Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...?
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
Danke!
Als letzte Frage: Die Anzeige meinee originalen Batterie ist schwarz. Das bedeutet doch, dass nicht genügend Destillat vorhanden ist. Wie kann ich dieses nun nachfüllen?
Als letzte Frage: Die Anzeige meinee originalen Batterie ist schwarz. Das bedeutet doch, dass nicht genügend Destillat vorhanden ist. Wie kann ich dieses nun nachfüllen?
Panasonic HIT-N240/245 1,95 kWp (Envertech EVT500)
Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Anzeige
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
Schwarz heißt, dass GENÜGEND drin ist. Die Batterien sterben heute kaum mehr an zu wenig Flüssigkeit, sondern an zu vielen nicht reversiblen Kristallen. Die meisten Batterien kann man trotz Anzeige auch nicht mehr nachfüllen.
Nachladetest: Wenn die Batterie nur noch 2-3 A maximalen Ladestrom aufnimmt, dann sollte sie gewechselt werden.
Nachladetest: Wenn die Batterie nur noch 2-3 A maximalen Ladestrom aufnimmt, dann sollte sie gewechselt werden.
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
So, ich habe mir jetzt das CTEK MXS 5.0 Test & Charge Ladegerät leihen können. Laut Anleitung kann man dieses auch benutzen, wenn die Batterie noch im Auto eingebaut ist: Am Pluspol anschließen und an der Fahrzeugkarosserie.
Geht das auch beim ZOE? Gibt es da einen ausgewiesenen Anschlusspunkt für die Karosserie? Kann ich hierbei etwa was kaputt machen?
Geht das auch beim ZOE? Gibt es da einen ausgewiesenen Anschlusspunkt für die Karosserie? Kann ich hierbei etwa was kaputt machen?
Panasonic HIT-N240/245 1,95 kWp (Envertech EVT500)
Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
- Profil
- Beiträge: 2891
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Würde es was bringen, die Hilfsbatterie nach 2 (oder 1) Jahr/en rauszunehmen und in einen Verpester einzubauen? Oder umgedreht? 1-2 Jahre im Verpester, dann in die Zoe?
Die Anforderungen sind doch sehr verschieden, sodass sich das ausgleichen könnte? Dann würde sie wohl noch Einiges länger leben?
Die Anforderungen sind doch sehr verschieden, sodass sich das ausgleichen könnte? Dann würde sie wohl noch Einiges länger leben?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
Minuspol: Das ist genau die Frage, die ich mir stelle. Ausgebaut soll man das Ladegerät direkt an den Polen anschließen. Im eingebauten Zustand über die Karosserie gehen. Warum?
Panasonic HIT-N240/245 1,95 kWp (Envertech EVT500)
Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Weil defekte oder nahezu leere Batterien gasen können, und wenn man das zweite Kabel direkt am Pol anschließt kann ein Funken fliegen, und dann wäre eine Knallgasexplosion denkbar. Darum der Anschluß an einen Massepunkt der Karosserie der etliche Zentimeter von der Batterie entfernt ist.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
Ah, danke für die Antwort. Also macht es eigentlich nichts, das Gerät direkt an den Polen anzuschließen. Das ist ja extrem übervorsichtig. Tut das überhaupt jemand? Ich habe nämlich keinen Karosseriepunkt gefunden, bei dem es funktioniert. Da ist viel zu viel Plastik.
Panasonic HIT-N240/245 1,95 kWp (Envertech EVT500)
Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
Schön! Ich habe das Ladegerät tatsächlich einfach an den Polen angeschlossen. Die Batterie wurde geladen und rekonditioniert. Nun ist die Fehlermeldung weg. 

Panasonic HIT-N240/245 1,95 kWp (Envertech EVT500)
Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
Hallo,
ich oute mich jetzt mal als 12V-Akku Dauertester.
Als 13er-ZOE wäre schon im März 2016 der Wechsel angesagt. Auch nach einem Jahr habe ich keine Probleme.
Auch beim jetzigen 2017er Service habe ich ihn nicht tauschen lassen.
Ich ziehe das einfach mal durch, werde berichten, wenn es Probleme gibt.
VG
Jan
ich oute mich jetzt mal als 12V-Akku Dauertester.
Als 13er-ZOE wäre schon im März 2016 der Wechsel angesagt. Auch nach einem Jahr habe ich keine Probleme.
Auch beim jetzigen 2017er Service habe ich ihn nicht tauschen lassen.
Ich ziehe das einfach mal durch, werde berichten, wenn es Probleme gibt.
VG
Jan
2021 Jaguar I-Pace
2018er BMW 225xe
2018er Volvo XC90 T8
2014-2018 Renault ZOE
PV-Anlagen 4,64 kWp und 9,76 kWp
2018er BMW 225xe
2018er Volvo XC90 T8
2014-2018 Renault ZOE
PV-Anlagen 4,64 kWp und 9,76 kWp
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
12V Batterie einbauen
von basi073 » Mi 20. Jan 2021, 12:43 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JMK2020
Fr 22. Jan 2021, 23:07
-
12V Batterie einbauen
-
-
Gebrauchte HV-Batterie einbauen
von mrmilmus » Mi 20. Mai 2020, 21:45 » in EQ fortwo - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MineCooky
Fr 22. Mai 2020, 12:17
-
Gebrauchte HV-Batterie einbauen
-
-
Größere 12V Batterie einbauen
von HeavyDad » So 18. Okt 2020, 08:48 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ektus
So 17. Jan 2021, 19:28
-
Größere 12V Batterie einbauen
-
-
7 Jahre Garantie auf die Batterie
von Bremer83 » Sa 23. Mai 2020, 19:30 » in e-Niro - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von SWERNER
Sa 30. Mai 2020, 09:31
-
7 Jahre Garantie auf die Batterie
-
-
Frunk anpassen und einbauen
von chrismed » Di 15. Dez 2020, 11:32 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Abex
Mo 21. Dez 2020, 21:42
-
Frunk anpassen und einbauen