Zoe im Winter
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 2887
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Griffige Schneefahrbahn ist ja auch kein Problem. Nur wenn der Schnee zu Eis gefahren ist, dann wird's schwierig.
Zum X-Drive:
Nichts leichter, als mit Allrad stecken zu bleiben.
1. Muss man Offroad auch fahren können.
2. Fährt man mit 2-Rad-Antrieb dort gar nicht erst rein, wo so mancher Alradler glaubt, dass das locker geht.
Dort, wo der X6 verkehrt zurück gerutscht ist, wäre ich gar nicht erst hingefahren.
Zum X-Drive:
Nichts leichter, als mit Allrad stecken zu bleiben.
1. Muss man Offroad auch fahren können.
2. Fährt man mit 2-Rad-Antrieb dort gar nicht erst rein, wo so mancher Alradler glaubt, dass das locker geht.
Dort, wo der X6 verkehrt zurück gerutscht ist, wäre ich gar nicht erst hingefahren.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
Re: Zoe im Winter
Hallo zusammen, bin seit 10.01.2017 stolzer Besitzer einer ZOE ZEN. Ich komme bei 99% Ladezustand und -3 bis -5 und ca. 10 Minuten heizen und anschliessend ECO ca. 105 Kilometer (85 real und 20 Kilometer Restreichweite...) Nicht der Renner aber OK! Schlimmer ist das ich noch keine Wallbox habe...
BTW: Tolles Forum!

BTW: Tolles Forum!

Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Hatte vorletzte Nacht geladen, um 1Uhr früh war er voll. Um 8:30h bin ich losgefahren, vorheizen per App hat mal wieder nicht funktioniert und bei Start sagte er 95% SOC trotz der 100% ein paar Stunden zuvor. Reichweite bei -4°C 94km und da bleibt er auch hängen nach 40km (also dann Restreichweite 64km).
Wird Zeit, dass es wieder wärmer wird. Dieser Winterbetrieb ist ziemlich frustrierend.
Wird Zeit, dass es wieder wärmer wird. Dieser Winterbetrieb ist ziemlich frustrierend.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Heute hat meiner nur bis 95% geladen. Er schickte mir aber die SMS, das fertig geladen sei - jedoch nur bis 95%.
Aktuell -20 Grad Außentemperatur. Heute hatte ich Probleme mit dem 12V-Akku. Hoffentlich hält sich das morgen in Grenzen (Meldung hoffentlich nur orange statt rot).
Schnell noch eine Wärmeflasche und einen Pulli über die Batterie und alles wird gut.
Aktuell -20 Grad Außentemperatur. Heute hatte ich Probleme mit dem 12V-Akku. Hoffentlich hält sich das morgen in Grenzen (Meldung hoffentlich nur orange statt rot).
Schnell noch eine Wärmeflasche und einen Pulli über die Batterie und alles wird gut.

Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 2514
- Registriert: So 12. Jan 2014, 22:34
- Wohnort: 34225 Baunatal , DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Lass sie angesteckt sie läd ab und zu nachZoelibat hat geschrieben:Heute hat meiner nur bis 95% geladen. Er schickte mir aber die SMS, das fertig geladen sei - jedoch nur bis 95%.
Aktuell -20 Grad Außentemperatur. Heute hatte ich Probleme mit dem 12V-Akku. Hoffentlich hält sich das morgen in Grenzen (Meldung hoffentlich nur orange statt rot).
Schnell noch eine Wärmeflasche und einen Pulli über die Batterie und alles wird gut.

Gruß Marc
Re: Zoe im Winter
Heute -21°C. In der Garage geschätzte -5°C. Zoe zeigt als Reichweite 63 km an
Die Heizung geht bei diesen Temperaturen gar nimmer.
Tja, da kann ich gleich mit dem Twizy fahren. Der hat jetzt immerhin noch ca. 45km Reichweite.
Zoe im Winter ist echt zum Weinen.


Die Heizung geht bei diesen Temperaturen gar nimmer.
Tja, da kann ich gleich mit dem Twizy fahren. Der hat jetzt immerhin noch ca. 45km Reichweite.
Zoe im Winter ist echt zum Weinen.
Meine Liebe zu Benzin/Diesel steigt mit dem Quadrat der Entfernung
Re: Zoe im Winter
Gestern abend zu faul das Auto an die Steckdose zu hängen und die Heizung zu programmieren. Heute morgen -13Grad die Scheiben zugefroren. War natürlich zu faul zu kratzen, ECO Modus ausgeschaltet volle Hitze/ Gebläse und siehe da nach ein paar Minuten waren meine Scheiben frei.
am Dienstag nach München gefahren bei -8Grad. Die gesamte Strecke im ECO Modus die Heizung auf 22 Grad und das Gebläse auf Stufe 2-3. War völlig ausreichend.
Also mit der Heizung habe ich keine Probleme, ich hoffe das bleibt auch so.
Die Reichweite könnte natürlich ein wenig mehr sein, aber so gehe ich halt auf längeren Strecken einen Kaffee mehr trinken, der Gastronom freut sich.
Somit ist E-Auto fahren Wirtschaftsankurbelung.
winterliche Grüße
Jürgen
am Dienstag nach München gefahren bei -8Grad. Die gesamte Strecke im ECO Modus die Heizung auf 22 Grad und das Gebläse auf Stufe 2-3. War völlig ausreichend.
Also mit der Heizung habe ich keine Probleme, ich hoffe das bleibt auch so.
Die Reichweite könnte natürlich ein wenig mehr sein, aber so gehe ich halt auf längeren Strecken einen Kaffee mehr trinken, der Gastronom freut sich.
Somit ist E-Auto fahren Wirtschaftsankurbelung.

winterliche Grüße
Jürgen
Zoe R 240 BJ 2016
Peugeot Ion BJ 2013
Twike BJ 2009
Peugeot Ion BJ 2013
Twike BJ 2009
Re: Zoe im Winter
Hallo Jürgen!
Deine Einstellung finde ich echt super! Obwohl mir die Reichweite bei diesen Temperaturen auch fehlt, bin ich immer noch total überzeugt von meiner ZOE. Habe die Batterie heute (wegen vermehrter ELEC-Meldungen) checken lassen - die ist noch absolut ok, wurde mir gesagt.
Viele Grüße,
Christoph
Deine Einstellung finde ich echt super! Obwohl mir die Reichweite bei diesen Temperaturen auch fehlt, bin ich immer noch total überzeugt von meiner ZOE. Habe die Batterie heute (wegen vermehrter ELEC-Meldungen) checken lassen - die ist noch absolut ok, wurde mir gesagt.
Viele Grüße,
Christoph
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 6695
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 373 Mal
- Danke erhalten: 214 Mal
ev´s sind also "wirtschaftswunder" 

EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verbrauch im Winter?
von Snaily » Mi 5. Feb 2020, 18:02 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von kitchenman
Fr 14. Feb 2020, 19:34
-
Verbrauch im Winter?
-
-
Vorheizen im Winter
von playmaka » Di 2. Jun 2020, 12:13 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wattwolltihr
Di 14. Jul 2020, 14:37
-
Vorheizen im Winter
-
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
von MSchGolf » So 3. Jan 2021, 23:00 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Sachse
Mi 13. Jan 2021, 15:25
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
-
-
Model Y im Winter
von eve » Fr 29. Mai 2020, 06:49 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 7. Dez 2020, 16:31
-
Model Y im Winter
-
-
Rekuperation im Winter
von Danielsep » Sa 21. Nov 2020, 14:38 » in e-Golf - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von burgerman
Sa 21. Nov 2020, 17:47
-
Rekuperation im Winter