Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 3. Sep 2013, 12:41
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Hi, ich habe meiner Versicherung vor Abschluss mitgeteilt, welche Bedingungen Renault gerne hätte. Die Bestätigung, dass die Batterie mit zu den Gegenständen gehört, die bis zu 10.000 € mitversichert sind, habe ich mir schriftlich geben lassen. So sind jetzt alle Glücklich.
Grüße
Uwe
Grüße
Uwe
Zoe Q210 Intens RW Sommer 134 km, RW Winter 109 km
Zoe R135 Z.E. 50, RW 365 km Sommer, RW Winter noch zu testen
Kalkhoff Agattu XXL, 605Wh, RW Sommer 75km, RW Winter 40km
Opel Zafira CNG RW Gas 460 km RW Benzin 150 km
Zoe R135 Z.E. 50, RW 365 km Sommer, RW Winter noch zu testen
Kalkhoff Agattu XXL, 605Wh, RW Sommer 75km, RW Winter 40km
Opel Zafira CNG RW Gas 460 km RW Benzin 150 km
Anzeige
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 467
- Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:00
- Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Dito. In meinem Fall ähnliche Aussage, bzw. Verwunderung darüber, warum ich glauben könnte, dass der Akku nicht mit versichert sei.ZoePionierin hat geschrieben:Aussage der HUK: Wir versichern nur ganze Autos, also mit Akku.
HUK Coburg hat geschrieben:Nürnberg, 26.06.2013
...
Bezüglich Ihrer gemieteten Batterie können wir Ihnen bestätigen, dass diese im Rahmen der Kaskoversicherung bedingungsgemäß mitversichert ist.
Darüber hinausgehenden Versicherungsschutz bieten wir leider nicht an.
Mit freundlichen Grüßen
...
Beste Grüße, Thomas
****
Auto: Renault Zoe Intens, EZ 7/2013
Moped: InnoScooter RETRO-L
Pedelec: Kalkhoff Pro Connect
PV-Anlage Winaico / SMA 7,36 kWp; Elco Auron Röhrenkollektoren
****
Solarförderverein: 3 Schwerpunkte für die Energiewende
****
Auto: Renault Zoe Intens, EZ 7/2013
Moped: InnoScooter RETRO-L
Pedelec: Kalkhoff Pro Connect
PV-Anlage Winaico / SMA 7,36 kWp; Elco Auron Röhrenkollektoren
****
Solarförderverein: 3 Schwerpunkte für die Energiewende
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Das entscheidende hier ist halt einfach, dass der Versicherungswert des Fahrzeuges halt nicht nur ca. 22k EUR (oder etwas höher je nach Zubehör) beträgt, sondern eben 22k (Fahrzeugwert) + 7k (Batteriewert) = ca. 29kEUR. Ob die Batterie Euch in dem Fall gehört oder nicht ist da nebensächlich, der Neuwert des Gesamtfahrzeuges liegt eben bei ca. 29kEUR damit halt ca. 25% höher als der reine Kaufpreis. Renault verpflichtet Euch daher im Mietvertrag dafür Sorge zu tragen, dass im Falle eines Totalschadens die 7k an Renault bezahlt werden und Ihr Euch nicht selbst ein Ei legt weil Euer Wagen unterversichert war.
Die Formulierung mag im Batt-vertrag etwas dämlich formuliert sein, ist halt Versicherungssprech.
Ihr müsst Euch halt hauptsächlich merken, dass Ihr zu Eurem Kaufpreis die 7k dazu-addiert und dies als zu versichernden Fahrzeugwert (inkl. Batterie) Eurer Vers. angebt.
Grüße
Jack
Die Formulierung mag im Batt-vertrag etwas dämlich formuliert sein, ist halt Versicherungssprech.
Ihr müsst Euch halt hauptsächlich merken, dass Ihr zu Eurem Kaufpreis die 7k dazu-addiert und dies als zu versichernden Fahrzeugwert (inkl. Batterie) Eurer Vers. angebt.
Grüße
Jack
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 6697
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 377 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
ich habe mich mit der rci in verbindung gesetzt und folgendes kann ich aus den rückmeldungen zusammenfassend sagen:
- die schnellladeklausel wurde gestrichen. es darf auch schnell geladen werden, ohne aufpreis.
- es wir eine vollkasko zwar im vertrag verlangt (zur sicherheit und zum schutz des kunden für den fall der fälle), aber kein nachweis darüber, dass abgeschlossen. der kunde kann das selbst entscheiden - wird dann aber zu kasse gebeten, sollte er nicht vollkasko vers. sein.
- sollte der mietvertrag von seiten des kunden vorzeitig gekündigt werden, ist es richtig, dass rci eine gebühr erheben kann, da befristete verträge wohl nicht "a priori" vorzeitig gekündigt werden können... der verkauf des zoe soll aber nicht behindert werden, weswegen auf eine kündigungsgebühr verzeichtet wird, sollte ein nachfolgekunde genannt werden können, der den mietvertrag überninmmt.
reihenfolge des verkaufs:
- verkäufer übermittelt daten des käufers an rci
- rci schickt alle nötigen unterlagen + übergabeprotokoll an verkäufer
- verkäufer füllt alles aus und zurück an die rci
- beginn des neuen batteriemietvertrages ist datum des übergabeprotokolls ODER des zulassungsdatums (wenn die zulassung vorher statt gefunden hat)
dann hatte ich nicht nur die oben drei genannten punkte angesprochen, sondern auch, wie es mit der zukünftigen preispolitik des akkus aussieht.
dazu: keine konkreten aussagen, außer, dass die reichweite erhöht werden soll und die vergünstigung des akkus/ miete. wann die reichweite, der bessere und günstigere akku erreicht ist, kann nicht gesagt werden.
- die schnellladeklausel wurde gestrichen. es darf auch schnell geladen werden, ohne aufpreis.
- es wir eine vollkasko zwar im vertrag verlangt (zur sicherheit und zum schutz des kunden für den fall der fälle), aber kein nachweis darüber, dass abgeschlossen. der kunde kann das selbst entscheiden - wird dann aber zu kasse gebeten, sollte er nicht vollkasko vers. sein.
- sollte der mietvertrag von seiten des kunden vorzeitig gekündigt werden, ist es richtig, dass rci eine gebühr erheben kann, da befristete verträge wohl nicht "a priori" vorzeitig gekündigt werden können... der verkauf des zoe soll aber nicht behindert werden, weswegen auf eine kündigungsgebühr verzeichtet wird, sollte ein nachfolgekunde genannt werden können, der den mietvertrag überninmmt.
reihenfolge des verkaufs:
- verkäufer übermittelt daten des käufers an rci
- rci schickt alle nötigen unterlagen + übergabeprotokoll an verkäufer
- verkäufer füllt alles aus und zurück an die rci
- beginn des neuen batteriemietvertrages ist datum des übergabeprotokolls ODER des zulassungsdatums (wenn die zulassung vorher statt gefunden hat)
dann hatte ich nicht nur die oben drei genannten punkte angesprochen, sondern auch, wie es mit der zukünftigen preispolitik des akkus aussieht.
dazu: keine konkreten aussagen, außer, dass die reichweite erhöht werden soll und die vergünstigung des akkus/ miete. wann die reichweite, der bessere und günstigere akku erreicht ist, kann nicht gesagt werden.
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 6697
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 377 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
hier noch der aktuelle mietvertrag
- Dateianhänge
-
-
akumietvertrag.pdf
- (194.77 KiB) 233-mal heruntergeladen
-
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Der letzte Punkt mit Miete verringern klingt ein wenig in die von mir erhoffte Richtung:
Batterie Upgrade im Zuge der Miete (Erhöhung der Reichweite) bzw Senkung der Mietpreise für die, die mit der alten Batterie weiterfahren wollen...
Ich zahle gerne etwas mehr oder binde mich nochmal 2-3 Jahre wenn der Zoe auf einmal sagen wir 320 km Reichweite bekäme
Batterie Upgrade im Zuge der Miete (Erhöhung der Reichweite) bzw Senkung der Mietpreise für die, die mit der alten Batterie weiterfahren wollen...
Ich zahle gerne etwas mehr oder binde mich nochmal 2-3 Jahre wenn der Zoe auf einmal sagen wir 320 km Reichweite bekäme
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1232
- Registriert: So 6. Jul 2014, 23:16
- Wohnort: A3162 Rainfeld, Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danke erhalten: 239 Mal
Hallo,
bin aus Österreich. Dort gibt es einen etwas abweichenden Mietvertrag.
Zusätzlich musste ich beim Kauf des ZOE einen Zettel unterschreiben indem stand das ich den Akku versichern muss.
Finde das eine Frechheit bei einem Leasingakku.
Bis jetzt konnte mir jedoch keiner sagen auf welchen Wert man ihn als Zusatzausstattung bei der Autoversicherung mitversichern soll, da der Preisverfall bei Li-Akkus erfreulicherweise dramatisch ist.
Laut wikipedia sind wir derzeit bei 110€/kWh bei einem Ersatzakku abzüglich Recyclingwert des alten Akkus beim Chevy Volt bzw. bei Produktionskosten von unter 150€/kWh bei einem Akku von Tesla.
Daher schätze ich den derzeitigen Neuwert des 22kWh-Akku des ZOE auf 4000€ Brutto.
bin aus Österreich. Dort gibt es einen etwas abweichenden Mietvertrag.
Zusätzlich musste ich beim Kauf des ZOE einen Zettel unterschreiben indem stand das ich den Akku versichern muss.
Finde das eine Frechheit bei einem Leasingakku.
Bis jetzt konnte mir jedoch keiner sagen auf welchen Wert man ihn als Zusatzausstattung bei der Autoversicherung mitversichern soll, da der Preisverfall bei Li-Akkus erfreulicherweise dramatisch ist.
Laut wikipedia sind wir derzeit bei 110€/kWh bei einem Ersatzakku abzüglich Recyclingwert des alten Akkus beim Chevy Volt bzw. bei Produktionskosten von unter 150€/kWh bei einem Akku von Tesla.
Daher schätze ich den derzeitigen Neuwert des 22kWh-Akku des ZOE auf 4000€ Brutto.
Renault ZOE Intense Q210 seit 9/2014
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Elektroautos heute schon eine Alternative?
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Elektroautos heute schon eine Alternative?
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 1422
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
Dein geleastes Auto musst du auch versichern. Und wenn du dir ein Auto leihst, musst du dies ebenfalls versichern (im Mietpreis enthalten).
Wenn du einen Totalverlust der Mietsache verursachst, musst auch du dafür haften (Vollkasko). Wenn ein Dritter einen Totalverlust verursacht, muss dieser haften (Haftpflicht).
Der Preis für die Batterie ist bei Renault mit 8.000 Euro angegeben. 4.000 Euro für einen 22 kWh-Akku? Dann hätten wir wahrscheinlich alle schon einen eigenen
Wenn du einen Totalverlust der Mietsache verursachst, musst auch du dafür haften (Vollkasko). Wenn ein Dritter einen Totalverlust verursacht, muss dieser haften (Haftpflicht).
Der Preis für die Batterie ist bei Renault mit 8.000 Euro angegeben. 4.000 Euro für einen 22 kWh-Akku? Dann hätten wir wahrscheinlich alle schon einen eigenen

Renault ZOE Juni 2013 bis April 2016: 65.000 Kilometer
Fahre: Seit April 2016: Tesla Model S 70D Obsidian Black
Fahre: Seit April 2016: Tesla Model S 70D Obsidian Black
Re: Fußangeln des Zoe Batteriemietvertrags in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
7000 netto also 8400 brutto wurde mir gesagt.
Österreich
Österreich
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kundenbetreuung KIA Deutschland
von happydrive » Di 22. Sep 2020, 20:30 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E IS Future
Mi 23. Sep 2020, 07:37
-
Kundenbetreuung KIA Deutschland
-
-
Zulassungszahlen der VW Drillinge in Deutschland
von Fossilbär » Sa 8. Feb 2020, 09:14 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Super-E
Sa 16. Jan 2021, 20:32
-
Zulassungszahlen der VW Drillinge in Deutschland
-
-
Ladekarten für Österreich (und Deutschland)
von thomas1215 » Do 13. Feb 2020, 15:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Kartsimpson
Mi 26. Aug 2020, 08:53
-
Ladekarten für Österreich (und Deutschland)
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Übersicht/Liste von Ladeparks in Deutschland
von Felix_Cooper_F56 » Sa 24. Okt 2020, 00:10 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von AndiH
Sa 24. Okt 2020, 14:13
-
Übersicht/Liste von Ladeparks in Deutschland