Schaffe ich es zur Arbeit?
Re: Schaffe ich es zur Arbeit?
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Ich will ja nicht pampig tun, aber was tust du, wenn mal eine Säule besetzt,zugeparkt oder defekt ist? Mich auf öffentliche Säulen zu verlassen, wäre mir im Moment für die den täglichen Gebrauch etwas zu riskant. Kannst du zu Hause nicht irgendwo bei dir laden? Und mit dem Arbeitgeber über einen Parkplatz mit Stecker reden? Wenn du länger Zeit hast, reicht auch ein einfacherer Anschluss. Oder gibt es Ersatzsäulen gleich um die Ecke?
Anzeige
Re: Schaffe ich es zur Arbeit?
Willkommen, noch ein Berliner!
Die Strecke ist absolut kein Problem, auch nicht im Winter. Ich bin letztens in die andere Richtung gefahren (mit Family nach Krausnigk, Tropical Island), einfache Strecke 69 km, davon 80 % Autobahn. Auf der Autobahn konstant 96 km/h, angekommen bin ich mit 44 km Restreichweite.
Die Strecke ist absolut kein Problem, auch nicht im Winter. Ich bin letztens in die andere Richtung gefahren (mit Family nach Krausnigk, Tropical Island), einfache Strecke 69 km, davon 80 % Autobahn. Auf der Autobahn konstant 96 km/h, angekommen bin ich mit 44 km Restreichweite.
ZOE zen in taupe-beige, 12/2015, mit Wallbox wallb-e 11kW
Re: Schaffe ich es zur Arbeit?
Kleiner Hinweis für die Probefahrt: Das Navi ist super ängstlich mit der Reichweite und sagt (zumindest bei mir) ab 80-100km standardmäßig "Ziel kann nicht erreicht werden". Die Meldung verschwindet dann nach 50-60% der Strecke.
Bei der Ladegeschwindigkeit kommt es natürlich darauf an, was die Säulen können. Bei 22kW bist du in einer Stunde aber so gut wie voll.
Wobei ich auch das Laden in der Firma bevorzugen würde - 7 Stunden an einer Schuko mit nem ordentlichen Ladekabel (13A) tun es auch. Jeden Tag nach einer Stunde wieder raus und umparken ist nervig.
Bei der Ladegeschwindigkeit kommt es natürlich darauf an, was die Säulen können. Bei 22kW bist du in einer Stunde aber so gut wie voll.
Wobei ich auch das Laden in der Firma bevorzugen würde - 7 Stunden an einer Schuko mit nem ordentlichen Ladekabel (13A) tun es auch. Jeden Tag nach einer Stunde wieder raus und umparken ist nervig.
Re: Schaffe ich es zur Arbeit?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
In der Stadt und im Umland fahre ich genau wie mit dem Verbrenner.Rudi L. hat geschrieben:Der Masstab für den Vergleich ist ein Verbrenner. Wenn ich den Zoe so fahre wie einen Verbrenner kommen die von mir genannten Verbräuche raus.Mitschwimmend im Verkehr.
Auf der BAB einen Tick langsamer, aber nicht viel. War mit dem Diesel halt auch meist mit 110 unterwegs. Mit dem Zoe fahre ich das bei passendem Windschatten auch (hab ich vorher mit dem Diesel auch gemacht) oder ohne Windschatten halt 96km/h Tempomat, weil er darüber in der Effizienz einknickt.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Schaffe ich es zur Arbeit?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Einfach immer die Differenz zwischen Reichweite und Entfernung zum Ziel im Auge behalten.Cavaron hat geschrieben:Kleiner Hinweis für die Probefahrt: Das Navi ist super ängstlich mit der Reichweite und sagt (zumindest bei mir) ab 80-100km standardmäßig "Ziel kann nicht erreicht werden". Die Meldung verschwindet dann nach 50-60% der Strecke.
Dabei aber auch an Berge denken.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Schaffe ich es zur Arbeit?
Vielen Dank! Persönliche Einschätzung: Alles unter 15kWh/100km ist außerhalb des reinen Stadtverkehrs mit Einschränkungen (wie auch immer) verbunden.Rudi L. hat geschrieben:Der Masstab für den Vergleich ist ein Verbrenner. Wenn ich den Zoe so fahre wie einen Verbrenner kommen die von mir genannten Verbräuche raus.Mitschwimmend im Verkehr.
Dass ich mit Zurückhaltung mehr Reichweite rausholen kann steht außer Frage. Ist aber keine realistische Betrachtung sondern mehr Enthusiasmus.
Das sollte einem Interessenten nicht verschwiegen werden.
Re: Schaffe ich es zur Arbeit?
- Profil
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
- Wohnort: Graz Süd
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
da kann ich helfen (als "Schnellfahrer")adrastos hat geschrieben:vielen dank für die schnelle Antwort.
Hat mal einer ausprobiert, wie weit man kommt, wenn man konstant Höchstgeschwindigkeit fährt? sozusagen als minimalreichweitenangabe...
meine tägliche Pendlerstrecke beträgt 27 km x 2 = 54 km (99% Autobahn mit einem Berg dazwischen)
Test an zwei aufeinanderfolgenden Wintertagen mit rund - 10° und somit eigentlich schon eine "worst case" Betrachtung.
Fahrt im ECO Modus ohne Heizung (Vorgeheizt über das Heimnetz)..........Verbrauch von 46 km lt. Anzeige
Vollgas Fahrt (~140 km/h) mit 23° Heizung.......................................Verbrauch von 92 km lt. Anzeige
Da sich die RRW von den letzten Fahrten berechnet, habe ich an kalten Wintertagen bei 100% SOC eine
RRW von ~95 km stehen.
d.h. im Winter sind bei Vollgas etwa 55 km Autobahn schaffbar.

Im Sommer sollte das eigentlich weit mehr sein. (ich habe mein Auto erst ein Monat)
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Re: Schaffe ich es zur Arbeit?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Kurzstrecken killen die - angezeigte - Reichweite.
Fahre einmal den Akku richtig leer, dann wirst Du sehen

Fahre einmal den Akku richtig leer, dann wirst Du sehen


Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Schaffe ich es zur Arbeit?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Bei mir nicht, weil die Kurzstrecken fast komplett Stadtverkehr sind, während die längeren Strecken auch viel Autobahn oder Bundesstraße haben.Alex1 hat geschrieben:Kurzstrecken killen die - angezeigte - Reichweite.
Ok, außer bei doller Kälte durchs ständig wieder neu aufheizen.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Umständliches Laden im Alltag: Keine Lademöglichkeiten zuhause und bei der Arbeit
von smeyen » Mo 1. Jun 2020, 10:20 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von djar
Mi 15. Jul 2020, 16:17
-
Umständliches Laden im Alltag: Keine Lademöglichkeiten zuhause und bei der Arbeit
-
-
Erfahrungen Öffentlich AC Laden im Alltag - tagsüber nähe Arbeit oder Abends über Nacht
von Nuvirus » Fr 1. Jan 2021, 04:46 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Nuvirus
Di 12. Jan 2021, 06:20
-
Erfahrungen Öffentlich AC Laden im Alltag - tagsüber nähe Arbeit oder Abends über Nacht