Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
PS: Nur für Karlsson...
Bestätigung kannst du dir beim User tigmac abholen!
Bestätigung kannst du dir beim User tigmac abholen!
- Dateianhänge
-
- ladenzoe.PNG (13.82 KiB) 745 mal betrachtet
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 30. Jun 2013, 10:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Zu ChadeMo: in Schleswig-Holstein gibt es ca. 6 Säulen (=Stecker, da immer nur einer), 4 davon von Clever mit um die 80 ct/kWh.
Zur Zoe: ja, sie zeigt bei Ladebeginn bei 22 kW und 0 Grad Akkutemperatur rund 2-3 Stunden an mit SOC am Anfang 20-40%. Das ist aber immer kürzer als die Anzeige zu Beginn und zwar deutlich kürzer. Denn der Akku erwärmt sich bei einer 22 kW-Ladung.
Zur Zoe: ja, sie zeigt bei Ladebeginn bei 22 kW und 0 Grad Akkutemperatur rund 2-3 Stunden an mit SOC am Anfang 20-40%. Das ist aber immer kürzer als die Anzeige zu Beginn und zwar deutlich kürzer. Denn der Akku erwärmt sich bei einer 22 kW-Ladung.
Zoe Zen seit 10.7.2013, verkauft im Juni 2019 mit 108.000 km, erster Akku, still going strong
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Richtig, da bin ich auch ganz bei dir.
Aber anscheinend liegen da mehrere Faktoren zugrunde weshalb sie mal flotter lädt und mal weniger schnell, nicht nur die Zellentemperatur.
Ich wollte damit eben nur zeigen, dass die Diskussion 22 kW oder 11 kW oder 6,6 kW natürlich wichtig ist, aber im Winter hat ein Leaf genauso die Möglichkeit zur schnelleren Ladung oder aber auch die AC Ladung. Ich betrachte die beiden als gleichwertig, was das Laden angeht. Grundsätzlich. Aber die Ladeinfrastruktur ist dann eben entscheidend.
Aber anscheinend liegen da mehrere Faktoren zugrunde weshalb sie mal flotter lädt und mal weniger schnell, nicht nur die Zellentemperatur.
Ich wollte damit eben nur zeigen, dass die Diskussion 22 kW oder 11 kW oder 6,6 kW natürlich wichtig ist, aber im Winter hat ein Leaf genauso die Möglichkeit zur schnelleren Ladung oder aber auch die AC Ladung. Ich betrachte die beiden als gleichwertig, was das Laden angeht. Grundsätzlich. Aber die Ladeinfrastruktur ist dann eben entscheidend.
- Dateianhänge
-
- zoeladen2.PNG (7.85 KiB) 681 mal betrachtet
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 7028
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
Sorry, aber selbst bei -10°C hab ich es nicht messen können, dass die Ladeleistung auf die 6,6kW des Leaf abgesunken ist. Die Ladezeitanzeige ist ultrapessimistisch und sagt eigentlich nichts aus.
Was willst du hier eigentlich beweisen?
Was willst du hier eigentlich beweisen?
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Garnichts will ich beweisen. Ich wollte damit nur zeigen, dass es eben nicht einfach so stimmt was behauptet wird.
60 Min und alles ist perfekt. Das stimmt so einfach nicht und das habe ich selbst oft genug erfahren dürfen - und ich wäre auch lieber früher nachhause gekommen...
Ich sagte ja: worst case Situation. Ich habe auch nie gesagt, dass sie unter die eines Leaf fällt. Also bitte diese Behauptungen zu unterlassen, es geht mir um keinen Vergleich. Ich stelle nur klar, dass man auch die negative Seite nicht einfach so unter den Tisch kehren kann.
Mir hat nämlich damals niemand gesagt, dass bei Kälte, der Zoe langsamer lädt.
1. hab ich selbst nicht genügend Informationen gesammelt gehabt und 2. hat sich der Verkäufer (natürlich..) auch nicht gekümmert um diese Detailfrage.
Die Angabe kam ja von einem Freund, der selbst den ZOE sehr viel fährt. Ich kann nur das sagen, was ich damals erlebt habe. Wenn er warm war, gings nur so dahin am 43 kW AC - so schnell konnte ich gar nicht meinen Kaffee austrinken - auch im Winter.
60 Min und alles ist perfekt. Das stimmt so einfach nicht und das habe ich selbst oft genug erfahren dürfen - und ich wäre auch lieber früher nachhause gekommen...
Ich sagte ja: worst case Situation. Ich habe auch nie gesagt, dass sie unter die eines Leaf fällt. Also bitte diese Behauptungen zu unterlassen, es geht mir um keinen Vergleich. Ich stelle nur klar, dass man auch die negative Seite nicht einfach so unter den Tisch kehren kann.
Mir hat nämlich damals niemand gesagt, dass bei Kälte, der Zoe langsamer lädt.
1. hab ich selbst nicht genügend Informationen gesammelt gehabt und 2. hat sich der Verkäufer (natürlich..) auch nicht gekümmert um diese Detailfrage.
Die Angabe kam ja von einem Freund, der selbst den ZOE sehr viel fährt. Ich kann nur das sagen, was ich damals erlebt habe. Wenn er warm war, gings nur so dahin am 43 kW AC - so schnell konnte ich gar nicht meinen Kaffee austrinken - auch im Winter.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
lingley
@Twizy - wieso schon wieder drei Seiten gelaber ?
Die Infos sind doch schon seit dem ersten Zoe Winter 2013 bekannt !
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... t2679.html
Warum muss das immer wiedergekäut werden
Ist es dir mit dem Leaf zu langweilig ?
Die Infos sind doch schon seit dem ersten Zoe Winter 2013 bekannt !
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... t2679.html
Warum muss das immer wiedergekäut werden

Ist es dir mit dem Leaf zu langweilig ?
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Dann mögen sie die Leute auch lesen und akzeptieren.
"60 Minuten im Winter" <- Bla... mich quasi als "Lügner" hinstellen.
Die letzte Frage, die darfst du dir selbst beantworten - oder gleich sparen.
Ich weiß nicht, was ihr alle mit eurem "Leaf" habt. Ich hab den jetzt 6 Monate, ich hab ihn noch 12 Monate bzw. nutzt ihn jemand aus der Familie weiter und ich steige um. Er steht die meiste Zeit rum und wird einfach nur gefahren. Punkt.
"60 Minuten im Winter" <- Bla... mich quasi als "Lügner" hinstellen.
Die letzte Frage, die darfst du dir selbst beantworten - oder gleich sparen.
Ich weiß nicht, was ihr alle mit eurem "Leaf" habt. Ich hab den jetzt 6 Monate, ich hab ihn noch 12 Monate bzw. nutzt ihn jemand aus der Familie weiter und ich steige um. Er steht die meiste Zeit rum und wird einfach nur gefahren. Punkt.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Vielleicht hast Du es nicht mibekommen, aber ich fahre auch einen Zoe und ich weiß, wie lange mein Auto zum laden braucht. Wir haben Winter und ich habe in dieser Woche 2x bei Temperaturen knapp über Null den Wagen von unter 30% auf 99% binnen einer Stunde geladen. Einmal war ich vor der Arbeit schwimmen, einmal während eines Einkaufes.Twizyflu hat geschrieben:PS: Nur für Karlsson...
Bestätigung kannst du dir beim User tigmac abholen!
Wie kalt muss es denn sein, damit er nur noch mit 6,6kW lädt?
Ich verstehe jetzt ehrlich nicht, was Du uns hier jetzt eigentlich zeigen willst. Dass Du doof geguckt hast, weil Du zu naiv ans Elektroauto rangegangen bist, was Dir mit so ziemlich jedem anderen Elektroauto auch so ergangen wäre?
Wer meint, dass das heute ein vollwertiger Benziner-Ersatz für Langstrecken wäre, muss halt seine Erfahrungen selbst machen.
Na bitte, es geht doch!Twizyflu hat geschrieben: Wenn es nach mir ginge, hätten wir schon längst 22 kW AC in allen Autos und DC als reinen Zusatz wenns noch schneller gehen muss...

@Moderatoren
Könntet ihr die letzten Beiträge (inkl diesem) vielleicht in einen passenden Trash-Thread verschieben?
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ja logo bin ich für AC ich werd mich doch nicht selbst geißeln wollen !?
Gut, es wird wohl CCS werden wegen AC+DC aber sei es drum.
Ich wollte in erster Linie deine Behauptung mit "60 Minuten voll" einfach nicht so stehen lassen weil es schlicht so nicht wahr ist.
Es wirft einfach kein objektives Licht auf die Sache.
Ich habs dir gesagt, wie es bei mir war - ich hab einen ZOE Fahrer aktuell gefragt und dir seine Antwort gepostet.
Na klar wird der nicht unbedingt auf unter 6.6 kW gehen - aber ob es jetzt 8 kW oder 6.6 kW sind hilft einem wenig - außer man hat 3 Stunden Zeit.
Also bevor wir beide uns hier weiter versteifen, da du auf deiner Meinung beharrst, gleichzeitig aber so tust als wäre meine Aussage schlicht falsch - obwohl das eben nicht nur ich so sehe - lassen wir es so und tun die Offtopic Postings wirklich weg / abtrennen bzw. in den netterweise von lingley geposteten Thread anfügen.
PS: AC ist aber nicht die Lösung, das sollte dir bewusst werden sobald du schaust bist wie viel kW Ladeleistung die Typ 2 Spezifizierung freigegeben ist und wie weit man mit CCS DC kommt. Aber als zukünftiges Supportladen sicher nice.
Gut, es wird wohl CCS werden wegen AC+DC aber sei es drum.
Ich wollte in erster Linie deine Behauptung mit "60 Minuten voll" einfach nicht so stehen lassen weil es schlicht so nicht wahr ist.
Es wirft einfach kein objektives Licht auf die Sache.
Ich habs dir gesagt, wie es bei mir war - ich hab einen ZOE Fahrer aktuell gefragt und dir seine Antwort gepostet.
Na klar wird der nicht unbedingt auf unter 6.6 kW gehen - aber ob es jetzt 8 kW oder 6.6 kW sind hilft einem wenig - außer man hat 3 Stunden Zeit.
Also bevor wir beide uns hier weiter versteifen, da du auf deiner Meinung beharrst, gleichzeitig aber so tust als wäre meine Aussage schlicht falsch - obwohl das eben nicht nur ich so sehe - lassen wir es so und tun die Offtopic Postings wirklich weg / abtrennen bzw. in den netterweise von lingley geposteten Thread anfügen.
PS: AC ist aber nicht die Lösung, das sollte dir bewusst werden sobald du schaust bist wie viel kW Ladeleistung die Typ 2 Spezifizierung freigegeben ist und wie weit man mit CCS DC kommt. Aber als zukünftiges Supportladen sicher nice.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
Das ist wirklich Quatsch.Twizyflu hat geschrieben: Ich wollte damit eben nur zeigen, dass die Diskussion 22 kW oder 11 kW oder 6,6 kW natürlich wichtig ist, aber im Winter hat ein Leaf genauso die Möglichkeit zur schnelleren Ladung oder aber auch die AC Ladung. Ich betrachte die beiden als gleichwertig, was das Laden angeht.
Ich war heute 450 km mit Zoe unterwegs, und habe entsprechend mehrmals an 22 KW AC nachladen müssen. trotz Außentemperaturen zwischen -5 und 2° hatte ich immer die volle Ladeleistung zur Verfügung. schließlich fährt man ja nicht mit eiskaltem Akku direkt nach dem Start schon an eine Lade Säule, sondern meistens erst nach einigen Kilometern. Und nach 20 km Autobahn ist der Akku definitiv schön warm.
Nissan Leaf + Renault Twizy + 11,1kWp PV
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zoe war 5 1/2 Monate in der Werkstatt. Renault Bank will trotzdem Batteriemiete für diese Zeit haben
von art » Di 11. Feb 2020, 20:48 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von gd926
Fr 13. Mär 2020, 12:24
-
Zoe war 5 1/2 Monate in der Werkstatt. Renault Bank will trotzdem Batteriemiete für diese Zeit haben
-
-
Batteriemiete noch zeitgemäß ?
von marpiet » Do 4. Jun 2020, 22:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Mi 17. Jun 2020, 13:25
-
Batteriemiete noch zeitgemäß ?
-
-
Batteriemiete ?
von Welker66 » Di 4. Aug 2020, 06:27 » in e-Niro - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von RaiLan
Di 4. Aug 2020, 12:43
-
Batteriemiete ?
-
-
Monatliche Rechnung zur Batteriemiete
von Lucky-Randy » So 1. Nov 2020, 17:40 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ticki_52
So 1. Nov 2020, 21:46
-
Monatliche Rechnung zur Batteriemiete
-
-
Vorsicht Batteriemiete - Renault Bank im Chaos!
von Pirx » Do 15. Okt 2020, 17:26 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von BinKino
Mi 27. Jan 2021, 15:50
-
Vorsicht Batteriemiete - Renault Bank im Chaos!