Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
Hallo Zoe-Freunde,
gestern sind wir von unserer 16-tägigen Urlaubsreise mit unserem Zoe zurückgekommen.
Die Reise hat uns beginnend ab Freiburg über 2500 km in Richtung Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen wieder zurück nach Freiburg geführt. Wir waren 16 Tage unterwegs, in Etappen von 100 bis 300 km am Tag, um viel ansehen und besichtigen zu können.
Fazit: die Reise hat richtig Spaß gemacht, soviel wie auf dieser Reise haben wir noch nie gesehen und erlebt.
An ca. 90% der Ladesäulen hat das Laden geklappt (insgesamt 42 mal geladen). Die restlichen 10% der Ladesäulen waren entweder defekt oder wir hatten nicht die passenden Karten dabei bzw. es war uns nicht bekannt, mit welchen Karten geladen werden kann. Die gefahrenen Einzelstrecken waren bis zu 100 km lang, teilweise waren über 1.000 Höhenmeter zu überwinden, bei entsprechender Vorplanung war aber immer eine passende Ladesäule zu finden gewesen. Die angezeigte Reichweite bei vollem Akku lag meist zwischen 135 und 170 km, trotz Winterreifen, 2 Personen im Auto und Gepäck.
Falls Interesse besteht, kann ich gerne kurze Beschreibungen der einzelnen Etappen nachreichen.
Zoe1114
gestern sind wir von unserer 16-tägigen Urlaubsreise mit unserem Zoe zurückgekommen.
Die Reise hat uns beginnend ab Freiburg über 2500 km in Richtung Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen wieder zurück nach Freiburg geführt. Wir waren 16 Tage unterwegs, in Etappen von 100 bis 300 km am Tag, um viel ansehen und besichtigen zu können.
Fazit: die Reise hat richtig Spaß gemacht, soviel wie auf dieser Reise haben wir noch nie gesehen und erlebt.
An ca. 90% der Ladesäulen hat das Laden geklappt (insgesamt 42 mal geladen). Die restlichen 10% der Ladesäulen waren entweder defekt oder wir hatten nicht die passenden Karten dabei bzw. es war uns nicht bekannt, mit welchen Karten geladen werden kann. Die gefahrenen Einzelstrecken waren bis zu 100 km lang, teilweise waren über 1.000 Höhenmeter zu überwinden, bei entsprechender Vorplanung war aber immer eine passende Ladesäule zu finden gewesen. Die angezeigte Reichweite bei vollem Akku lag meist zwischen 135 und 170 km, trotz Winterreifen, 2 Personen im Auto und Gepäck.
Falls Interesse besteht, kann ich gerne kurze Beschreibungen der einzelnen Etappen nachreichen.
Zoe1114
Anzeige
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
- Profil
- Beiträge: 1908
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Ich auch, jeweils mit ein paar Umgebungsfotos biiiiiiiiitte!laderatte hat geschrieben:...Ich melde hiermit Interesse an einer Reisebeschreibung an...

06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Wenn es im richtigen Unterforum "Touren, Veranstaltungen...." erscheint hätte ich auch Interesse. Fotos wären klasse.
Roland
Roland
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
- Profil
- Beiträge: 6698
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 378 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
sehr gerne einen reisebericht!
das verschieben dann die moderatoren hier - das gehöhrt zum rundumsorglospaket
und: bitte ladesäulen hier bestätigen!
http://www.goingelectric.de/stromtankstellen/
das verschieben dann die moderatoren hier - das gehöhrt zum rundumsorglospaket

und: bitte ladesäulen hier bestätigen!
http://www.goingelectric.de/stromtankstellen/
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
Beginnen möchte ich mit der Urlaubsplanung.
Nachdem die Route feststand, habe ich mir als erstes die möglichen Ladestationen auf der Route als pdf-Dateien heruntergeladen und beim jeweiligen Reisetag abgelegt. So konnte ich auch ohne Internetzugang unterwegs alles über die jeweilige Ladestation nachlesen.
Als nächstes wurden die notwendigen Apps und Ladekarten besorgt.
TheNewMotion, EWE und eine EnBW Prepaid (Stuttgart) Karte hatte ich schon. Notwendig war der Plugsurfing-Schlüsselanhänger (den ich aber nicht gebraucht habe, weil die Schnellladesäule in Himmelkron nicht funktioniert hat), eine Ladekarte für Leipzig (die mir kostenlos zugesandt wurde mit der Bitte, ein Foto vom ladenden Fahrzeug zu schicken), die App für das Handy-Ticket (Bereich Moritzburg, Großenhain, Sebnitz, Rathen) sowie die App e-kWh mit BEW-Autostrom. Damit kam ich prima durch.
In Bereichen, in denen keine Ladestation vorhanden war, habe ich bei der Tourist Info nachgefragt, wo Lademöglichkeiten bestehen. So wurde mir in Quedlinburg mitgeteilt, dass es auf dem Gelände der Stadtwerke eine Lademöglichkeit gäbe. Dort gibt es wirklich eine Schnellladesäule, leider ist die Typ-2 Steckdose nicht angeschlossen, aber Ladung über Nacht an Schuko war möglich und auch ausreichend.
Um den Verbrauch auf den Etappen zu ermitteln, habe ich mir die einzelnen Teilstrecken mit dem Goingelectric-Routenplaner ausgedruckt und die Entfernung, Steigung und Gefälle in eine Excel-Tabelle eingegeben bei folgenden Vorgaben: Reichweite des Zoe in der Ebene 150 km, Verbrauch für 4.000 Höhenmeter = 100% Akkukapazität, Einsparung beim Herunterfahren für 5.000 Höhenmeter = 100 % Akkukapazität. Die daraus errechneten Verbrauchswerte haben sehr genau mit den angezeigten prozentualen Verbrauch übereingestimmt. Damit konnte ich sicher sein, auch bei größeren Steigungen das angestrebte Ziel zu erreichen.
Soviel mal von den Reisevorbereitungen.
Zoe1114
Nachdem die Route feststand, habe ich mir als erstes die möglichen Ladestationen auf der Route als pdf-Dateien heruntergeladen und beim jeweiligen Reisetag abgelegt. So konnte ich auch ohne Internetzugang unterwegs alles über die jeweilige Ladestation nachlesen.
Als nächstes wurden die notwendigen Apps und Ladekarten besorgt.
TheNewMotion, EWE und eine EnBW Prepaid (Stuttgart) Karte hatte ich schon. Notwendig war der Plugsurfing-Schlüsselanhänger (den ich aber nicht gebraucht habe, weil die Schnellladesäule in Himmelkron nicht funktioniert hat), eine Ladekarte für Leipzig (die mir kostenlos zugesandt wurde mit der Bitte, ein Foto vom ladenden Fahrzeug zu schicken), die App für das Handy-Ticket (Bereich Moritzburg, Großenhain, Sebnitz, Rathen) sowie die App e-kWh mit BEW-Autostrom. Damit kam ich prima durch.
In Bereichen, in denen keine Ladestation vorhanden war, habe ich bei der Tourist Info nachgefragt, wo Lademöglichkeiten bestehen. So wurde mir in Quedlinburg mitgeteilt, dass es auf dem Gelände der Stadtwerke eine Lademöglichkeit gäbe. Dort gibt es wirklich eine Schnellladesäule, leider ist die Typ-2 Steckdose nicht angeschlossen, aber Ladung über Nacht an Schuko war möglich und auch ausreichend.
Um den Verbrauch auf den Etappen zu ermitteln, habe ich mir die einzelnen Teilstrecken mit dem Goingelectric-Routenplaner ausgedruckt und die Entfernung, Steigung und Gefälle in eine Excel-Tabelle eingegeben bei folgenden Vorgaben: Reichweite des Zoe in der Ebene 150 km, Verbrauch für 4.000 Höhenmeter = 100% Akkukapazität, Einsparung beim Herunterfahren für 5.000 Höhenmeter = 100 % Akkukapazität. Die daraus errechneten Verbrauchswerte haben sehr genau mit den angezeigten prozentualen Verbrauch übereingestimmt. Damit konnte ich sicher sein, auch bei größeren Steigungen das angestrebte Ziel zu erreichen.
Soviel mal von den Reisevorbereitungen.
Zoe1114
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
- Profil
- Beiträge: 6698
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 378 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
krasse reisevorbeireitung! interessant, wäre aber nicht mein ding. nicht nur, dass ich den verbrauch nicht errechnen könnte, sondern auch der aufwand wäre mir zu viel. 
aber gut, dass du so einen spaß daran hast! und dass es dann sich so auch bestätigte.
kurze fragen
1) wie hast du die route als pdf-gespeichert? kopiert und ins schreibprogramm, dann zu pdf umformatiert?
2) hast du deine tank-aktivitäten hier bestätigt? wäre SUPER!

aber gut, dass du so einen spaß daran hast! und dass es dann sich so auch bestätigte.
kurze fragen
1) wie hast du die route als pdf-gespeichert? kopiert und ins schreibprogramm, dann zu pdf umformatiert?
2) hast du deine tank-aktivitäten hier bestätigt? wäre SUPER!
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
Zu 1) Die Route habe ich über Goingelectric für jede Etappe direkt als pdf-Datei ausgedruckt, geht bei Google Chrome einfach über den Knopf links oben mit den drei waagrechten Balken: drucken und als Ziel pdf-Datei angeben. Damit hatte ich sowohl die Streckenlänge wie auch Steigung und Gefälle.wp-qwertz hat geschrieben: kurze fragen
1) wie hast du die route als pdf-gespeichert? kopiert und ins schreibprogramm, dann zu pdf umformatiert?
2) hast du deine tank-aktivitäten hier bestätigt? wäre SUPER!
Zu 2) Die Ladeaktivitäten habe ich alle bei den jeweiligen Goingelectric Stromtankstellen bestätigt.
P.S. Zu den Vorbereitungen gehörte noch eine Abdeckung des Armaturenbretts aus braunem Samt, nach dem Schnittmuster hier aus dem Forum. Zwar hat mein Zoe Zen bereits das dunkelbraune Armaturenbrett, aber bei der tiefstehenden Herbstsonne wirkte die Samtabdeckung wahre Wunder....
Zoe1114
Re: Urlaubsreise mit Zoe: 2500 km durch BW, BY TH, ST, SN
Am ersten Tag der Reise ging es von Freiburg nach Bad Wimpfen.
Da wir in Stuttgart etwas abgeben wollten, sind wir zuerst nach Schwenningen, Harzerstraße zum Zwischenladen gefahren. 81 km, 1169 Höhenmeter und 791 m Gefälle haben 67% Akkuladung gefressen. An diesem Samstag war Markt in Schwenningen, und der für E-Autos reservierte Parkplatz war belegt. Der Fahrer hatte zwar eine Telefonnummer hinter die Windschutzscheibe gelegt, dies haben wir leider etwas spät bemerkt. Allerdings liegt rechts von der Ladestation eine Fläche die man problemlos anfahren kann. Also hier geparkt, Telefonnummer im Display der Ladesäule angerufen und geladen (Kostenlos-Danke schön). Kurz über den Markt geschlendert, einen Tee im Cafe gleich nebenan getrunken, und nach 55 min ging es weiter über die Autobahn Richtung Stuttgart.
Nach 112 km haben wir in Stuttgart an der EnBW Säule Fangelsbachstraße 7 geladen. Obwohl diese Ladesäule mit Plugsurfing und TheNewMotion freischaltbar sein sollte, haben beide nicht funktioniert. Mit der EnBW Prepaid-Karte funktionierte das Laden.
Anschließend ging es weiter zu unserem 93 km entfernten Tagesziel Bad Wimpfen. Hier haben wir uns ein kleines Hotel in der Nähe der Ladesäule am Bahnhof ausgesucht. Diese Ladesäule war mit der e-kWh App freischaltbar. Parkgebühren sind keine angefallen, da der Parkautomat außer Betrieb war. Bad Wimpfen hatte die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen und eine imposante Stadtgeschichte, die noch heute an vielen Fachwerkgebäuden ablesbar ist.
Da wir in Stuttgart etwas abgeben wollten, sind wir zuerst nach Schwenningen, Harzerstraße zum Zwischenladen gefahren. 81 km, 1169 Höhenmeter und 791 m Gefälle haben 67% Akkuladung gefressen. An diesem Samstag war Markt in Schwenningen, und der für E-Autos reservierte Parkplatz war belegt. Der Fahrer hatte zwar eine Telefonnummer hinter die Windschutzscheibe gelegt, dies haben wir leider etwas spät bemerkt. Allerdings liegt rechts von der Ladestation eine Fläche die man problemlos anfahren kann. Also hier geparkt, Telefonnummer im Display der Ladesäule angerufen und geladen (Kostenlos-Danke schön). Kurz über den Markt geschlendert, einen Tee im Cafe gleich nebenan getrunken, und nach 55 min ging es weiter über die Autobahn Richtung Stuttgart.
Nach 112 km haben wir in Stuttgart an der EnBW Säule Fangelsbachstraße 7 geladen. Obwohl diese Ladesäule mit Plugsurfing und TheNewMotion freischaltbar sein sollte, haben beide nicht funktioniert. Mit der EnBW Prepaid-Karte funktionierte das Laden.
Anschließend ging es weiter zu unserem 93 km entfernten Tagesziel Bad Wimpfen. Hier haben wir uns ein kleines Hotel in der Nähe der Ladesäule am Bahnhof ausgesucht. Diese Ladesäule war mit der e-kWh App freischaltbar. Parkgebühren sind keine angefallen, da der Parkautomat außer Betrieb war. Bad Wimpfen hatte die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen und eine imposante Stadtgeschichte, die noch heute an vielen Fachwerkgebäuden ablesbar ist.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Urlaubsreise nach Frankreich
von vorstag » Mi 22. Jul 2020, 11:10 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Niro4U
Mi 22. Jul 2020, 11:20
-
Urlaubsreise nach Frankreich