Autobahnreichweite?
Re: Autobahnreichweite?
Autobahn 5 Grad, leichter Wind von vorn mit Beifahrer und Kofferraum voll ca. 50 Kilo Heizung 22 Grad 80 km/h = 150km
Landstraße 8 Grad mit Beifahrer Kofferraum leer 70 km/h bis auf die Ortschaften da 50 km/h Heizung aus = 180km
Autobahn langsam fahren definiv besser wie Landstraße, da gleichbleibendere Geschwindigkeit.
Das waren meine Werte auf der großen Reise von Leipzig nach Rostock und zurück. Hat alles super geklappt.
Landstraße 8 Grad mit Beifahrer Kofferraum leer 70 km/h bis auf die Ortschaften da 50 km/h Heizung aus = 180km
Autobahn langsam fahren definiv besser wie Landstraße, da gleichbleibendere Geschwindigkeit.
Das waren meine Werte auf der großen Reise von Leipzig nach Rostock und zurück. Hat alles super geklappt.

Anzeige
Re: Autobahnreichweite?
Ja das finde ich auch. Mit Winterreifen und auf der Autobahn war sogar die Fahrbahn nass(Nieselregen), dass hatte ich vergessen zu schreiben.
Wichtig ist die gleibleibende Geschwindigkeit! Auf Autobahn ist das kein Problem, Tempomat bei 80 km/h rein und auch von LKW einfach überholen lassen.
Landstraße 70 km/h in den Tempomat rein da an Kreuzungen meistens 70 ist und man dann nicht die km/h verändern muss. Hier auch das Motto, sich einfach überholen lassen auch von LKW's. Gleichbleibende Geschwindigkeit einhalten! In Ortschaften geht das leider nicht, hier den Begrenzer auf 50 km/h stellen aber auch versuchen die Geschwindigkeit gleichbleibend zuhalten.
Wichtig ist die gleibleibende Geschwindigkeit! Auf Autobahn ist das kein Problem, Tempomat bei 80 km/h rein und auch von LKW einfach überholen lassen.
Landstraße 70 km/h in den Tempomat rein da an Kreuzungen meistens 70 ist und man dann nicht die km/h verändern muss. Hier auch das Motto, sich einfach überholen lassen auch von LKW's. Gleichbleibende Geschwindigkeit einhalten! In Ortschaften geht das leider nicht, hier den Begrenzer auf 50 km/h stellen aber auch versuchen die Geschwindigkeit gleichbleibend zuhalten.
Re: Autobahnreichweite?
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Autobahnreichweite?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Sehr gute Werte 
Und du hast recht.
Aber bei 80 kmh - respektive 70 auf der Landstraße - wohl eher erreichbar vorallem wenns gerade strecken sind.
Denn die Höhenunterschiede sind tückisch.
Aber natürlich top werte

Und du hast recht.
Aber bei 80 kmh - respektive 70 auf der Landstraße - wohl eher erreichbar vorallem wenns gerade strecken sind.
Denn die Höhenunterschiede sind tückisch.
Aber natürlich top werte

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Autobahnreichweite?
Ja ich war auch überrascht bei den Wetter Verhältnissen...
Aber Fazit von mir, was echt fehlt sind Ladestationen direkt an den Autobahnen! Es reicht schon so viel wie es Tankstellen gibt, wenn jede Tanke an der Autobahn ne 22kw Lade hätte... es liegt definitiv nicht an den E-Autos.
PS: Wenn jede Tanke statt 8x Zapfhähne lieber oder zusätzlich 8x 22kw oder sogar 43kw hätte das wäre doch Hammer cool
Auf wiedersehen den Stinkern und den Krachmachern
Wird natürlich nicht so passieren, weil der E-Autofahrer alternativen zum Laden hat(zu Hause) er ist nicht darauf angewiesen. Die Tanken sind also nicht ohne Konkurrenz und da wird jetzt nicht Investiert so lange es noch geht... ist logisch
lg zoefahrer
Aber Fazit von mir, was echt fehlt sind Ladestationen direkt an den Autobahnen! Es reicht schon so viel wie es Tankstellen gibt, wenn jede Tanke an der Autobahn ne 22kw Lade hätte... es liegt definitiv nicht an den E-Autos.

PS: Wenn jede Tanke statt 8x Zapfhähne lieber oder zusätzlich 8x 22kw oder sogar 43kw hätte das wäre doch Hammer cool



Re: Autobahnreichweite?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Im Frühjahr kommt meine eigene E-Tankstelle zuhause 
Auf das freue ich mich sehr.
Solange es noch geht und vorallem umsonst ist lade ich auch gerne öffentlich

Auf das freue ich mich sehr.
Solange es noch geht und vorallem umsonst ist lade ich auch gerne öffentlich

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Autobahnreichweite?
Das deutsche Handelsblatt hat die Reichweite der Elektroautos im Winter untersucht und unglaubliche
Werte veröffentlicht:
Renault Zoe, 22 kWh-Akku, Reichweite 100 bis 150 km, im Wintertest 58,9 km
http://www.handelsblatt.com/auto/test-t ... 84156.html
Interessant ist, das sämtliche Erfahrungsberichte hier im Forum von viel höheren Werten sprechen, sogar von fast doppelt so hohen Reichweiten.
Ergo: Warum manipuliert das Handelsblatt die effektiven Werte? Welche Interessen stecken dahinter?

Werte veröffentlicht:
Renault Zoe, 22 kWh-Akku, Reichweite 100 bis 150 km, im Wintertest 58,9 km
http://www.handelsblatt.com/auto/test-t ... 84156.html
Interessant ist, das sämtliche Erfahrungsberichte hier im Forum von viel höheren Werten sprechen, sogar von fast doppelt so hohen Reichweiten.
Ergo: Warum manipuliert das Handelsblatt die effektiven Werte? Welche Interessen stecken dahinter?


Re: Autobahnreichweite?
- Profil
- Beiträge: 7994
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 1170 Mal
Wird schon stimmen, wenn man 26°C einstellt, nicht vorheizt und 130kmh fährt. Kann ich nachvollziehen.E-Speedy hat geschrieben:Das deutsche Handelsblatt hat die Reichweite der Elektroautos im Winter untersucht und unglaubliche
Werte veröffentlicht:
Renault Zoe, 22 kWh-Akku, Reichweite 100 bis 150 km, im Wintertest 58,9 km
http://www.handelsblatt.com/auto/test-t ... 84156.html
Interessant ist, das sämtliche Erfahrungsberichte hier im Forum von viel höheren Werten sprechen, sogar von fast doppelt so hohen Reichweiten.
Ergo: Warum manipuliert das Handelsblatt die effektiven Werte? Welche Interessen stecken dahinter?![]()
Ich glaube nicht dass eine Lobby dahinter steckt, hier wird einfach gefahren wie mit einem Verbrenner, dann kommen genau diese Zahlen heraus.
Es ist wirklich nicht nachvollziehbar, warum wir uns das antun: 80kmh auf der Autbahn, vom LKW überholen lassen und maximal 18°C einstellen

Wenn ich mir nicht selber in die Tasche lüge muss ich sagen: ich habe 96% aller meiner Fahrten optimiert und nehme in Kauf, dass bei den lezten 4% der Konfort und die Geschwindigkeit auf der Strecke bleiben. Ist so. Punkt.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Autobahnreichweite, Ladestrategie
von Spannungsfall » Mo 29. Jun 2020, 22:11 » in Soul EV - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Spannungsfall
So 5. Jul 2020, 22:34
-
Autobahnreichweite, Ladestrategie