Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Dann bist Du ja bald fällig.Figure_of_Disguise hat geschrieben: ich hatte in 22 Jahren Auto- und Motorrafahren noch nie nen Schaden....

Ich kann mir nicht leisten, ein 20 T€-Investition ungeschützt zu lassen. Einmal bei Glatteis nicht aufpassen reicht schon...
Gruss
Umbi
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Anzeige
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
Ehemaliger
Hallo,
also ein Auto ist keine Investition sondern ein Gebrauchsgegenstand!
(ein 300SLK vielleicht schon, aber der ist ja dann sicher auch nicht deine Liga!)
Eine Investition tätigt man in der Hoffnung auf Rendite!
.....ein Auto darf nur soviel kosten, das du dir morgen das gleiche wieder kaufen kannst, wenn du es schrottest!
Es hat den Automobilkonzernen jahrzehnte lange Arbeitet gekostet in den Menschen die Bereitschaft zu wecken sich für einen Gebrauchsgegenstand zu verschulden und das noch bei einem hohen Verlustrisiko und Wertverfall!
VG Martin
also ein Auto ist keine Investition sondern ein Gebrauchsgegenstand!
(ein 300SLK vielleicht schon, aber der ist ja dann sicher auch nicht deine Liga!)
Eine Investition tätigt man in der Hoffnung auf Rendite!
.....ein Auto darf nur soviel kosten, das du dir morgen das gleiche wieder kaufen kannst, wenn du es schrottest!
Es hat den Automobilkonzernen jahrzehnte lange Arbeitet gekostet in den Menschen die Bereitschaft zu wecken sich für einen Gebrauchsgegenstand zu verschulden und das noch bei einem hohen Verlustrisiko und Wertverfall!
VG Martin
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
Bei meinen bisherigen Fahrzeuigen ahtte ich auch nicht imemr VK, aber da hätte ich auch nix weiter zahlen müssen, wennd as Ding schrott ist. Man kann ja immer vorbildlich fahren und alles richtig amchen, aber trotzdem in einen Unfall verwickelt werden und durch ungünstige Zufällte dann "der Dumme" sein.
Selbst das Geld, was man in 22 Jahren gespart hat, kann dann nicht ausreichen, wennes richtig dumm läuft.
Selbst das Geld, was man in 22 Jahren gespart hat, kann dann nicht ausreichen, wennes richtig dumm läuft.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4377
- Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:03
- Wohnort: Geesthacht
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Ohne VK zahlt dir die Versicherung aber nichts.
Schön für dich, wenn Du dir für 15K ein Auto kaufst und dann noch mall 15K auf der Bank parkst um es ersetzen zu können.
Wenn ich mein Auto gekauft habe ist das Konto leer. Ich glaube so geht es den meisten.
Schön für dich, wenn Du dir für 15K ein Auto kaufst und dann noch mall 15K auf der Bank parkst um es ersetzen zu können.
Wenn ich mein Auto gekauft habe ist das Konto leer. Ich glaube so geht es den meisten.
Gruß Bernd
Ab 19.06.19 Hyundai Kona EV, 38,000 km
Seit 02.15-11.19 Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft
Corsa-e bestellt.
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
Ab 19.06.19 Hyundai Kona EV, 38,000 km
Seit 02.15-11.19 Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft

Corsa-e bestellt.
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Die Rendite krieg ich jeden Tag: ich muß die Strecken nicht laufen und nichts schleppen. Eine Investition in meine Lebensqualität.Figure_of_Disguise hat geschrieben: Eine Investition tätigt man in der Hoffnung auf Rendite!
Du bist Banker, oder? Da zählt nur die Kohle.

Gruss
Umbi
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
Achtung für Alle, die einen gebrauchten Zoe kaufen wollen, die RCI Bank macht Probleme, wenn man Ihr das "großzügige Modell der Bank ", mit ca.11% Zinsen pro Jahr, auf 10 Jahre hochgerechnet, nicht gleich akzeptiert!!!! :
Den 49,-€ Mietvertrag gibt es für gebrauchte nicht ( Info der Bank ) abgelehnt !!!
Es gibt nur den 79 € Vertrag. In einem ersten Vorschlag bot die Bank mit 50000,-km in 4 Jahren mit 79€
Ich habe ein Jahr E Auto Erfahrung, fahre in der Mietzeit von 4 Jahren nur 40000 km ( 20% weniger) und wollte 20% weniger zahlen oder Batterie bar kaufen. Das Rückgeld von 1,4 Cent/km für nicht gefahrene km ist, finde ich verarsche.
Habe mich freundlich, bittend, an die Vorstände von RD und RCI gewandt. Könnt Ihr vergessen!!!!!!
Es kann kam ein typischer, nicht konstruktiver, Bankerbrief zurück
Batterie Kauf ohne Begründung abgelehnt ( warum wohl ??) !! Sie wollen mir jetzt nur noch einen Vertrag mit 35000km, 4 Jahre und 79€ anbieten. Ich verkaufe das Auto jetzt wieder, weil ich dann keine möglicherweise gierigen Banker von RCI am Hals habe. Ich gehe wieder zu Peugeot, Ion, da kriege ich die Batterie zum gleichen Preis dazu und kann machen was ich will. Betteln nicht notwendig.
Den 49,-€ Mietvertrag gibt es für gebrauchte nicht ( Info der Bank ) abgelehnt !!!
Es gibt nur den 79 € Vertrag. In einem ersten Vorschlag bot die Bank mit 50000,-km in 4 Jahren mit 79€
Ich habe ein Jahr E Auto Erfahrung, fahre in der Mietzeit von 4 Jahren nur 40000 km ( 20% weniger) und wollte 20% weniger zahlen oder Batterie bar kaufen. Das Rückgeld von 1,4 Cent/km für nicht gefahrene km ist, finde ich verarsche.
Habe mich freundlich, bittend, an die Vorstände von RD und RCI gewandt. Könnt Ihr vergessen!!!!!!
Es kann kam ein typischer, nicht konstruktiver, Bankerbrief zurück
Batterie Kauf ohne Begründung abgelehnt ( warum wohl ??) !! Sie wollen mir jetzt nur noch einen Vertrag mit 35000km, 4 Jahre und 79€ anbieten. Ich verkaufe das Auto jetzt wieder, weil ich dann keine möglicherweise gierigen Banker von RCI am Hals habe. Ich gehe wieder zu Peugeot, Ion, da kriege ich die Batterie zum gleichen Preis dazu und kann machen was ich will. Betteln nicht notwendig.
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 12278
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 1228 Mal
Jetzt ist es wieder passiert, da hat einer nur die Hülle gekauft und will jetzt nicht mehr mitspielen.
Was ist denn eigentlich wenn sich der neue Besitzer und potenzielle Mieter nicht mit der Vermieterin einig wird, hält die Vermieterin sich dann weiter an den alten Mieter ?, jedenfalls steht es inetwa so in den Vertragsbedingungen....
Na der hat Spaß !
Obwohl den meisten Käufern ja schon vorher klar ist dass sie irgendwie mit der Vermieterin und deren Angeboten, so wie sie sind, klarkommen müssen...
Also ich würde mir einen Renault jetzt nur noch kaufen wenn ich ihn fahren wollte bis er auseinander fällt, den Stress mit der Vermieterin würde ich mir sonst nicht mehr antun wollen. Einmal Renault verkauft reicht mir !
Der mögliche Akkukauf ist längst überfällig aber Renault will das scheinbar weiter aussitzen !
Was ist denn eigentlich wenn sich der neue Besitzer und potenzielle Mieter nicht mit der Vermieterin einig wird, hält die Vermieterin sich dann weiter an den alten Mieter ?, jedenfalls steht es inetwa so in den Vertragsbedingungen....

Obwohl den meisten Käufern ja schon vorher klar ist dass sie irgendwie mit der Vermieterin und deren Angeboten, so wie sie sind, klarkommen müssen...
Also ich würde mir einen Renault jetzt nur noch kaufen wenn ich ihn fahren wollte bis er auseinander fällt, den Stress mit der Vermieterin würde ich mir sonst nicht mehr antun wollen. Einmal Renault verkauft reicht mir !
Der mögliche Akkukauf ist längst überfällig aber Renault will das scheinbar weiter aussitzen !
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
TeeKay
Ich hab seit dem Kauf nie was von der Renault Bank gehört, zwecks Mietvertrag. Der Verkäufer anscheinend auch nicht, sonst hätte der sich schon irgendwann mal bei mir gemeldet, um nicht weiter die Miete für mich bezahlen zu müssen. Bin mal gespannt, ob ich was von denen höre, bis ich wieder verkaufe.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kundenbetreuung KIA Deutschland
von happydrive » Di 22. Sep 2020, 20:30 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E IS Future
Mi 23. Sep 2020, 07:37
-
Kundenbetreuung KIA Deutschland
-
-
Zulassungszahlen der VW Drillinge in Deutschland
von Fossilbär » Sa 8. Feb 2020, 09:14 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Super-E
Sa 16. Jan 2021, 20:32
-
Zulassungszahlen der VW Drillinge in Deutschland
-
-
Ladekarten für Österreich (und Deutschland)
von thomas1215 » Do 13. Feb 2020, 15:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Kartsimpson
Mi 26. Aug 2020, 08:53
-
Ladekarten für Österreich (und Deutschland)
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Übersicht/Liste von Ladeparks in Deutschland
von Felix_Cooper_F56 » Sa 24. Okt 2020, 00:10 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von AndiH
Sa 24. Okt 2020, 14:13
-
Übersicht/Liste von Ladeparks in Deutschland