Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
- Profil
- Beiträge: 7732
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 1326 Mal
Da habt ihr ja ordentlich was erlebt.
Eine Frage zu deinen bestätigen Ladungen, in meiner Region (Rathen, Sebnitz...) hast du den Ladevorgang mit 22 kW bestätigt, aber die Säulen sind soweit mir bekannt alle auf 11 kW "gedrosselt"? Konntest du tatsächlich mit 22 kW laden?

Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Anzeige
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
- Profil
- Beiträge: 6697
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 377 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
aha, ggooooogel krome benutze ich nicht
daher kenne ich diese funktion nicht. ist ja praktisch.
danke für die ladebestätigungen!
eine spannende reise. warum hat dein vorderrad keine radkappe? (war mir auf den bildern aufgefallen)
wie dein fehl-ladeeintrag korrigiert weden kann, weiß ich nicht.
grüße und dank schon einmal für den reisebericht.

danke für die ladebestätigungen!
eine spannende reise. warum hat dein vorderrad keine radkappe? (war mir auf den bildern aufgefallen)
wie dein fehl-ladeeintrag korrigiert weden kann, weiß ich nicht.
grüße und dank schon einmal für den reisebericht.
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
Am zweiten Reisetag führte die Strecke von Bad Wimpfen nach Markheidenfeld, vom Neckar an den Main, von BW nach BY.
Nach kurzem Halt in Mosbach haben wir in Buchen (Odenwald) die erste Ladeweile eingelegt. Die Ladestation liegt neben dem Bahnhof, der Parkplatz war frei (Sonntag), das Laden kostenlos mit 22kW. Buchen (Odenwald hat eine schöne Innenstadt mit Resten der alten Stadtmauer. Halloween stand vor der Türe, einige Fans hatten schon ihr Grundstück entsprechend hergerichtet.
Nach einem Stündchen war der Akku wieder voll, die Fahrt ging weiter durch den Odenwald nach Miltenberg. Das Städtchen liegt eingebettet zwischen Main und Odenwald. Leider keine Ladestation, denn der Ort ist einen Besuch wert. Und wo sonst kann man ein Nummernschild haben wie MIL-KA 123.
Am Main entlang ging es weiter, an Freudenberg vorbei nach Marktheidenfeld, wo wir unser Nachtlager aufgeschlagen haben. Zoe bekam Saft im Parkhaus unter dem Rathaus, Luitpoldstraße 17. Laden war einfach: Zoe parken, Kabel einstecken, lädt! Laden war kostenlos, die Parkgebühren für eine Stunde moderat. Und er fühlte sich dort nicht allein, da gleich nebenan ein Smart Electro-Drive und ein Ampera der Stadt Marktheidenfeld stand.
Zoe1114
Die Frage nach der fehlenden Radkappe möchte ich noch beantworten. Beim Montieren der Winterräder bei Renault wurden auch die Radkappen montiert. Bei der anschließenden Probefahrt des Servicemitarbeiters hat sich eine verabschiedet und wart nicht mehr gesehen. Leider hatte Renault gerade keinen passenden Ersatz da, so musste Zoe mit drei Kappen auf die Reise.
Nach kurzem Halt in Mosbach haben wir in Buchen (Odenwald) die erste Ladeweile eingelegt. Die Ladestation liegt neben dem Bahnhof, der Parkplatz war frei (Sonntag), das Laden kostenlos mit 22kW. Buchen (Odenwald hat eine schöne Innenstadt mit Resten der alten Stadtmauer. Halloween stand vor der Türe, einige Fans hatten schon ihr Grundstück entsprechend hergerichtet.
Nach einem Stündchen war der Akku wieder voll, die Fahrt ging weiter durch den Odenwald nach Miltenberg. Das Städtchen liegt eingebettet zwischen Main und Odenwald. Leider keine Ladestation, denn der Ort ist einen Besuch wert. Und wo sonst kann man ein Nummernschild haben wie MIL-KA 123.
Am Main entlang ging es weiter, an Freudenberg vorbei nach Marktheidenfeld, wo wir unser Nachtlager aufgeschlagen haben. Zoe bekam Saft im Parkhaus unter dem Rathaus, Luitpoldstraße 17. Laden war einfach: Zoe parken, Kabel einstecken, lädt! Laden war kostenlos, die Parkgebühren für eine Stunde moderat. Und er fühlte sich dort nicht allein, da gleich nebenan ein Smart Electro-Drive und ein Ampera der Stadt Marktheidenfeld stand.
Zoe1114
Die Frage nach der fehlenden Radkappe möchte ich noch beantworten. Beim Montieren der Winterräder bei Renault wurden auch die Radkappen montiert. Bei der anschließenden Probefahrt des Servicemitarbeiters hat sich eine verabschiedet und wart nicht mehr gesehen. Leider hatte Renault gerade keinen passenden Ersatz da, so musste Zoe mit drei Kappen auf die Reise.
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
Klasse Bericht!
Die gründlichen Reisevorbereitungen kann ich nachvollziehen...
Und die Säule in Himmelkron hat mir auch schon öfters Probleme gemacht - habe aber dort das erste Mal überhaupt ein Elektroauto geladen (bei der Probefahrt)
Also weiterschreiben bitte (freue mich schon auf Himmelkron)
Die gründlichen Reisevorbereitungen kann ich nachvollziehen...
Und die Säule in Himmelkron hat mir auch schon öfters Probleme gemacht - habe aber dort das erste Mal überhaupt ein Elektroauto geladen (bei der Probefahrt)

Also weiterschreiben bitte (freue mich schon auf Himmelkron)
ZOE R240 Black Pearl
nrgkick 22kW
nrgkick 22kW
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
Dritter Tag: Frisch geladen ging es erst mal nach Triefenstein. Dort lebt ein Namensverwandter und betreibt ein Weingut. Bisher hatten wir nur telefonisch und per Mail Kontakt, heute war ein persönliches Treffen angesagt. Ob und über wie viele Ecken wir verwandt sind, war auf die Schnelle nicht zu klären.
Dann ging es weiter nach Karlstadt, ebenfalls am Main gelegen. An den Häusern am Mainufer waren die Hochwassermarken angebracht, da dürften schon mal einige Betten weggeschwommen sein.
Das Laden in Karlstadt war zwar kostenlos, aber etwas umständlich. Zuerst musste ich zu den Stadtwerken Karlstadt gehen (ca. 300 m von der Ladestation), dort musste ich mich anmelden (Anmeldeformular ausfüllen) und habe für 10 € eine Ladekarte bekommen. Nachdem ich fertig geladen hatte, habe ich die Karte wieder abgegeben und mich wieder abgemeldet und die 10 € zurückbekommen. Ansonsten liegt die Ladestation günstig, auf kurzen Weg zur Innenstadt.
Karlstadt ist berühmt für seine Stadttürme und seine historische Innenstadt.
Auf der Weiterfahrt haben wir noch kurz in Hammelburg die Ladestation ausprobieren wollen (wenn man schon mal da ist..,.). Kaum kamen wir an, kam ein zweiter Zoe vorbeigefahren, sah uns und und hielt gleich an. Hat uns dann kurz erklärt, wie die Ladestation funktioniert (mit beliebiger Karte freischaltbar), hierfür an dieser Stelle nochmals ein Dankeschön. Nach 20 Minuten Stadtbummel und einem Eis von der Eisdiele kamen wir zu unserem Zoe zurück, und da stand noch ein weiterer Zoe. Dieser war auf dem Weg nach Bremen und wollte zwischenladen (Hammelburg liegt nicht allzu weit von der Autobahn weg). Allerdings hat sein Zoe die Meldung angezeigt "Ladung unmöglich". Habe ihm empfohlen, den Wagen abzuschließen, 10-15 Minuten zu warten, dann dürfte das Zeichen wieder verschwunden sein. Der Fahrer wollte an diesem Tag wie gesagt noch nach Bremen, es war in Hammelburg gerade 13:30, sportlich, alle Achtung!
Da sei mir auch eine Bemerkung erlaubt:Fahren eigentlich nur die Zoes herum und die anderen E-Autos stehen irgendwo? Wenn man bei den Ladestationen nachsieht wer geladen hat, sind 70-80% Zoes. Wo laden den all die anderen E-Autos? Oder stehen die nur bei den Händlern als Tagesanmeldung?
Für uns ging es weiter nach Bad Neustadt. Wollte nachsehen, ob der Schnellader mit 43kW bei Vorndran immer noch nicht geht. War leider so, daher an 22kW angehängt und 30 Minuten gevespert. Laden war kostenlos, danke! Und Zoe fühlte sich richtig wohl unter so vielen Stromern ringsum.
Dann ging es weiter zum Tagesziel nach Meiningen. Der Bundesstaat Thüringen war erreicht.
In Meiningen haben wir abends nochmal im Parkhaus Ost mit Werrastrom geladen. Laden war auch hier kostenlos, lediglich Parkgebühren sind angefallen. Die Ladestation wird gerne genommen, am nächsten Morgen hing ein Nissan Leaf an der Stromquelle.
In Meiningen hatten wir ein Zimmer in einer netten Pension nahe am Marktplatz. Auch wenn dort noch die eine oder andere Baulücke klafft, hat sich Meiningen in den letzten Jahren richtig schön herausgeputzt. Eines war aber ungewöhnlich für uns aus Südbaden: Die meisten Geschäfte schließen schon um 17:00 Uhr, Gaststätten haben oft auch nur bis 20:00 oder 21:00 Uhr auf, das Hochklappen der Bürgersteige setzt hier etwas früher ein als gewohnt. Aber man stellt sich ja gerne darauf ein.
So viel mal vom dritten Tag.
Zoe1114
Dann ging es weiter nach Karlstadt, ebenfalls am Main gelegen. An den Häusern am Mainufer waren die Hochwassermarken angebracht, da dürften schon mal einige Betten weggeschwommen sein.
Das Laden in Karlstadt war zwar kostenlos, aber etwas umständlich. Zuerst musste ich zu den Stadtwerken Karlstadt gehen (ca. 300 m von der Ladestation), dort musste ich mich anmelden (Anmeldeformular ausfüllen) und habe für 10 € eine Ladekarte bekommen. Nachdem ich fertig geladen hatte, habe ich die Karte wieder abgegeben und mich wieder abgemeldet und die 10 € zurückbekommen. Ansonsten liegt die Ladestation günstig, auf kurzen Weg zur Innenstadt.
Karlstadt ist berühmt für seine Stadttürme und seine historische Innenstadt.
Auf der Weiterfahrt haben wir noch kurz in Hammelburg die Ladestation ausprobieren wollen (wenn man schon mal da ist..,.). Kaum kamen wir an, kam ein zweiter Zoe vorbeigefahren, sah uns und und hielt gleich an. Hat uns dann kurz erklärt, wie die Ladestation funktioniert (mit beliebiger Karte freischaltbar), hierfür an dieser Stelle nochmals ein Dankeschön. Nach 20 Minuten Stadtbummel und einem Eis von der Eisdiele kamen wir zu unserem Zoe zurück, und da stand noch ein weiterer Zoe. Dieser war auf dem Weg nach Bremen und wollte zwischenladen (Hammelburg liegt nicht allzu weit von der Autobahn weg). Allerdings hat sein Zoe die Meldung angezeigt "Ladung unmöglich". Habe ihm empfohlen, den Wagen abzuschließen, 10-15 Minuten zu warten, dann dürfte das Zeichen wieder verschwunden sein. Der Fahrer wollte an diesem Tag wie gesagt noch nach Bremen, es war in Hammelburg gerade 13:30, sportlich, alle Achtung!
Da sei mir auch eine Bemerkung erlaubt:Fahren eigentlich nur die Zoes herum und die anderen E-Autos stehen irgendwo? Wenn man bei den Ladestationen nachsieht wer geladen hat, sind 70-80% Zoes. Wo laden den all die anderen E-Autos? Oder stehen die nur bei den Händlern als Tagesanmeldung?
Für uns ging es weiter nach Bad Neustadt. Wollte nachsehen, ob der Schnellader mit 43kW bei Vorndran immer noch nicht geht. War leider so, daher an 22kW angehängt und 30 Minuten gevespert. Laden war kostenlos, danke! Und Zoe fühlte sich richtig wohl unter so vielen Stromern ringsum.
Dann ging es weiter zum Tagesziel nach Meiningen. Der Bundesstaat Thüringen war erreicht.
In Meiningen haben wir abends nochmal im Parkhaus Ost mit Werrastrom geladen. Laden war auch hier kostenlos, lediglich Parkgebühren sind angefallen. Die Ladestation wird gerne genommen, am nächsten Morgen hing ein Nissan Leaf an der Stromquelle.
In Meiningen hatten wir ein Zimmer in einer netten Pension nahe am Marktplatz. Auch wenn dort noch die eine oder andere Baulücke klafft, hat sich Meiningen in den letzten Jahren richtig schön herausgeputzt. Eines war aber ungewöhnlich für uns aus Südbaden: Die meisten Geschäfte schließen schon um 17:00 Uhr, Gaststätten haben oft auch nur bis 20:00 oder 21:00 Uhr auf, das Hochklappen der Bürgersteige setzt hier etwas früher ein als gewohnt. Aber man stellt sich ja gerne darauf ein.
So viel mal vom dritten Tag.
Zoe1114
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Zoe1114 am Mi 11. Nov 2015, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
- Profil
- Beiträge: 6697
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 377 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
das vorab, bevor ich weiter lese: marktheidenfeld war eine station unserer route, den zoe von by nach nrw abzuholen - anfang 2015. es war der schönste ladestopp. das parkhaus klasse, die lademöglichkeiten gut und die verweildauer auch prima, mit dem supermarkt und und und...
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Ja... (zur letzten Frage, das betrifft insbesondere anscheinend deutsche Fabrikate).Zoe1114 hat geschrieben: Da sei mir auch eine Bemerkung erlaubt:Fahren eigentlich nur die Zoes herum und die anderen E-Autos stehen irgendwo? Wenn man bei den Ladestationen nachsieht wer geladen hat, sind 70-80% Zoes. Wo laden den all die anderen E-Autos? Oder stehen die nur bei den Händlern als Tagesanmeldung?
Andere Fahrzeuge die solche Strecken realisieren wollen, haben CHAdeMo oder CCS Ladeanschlüsse. Die wirst Du deswegen an diesen Ladestationen eher selten treffen, oder sie haben ihre Supercharger.
Bei der Gelegenheit kannst Du also sehen, das Du es mit dem Zoe schon gut getroffen hast, denn die erst genannten Ladeanschlüsse sind hier in DE längst nicht so verbreitet. Ist auch kein Wunder, die kosten mindestens auch um den Faktor 10 mehr Geld.
Roland
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Sehr schöner Bericht, danke!
War in all den Städten bisher auch schon, sehr treffende Beschreibung!
Und schön zu hören, dass jetzt praktisch überall geladen werden kann.
War in all den Städten bisher auch schon, sehr treffende Beschreibung!
Und schön zu hören, dass jetzt praktisch überall geladen werden kann.

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
Ein sehr schöner Bericht. Vor allem weil ich bisher alle Städte sehr gut kenne, aber unsere Zoe erst in einem Monat ankommt. Daher weiss ich jetzt schon wo ich in Bad-Wimpfen, Marktheidenfeld und beim "Vorndran", da kommt unsere Zoe bald her, Strom tanken kann:)
Kompliment zur der Tour!! Ich hoffe wir werden auch so "mutig" und die Freundin bleibt entspannt wenn die Reichweite nach unten geht.)
Kompliment zur der Tour!! Ich hoffe wir werden auch so "mutig" und die Freundin bleibt entspannt wenn die Reichweite nach unten geht.)
www.mobilemojo.de - Apps & eCommerce Agentur
www.chucca.de - Find your Chargeproint - APP
Beide Projekte werden umweltfreundlich durch 2 Zoe und Ökostrom unterstützt.
www.chucca.de - Find your Chargeproint - APP
Beide Projekte werden umweltfreundlich durch 2 Zoe und Ökostrom unterstützt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Urlaubsreise nach Frankreich
von vorstag » Mi 22. Jul 2020, 11:10 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Niro4U
Mi 22. Jul 2020, 11:20
-
Urlaubsreise nach Frankreich