Zoe im Winter
Anzeige
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 8021
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1183 Mal
Ja so ähnlich, Abbruch bei 98% aber "nur" -15 Gard...
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... ml#p152320
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... ml#p152320
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Zoe im Winter
Kann ich alles nur bestaetigen. Meine 110km Pendelstrecke gehen sich bei -10 Grad ohne Zwischenladen nicht aus. Aber: Die Reichweitenanzeige ist konservativ und das Navi ist noch konservativer.novalek hat geschrieben:Garage -6°C und per Zeitschalte auf 20 °C Vorheizen - k(n)ackig & spartanisch.
Fahrt bei -13°C bis -16°C Heizung recht klamm, die Front- und Seitenscheiben bleiben ohne Defroster-Gebläse einigermaßen frei.
Innerer Reifansatz nach Standzeit ist nach 5 Minuten weg.
Nach rund 70 km habe ich 18 km Rest im Bauch.
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 2514
- Registriert: So 12. Jan 2014, 22:34
- Wohnort: 34225 Baunatal , DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Das ist eine traurige Wahrheit die ich nur bestätigen kann
Gruß Marc

Gruß Marc
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Die Erfahrung habe ich schon vor vielen Jahren mit einem Subaru mit permanenten Allradantrieb gemacht. Allerdings muss es dann schon wirklich "Knüppeldick" kommen. Viel wichtiger war die Erkenntnis, das man mit Allrad fast allen Bergen hoch, aber beim Runterfahren genauso ins Rutschen kommt, wie jedes Auto. Und wenn er rutscht, dann auf allen vier Rädern.
ZOE macht, meiner Erfahrung nach, ihren Job im Winter gut!
ZOE macht, meiner Erfahrung nach, ihren Job im Winter gut!
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Der Zoe ist absolut wintertauglich.
Am Wochenende bei starkem Schneefall bin ich mit dem Zoe eine Alternativstrecke gefahren. Grund war eine Sperre einer Straße wegen querstehendem LKW - die Sperre hat mir das Tomtom schon im Vorfeld gemeldet.
Auf dieser Alternativstrecke hat der Zoe eine 11% Steigung mit Schnee und Glatteis bewältigt. Ich habe erst im Nachhinein gesehen, dass dort eigentlich Schneekettenpflicht war.
Muss aber dazusagen, dass ich bergauf nicht mehr hätte stehenbleiben dürfen. Sonst hätte ich mir einen Weg retour suchen müssen.
Am Wochenende bei starkem Schneefall bin ich mit dem Zoe eine Alternativstrecke gefahren. Grund war eine Sperre einer Straße wegen querstehendem LKW - die Sperre hat mir das Tomtom schon im Vorfeld gemeldet.
Auf dieser Alternativstrecke hat der Zoe eine 11% Steigung mit Schnee und Glatteis bewältigt. Ich habe erst im Nachhinein gesehen, dass dort eigentlich Schneekettenpflicht war.

Muss aber dazusagen, dass ich bergauf nicht mehr hätte stehenbleiben dürfen. Sonst hätte ich mir einen Weg retour suchen müssen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verbrauch im Winter?
von Snaily » Mi 5. Feb 2020, 18:02 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von kitchenman
Fr 14. Feb 2020, 19:34
-
Verbrauch im Winter?
-
-
Vorheizen im Winter
von playmaka » Di 2. Jun 2020, 12:13 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wattwolltihr
Di 14. Jul 2020, 14:37
-
Vorheizen im Winter
-
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
von MSchGolf » So 3. Jan 2021, 23:00 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Sachse
Mi 13. Jan 2021, 15:25
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
-
-
Model Y im Winter
von eve » Fr 29. Mai 2020, 06:49 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 7. Dez 2020, 16:31
-
Model Y im Winter
-
-
Rekuperation im Winter
von Danielsep » Sa 21. Nov 2020, 14:38 » in e-Golf - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von burgerman
Sa 21. Nov 2020, 17:47
-
Rekuperation im Winter