Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...?
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
wie kann man im eingebauten Zustand erkennen, wann die Blei-batterie getauscht werden sollte?
3 Jahre tausch finde ich etwas schwach, wenn man bedenkt, wie lange die im Verbrenner halten, trotzdem da richtig Streß beim Anlassen entsteht.
3 Jahre tausch finde ich etwas schwach, wenn man bedenkt, wie lange die im Verbrenner halten, trotzdem da richtig Streß beim Anlassen entsteht.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Anzeige
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
- Profil
- Beiträge: 7025
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 420 Mal
- Danke erhalten: 298 Mal
Abklemmen und messen... ist ja nicht so schwer... machen die Werkstätten beim Verbrennermodell ja auch so.
Dass der 12V Bleianker beim Zoe nach 3 Jahren für 250€ getauscht werden muss ist wohl festhalten an Werkstatteinnahmen.
Sinn macht das keinen. Auch der Tausch auf irgendwelche HighTech Batterien macht absolut keinen Sinn.
Beim Zoe wird der 12V Akku überhaupt nicht belastet und ihr schreibt hier was von hoher Zyklenfestigkeit und Hochstromtauglich
Evtl. Fehlermeldungen im Speicher interessieren doch überhaupt nicht, Hauptsache die Servivelampe bleibt aus.
Und wer unbedingt die Fehlermeldungen aus dem Speicher haben möchte, der löscht sie halt.
Dass der 12V Bleianker beim Zoe nach 3 Jahren für 250€ getauscht werden muss ist wohl festhalten an Werkstatteinnahmen.
Sinn macht das keinen. Auch der Tausch auf irgendwelche HighTech Batterien macht absolut keinen Sinn.
Beim Zoe wird der 12V Akku überhaupt nicht belastet und ihr schreibt hier was von hoher Zyklenfestigkeit und Hochstromtauglich

Evtl. Fehlermeldungen im Speicher interessieren doch überhaupt nicht, Hauptsache die Servivelampe bleibt aus.
Und wer unbedingt die Fehlermeldungen aus dem Speicher haben möchte, der löscht sie halt.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
wp-qwertz hat geschrieben:danke jack und solaris75.Jack76 hat geschrieben:...
Wer den Spaß vermeiden will, und in manchen Werkstätten ist das auch Usus benutzt nen parallel geschalteten Hilfsakku oder ein spezielles Versorgungsgerät. Ein normales (intelligentes) Ladegerät ist hierfür nicht geeignet und geht beim abklemmen des Akkus u.U. direkt auf Störung.
Grüße
Jack
was ich halt nicht verstehe ist: wenn ich eine parallel-batterie nehme, um zu überbrücken, dann entsteht doch trotzdem eine kurze unterbrechung, nämlich dann, wenn ich diese überbrückungsbatterie anklemme.
die unterbrechung ist zwar kürzer, als wenn ich keine nehmen würde, aber unterbroch ist doch der stromkreis, oder macht das in der kürze nichts?
was würde denn so ein spezielle versorgungsgerät kosten? wie heißt es? bekomme ich es z.B. bei eBay?
ich denke gerade: vlt. kommt mich ein einfacher tausch und dann das ausmärzen von fehlern im sysetm in der werkstatt trotzdem günstiger, als wenn die werkstatt das ganze prozedere macht....
kompliziert, kompliziert
... hallo wq-qwertz,
ich versuchs nochmal zu erklären wie es ohne Unterbrechung klappen sollte.
Du nimmst den Hilsfsakku (kann auch ein günstiger Modellbauakku mit ca. 12V sein) und klemmst seinen Plus-Pol an den Pluspol des Batteriekabels (nicht an die Batterie selbst) und den Minuspol an den Minuspol (Masse) des Batteriekabels. Praktisch sind da flexible Kabel die vom Hilfsakku weggehen und vorne eine Klemme (grosse Krokodilklemme) dran haben.
Jetzt kanns du die alte Batterie ausbauen (Hilfbatterie versorgt Fahrzeug - keine Unterbrechung) und die neue Batterie einbauen (Hilfsbatterie und neue Batterie versorgen Fahrzeug)
Jetzt kannst du die Hilfsbatterie abklemmen, da das Fahrzeug ja durch die neue Batterie wieder versorgt wird.
Wenn man alles richtig gemacht hat sollte es eigentlich zu keinem Zeitpunkt zu einer Spannungsunterbrechung kommen.
Wahrscheinlich würde es auch mit einem guten, stabilisierten 13V Netzteil gehen - ein normales Batterieladegerät ist dafür ungeeignet, da die Teile im Leerlauf manchmal weit über 14V liefern und irgend etwas schießen könnten...
Hoffe dir geholfen zu haben - ist eigentlich nicht zu kompliziert, man muss nur aufpassen dass die Klemmverbindungen des Hilfsakkus sicher auf die Batteriekabel geklemmt sind, sonst hat man bei einem Wackelkontakt eine kurze Spannungsunterbrechung und alles war umsonst

Solaris_75
roter Zoe Intens Z.E. R90 seit 03/2017
schwarzer ZOE Intens R240 11/2015 - 10/2016
NRGkick 22kW / BT
schwarzer ZOE Intens R240 11/2015 - 10/2016
NRGkick 22kW / BT
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
- Profil
- Beiträge: 2921
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Die Stützbatterie klemmst Du logischerweise zuerst an die Kabel und somit an die Stromkreise von der Zoe an und klemmst dann erst die normale 12V-Batterie ab. Dadurch wird das System ja die ganze Zeit dauerhaft mit 12V versorgt.wp-qwertz hat geschrieben:...was ich halt nicht verstehe ist: wenn ich eine parallel-batterie nehme, um zu überbrücken, dann entsteht doch trotzdem eine kurze unterbrechung, nämlich dann, wenn ich diese überbrückungsbatterie anklemme.
die unterbrechung ist zwar kürzer, als wenn ich keine nehmen würde, aber unterbroch ist doch der stromkreis, oder macht das in der kürze nichts?...
Zum Thema kurze Unterbrechung, würde ich übrigens behaupten es ist "unschädlicher" für die Elektronik nach nem Abklemmen einige Minuten zu warten damit sich auch die letzten Restströme in diversen Kondensatoren etc. entladen können bevor man sie wieder "normal" unter Strom setzt...

Grüße
Jack
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
- Profil
- Beiträge: 6695
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 372 Mal
- Danke erhalten: 211 Mal
ja, habe die anleitung jetzt eigentlich verstanden, werde sie nur jetzt incht testen können, da weder ersatzbatterie da, noch nötig, weil neue drin 
ich denke auch, dass die kosten eher für die werstatt sind, als für meinen nutzen...
eigentlich denke ich auch, dass alle 3 jahre eine neue batterie nicht sein sollte. und es muss auch eigentlich einfacher gehen.

ich denke auch, dass die kosten eher für die werstatt sind, als für meinen nutzen...
eigentlich denke ich auch, dass alle 3 jahre eine neue batterie nicht sein sollte. und es muss auch eigentlich einfacher gehen.
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
Und welche Werte definieren einen nötigen Austausch?Berndte hat geschrieben:Abklemmen und messen... ist ja nicht so schwer...
Die Leuchtet eh seit dem die Schlüsselbatterie leer warEvtl. Fehlermeldungen im Speicher interessieren doch überhaupt nicht, Hauptsache die Servivelampe bleibt aus.
Und wer unbedingt die Fehlermeldungen aus dem Speicher haben möchte, der löscht sie halt.

Also passiert da weiter nix schlimmes?
Wie wärs mit ner Heizmatte, die man auf zündung klemmt, die die 12V dann mit heizt?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Mit was kann man die Meldungen denn auslesen und löschen? Ich wäre interessiert...
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Neue 12V-Batterie alle 3 Jahre selber einbauen, damit...
Mit wlecher Leistung läd der DC-DC eigenbtlich bzw. wie lange müsste ZOE wach sein, um eine Volladung zu machen, wenn der 12V Akku schon recht leer ist?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Größere 12V Batterie einbauen
von HeavyDad » So 18. Okt 2020, 08:48 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ektus
So 17. Jan 2021, 19:28
-
Größere 12V Batterie einbauen
-
-
Gebrauchte HV-Batterie einbauen
von mrmilmus » Mi 20. Mai 2020, 21:45 » in EQ fortwo - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MineCooky
Fr 22. Mai 2020, 12:17
-
Gebrauchte HV-Batterie einbauen
-
-
7 Jahre Garantie auf die Batterie
von Bremer83 » Sa 23. Mai 2020, 19:30 » in e-Niro - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von SWERNER
Sa 30. Mai 2020, 09:31
-
7 Jahre Garantie auf die Batterie
-
-
Frunk anpassen und einbauen
von chrismed » Di 15. Dez 2020, 11:32 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Abex
Mo 21. Dez 2020, 21:42
-
Frunk anpassen und einbauen
-
-
Schiebedach nachträglich einbauen
von ZOEduard » Di 3. Mär 2020, 14:43 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jamesbond0
Fr 6. Mär 2020, 17:55
-
Schiebedach nachträglich einbauen