkverkehr. So what?
Bei öffentlichen Ladestellen wird dann per Software eine Phase auf 16A begrenzt und wenn das nicht geht, werden die Ladestationen entweder grundsätzlich auf 11KW begrenzt oder ganz abgebaut, weil einige #%$!$#" meinen soviel schlauer zu sein als andere.
Schlaue Einstellung. Und ja, wenn Du mit Deiner Elektroinstallation die technischen Regeln nicht einhälst, dann schneiden die Dir das Kabel durch und nehmen Dich für alle echten und vermeintlichen Schäden/Störungen in Regress. Vgl.: Störe mal den örtlichen behördlichen Funkverkehr. So what?
Bei öffentlichen Ladestellen wird dann per Software eine Phase auf 16A begrenzt und wenn das nicht geht, werden die Ladestationen entweder grundsätzlich auf 11KW begrenzt oder ganz abgebaut, weil einige #%$!$#" meinen soviel schlauer zu sein als andere.
Zoé 09/2013 - 05/2019
i3 8/2019 -
i3 8/2019 -
Re: Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
Hallo DirkRobi hat geschrieben:Martin.
Ich sehe nur 186 km auf dem Display. Und die rede war von Tempo 80 - 90 km/h und nicht von 40 km/h.
Gruß Dirk
Nach 186 km hatte ich ja noch 15 km (9%) Reichweite übrig, danach war laden angesagt. Für das Streckenprofil (70% Landstrasse, 30% innerorts) und die Baustellen kann ich ja auch nichts. Dachte einfach hier gehe es um den Austausch von Erfahrungswerten.
Gruss
Martin
Re: Reichweiten Vergleich Zoe R240 vs. Leaf 24kWh und 30kWh
Wow, wie kommst Du auf einen Wert von 22kwh gesparte Energie bei einer Ladung? Ich pendele ca. 20km eine Strecke und hatte da maximal eine 1 stehen. Soweit ich weiss liegt das daran, dass nach jeder Fahrt der interne Zähler zurückgesetzt wird, d.h. nur wenn bei einer Strecke mehr als 1 kwh gespart wurde, zählt er.zoe_swiss hat geschrieben:Hallo zusammen
Mit meinem Zoe R240 (km Stand: 3'300) komme ich dieser Tage über 200 km weit. Fahrt ist eine Mischung aus innerorts (30 bis 60 kmh) und Überland (80 kmh). Start und Ziel sind auf rund 450m, dazwischen eine Anhöhe mit knapp 800m.
Grüsse
Martin
Aber 22kwh bei kanpp 200km. Respekt!
Maik
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akkutausch Japan-Leaf 24kWh -> 30 kWh
von casper » Do 2. Apr 2020, 10:57 » in Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Fr 8. Jan 2021, 15:51
-
Akkutausch Japan-Leaf 24kWh -> 30 kWh
-
-
Probefahrt und Vergleich zum Leaf
von Knoli » Mo 18. Jan 2021, 11:21 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Knoli
Di 19. Jan 2021, 10:29
-
Probefahrt und Vergleich zum Leaf
-
-
Ladeschlusspannung Kangoo 24kWh
von 1lukas1 » Do 9. Apr 2020, 23:13 » in Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von gokass
Mi 24. Jun 2020, 14:37
-
Ladeschlusspannung Kangoo 24kWh
-
-
Beratung bzw. eure Erfahrung mit dem SOUL EV 27 / 30kwh
von r00t » Sa 29. Feb 2020, 20:42 » in Soul EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jens.P
Mo 13. Apr 2020, 16:16
-
Beratung bzw. eure Erfahrung mit dem SOUL EV 27 / 30kwh
-
-
48V Laderegler / Wechselrichter für on grid (eigenbau Akku mit 20-30kwh)
von trilobyte » Fr 21. Feb 2020, 13:32 » in Photovoltaik -
Letzter Beitrag von trilobyte
Mi 6. Jan 2021, 09:50
-
48V Laderegler / Wechselrichter für on grid (eigenbau Akku mit 20-30kwh)