Autobahnreichweite?
Anzeige
Re: Autobahnreichweite?
- Profil
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:10
- Wohnort: Spittal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Autobahnreichweite?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
100 Autobahnkilometer mit so 120 km/h sollten wohl drin sein.
Mehr wenn man mit ECO Modus und 90 km/h fährt - schätze ich mal.
Ich fuhr damals vollaufgeladen 25 km auf der Autobahn ohne ECO mit Licht und Heizung und 130 km/h.
Und 40 km waren dann weg von den 120 km lt. Reichweite.
LG
Mehr wenn man mit ECO Modus und 90 km/h fährt - schätze ich mal.
Ich fuhr damals vollaufgeladen 25 km auf der Autobahn ohne ECO mit Licht und Heizung und 130 km/h.
Und 40 km waren dann weg von den 120 km lt. Reichweite.
LG
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Autobahnreichweite?
Hi,
ich bin gestern Abend/Nacht nach der Übernahme mit meinem nochmals vollgeladenen Intens auf die Autobahn:
* 8 km zur Autobahn, Eco Modus an. Aussentemperatur ca. 14 Grad, Innen 21 Grad.
* 84Autobahnfahrt mit Eco Modus an, Tempomat 96 km/h (maximal mögliche Geschwindigkeit im Eco Modus) (mit zweimal runter und rauf auf die A6 wegen Umdrehen)
* 8 km von der Autobahn nach Hause mit Eco Modus. Aussentemperatur ca. 14 Grad, Innen 21 Grad.
* Restreichweitenanzeige nach 100 km gefahren war 30 km.
Cheers
Frank
ich bin gestern Abend/Nacht nach der Übernahme mit meinem nochmals vollgeladenen Intens auf die Autobahn:
* 8 km zur Autobahn, Eco Modus an. Aussentemperatur ca. 14 Grad, Innen 21 Grad.
* 84Autobahnfahrt mit Eco Modus an, Tempomat 96 km/h (maximal mögliche Geschwindigkeit im Eco Modus) (mit zweimal runter und rauf auf die A6 wegen Umdrehen)
* 8 km von der Autobahn nach Hause mit Eco Modus. Aussentemperatur ca. 14 Grad, Innen 21 Grad.
* Restreichweitenanzeige nach 100 km gefahren war 30 km.
Cheers
Frank
Hyundai Kona Electric 150 kW seit 08/2020 & (mein drittes) Tesla Model S 100 D seit 11/2018
Re: Autobahnreichweite?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Und bist zufrieden für dich persönlich?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Autobahnreichweite?
Chris
Ich persönlich hätte da mehr Reichweite erwartet, weil...
... die ganze Zeit im Eco-Modus gefahren wurde
... die Außentemperatur nicht sehr hoch aber auch nicht sehr niedrig war
... und die Heizung/Klima im Eco-Modus ja auch mit reduzierter Leistung läuft. (21°C im Innenraum ist jetzt auch weder sehr kalt noch sehr warm, also keine Höchstleistung von der Heizung/Klima erforderlich)
Muss der Zoe-Akku erst "eingefahren" werde bis er seine volle Kapazität nutzen kann?
... die ganze Zeit im Eco-Modus gefahren wurde
... die Außentemperatur nicht sehr hoch aber auch nicht sehr niedrig war
... und die Heizung/Klima im Eco-Modus ja auch mit reduzierter Leistung läuft. (21°C im Innenraum ist jetzt auch weder sehr kalt noch sehr warm, also keine Höchstleistung von der Heizung/Klima erforderlich)
Muss der Zoe-Akku erst "eingefahren" werde bis er seine volle Kapazität nutzen kann?
Re: Autobahnreichweite?
- Profil
- Beiträge: 12285
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 1235 Mal
So ein Akku muss nicht eingefahren werden, er kommt bereits mit voller nutzbarer Kapazität an und kann dann nur noch langsam nachlassen.
Aus den Erfahrungen bisher laufen due LG Chem Zellen auch umso besser je wärmer die Umgebungstemperaturen sind.
Deine Werte sind aber eigentlich auch nicht schlecht zu nennen.
Mehr hätte ich persönlich jetzt auch nicht erwartet.
Den Tempomat zu nutzen mag schön und komfortabel sein und auf ebener Strecke auch gut, sollte es jedoch bergig sein wirkt sich der Tempomat eher negativ auf die erzielbare Reichweite aus weil er bergauf mit zuviel Strom gegensteuert anstatt ein Stück zu verlangsamen und bergab im Extremfall sogar noch die Reku zum Abbremsen einsetzt.

Aus den Erfahrungen bisher laufen due LG Chem Zellen auch umso besser je wärmer die Umgebungstemperaturen sind.
Deine Werte sind aber eigentlich auch nicht schlecht zu nennen.
Mehr hätte ich persönlich jetzt auch nicht erwartet.
Den Tempomat zu nutzen mag schön und komfortabel sein und auf ebener Strecke auch gut, sollte es jedoch bergig sein wirkt sich der Tempomat eher negativ auf die erzielbare Reichweite aus weil er bergauf mit zuviel Strom gegensteuert anstatt ein Stück zu verlangsamen und bergab im Extremfall sogar noch die Reku zum Abbremsen einsetzt.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Autobahnreichweite?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass der ECO MODUS (er drosselt ja den Motor!?) ja eigentlich nur ein paar km bringt und man auch weit genug kommt, wenn man ohne ihn fährt (besonders auf der Autobahn) nur eben im "grünen" bereich.
Könnt ihr das bestätigen?
LG
Könnt ihr das bestätigen?
LG
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Autobahnreichweite?
Theoretisch reduziert der Eco Modus ja nur die maximale Motorleistung die ist dann eben so hoch das man 90 km/h fahren bzw. erreichen kann. Die Dauerleistung die vorhanden sein muss um konstant 90 zu fahren ist immer gleich egal ob Eco oder normal. Von daher bringt der Eco Modus in der Theorie nur einen Spareffekt wenn man beschleunigt, da dort dann die Motorleistung begrenzt ist und man weniger verbraucht.Twizyflu hat geschrieben:Irgendwo hab ich mal gelesen, dass der ECO MODUS (er drosselt ja den Motor!?) ja eigentlich nur ein paar km bringt und man auch weit genug kommt, wenn man ohne ihn fährt (besonders auf der Autobahn) nur eben im "grünen" bereich.
Könnt ihr das bestätigen?
LG
Bei konstaner Fahrweise also kein Unterschied.
Re: Autobahnreichweite?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Heißt also, wenn ich sowieso 90 km/h fahren will, dann kann ich den ECO Modus auch gleich auslassen!?
Muss ich den nicht bei gedrosselter Leistung "MEHR POWER" hergeben, damit ich die 90 erreiche?
Verstehe das nicht so ganz.
Muss ich den nicht bei gedrosselter Leistung "MEHR POWER" hergeben, damit ich die 90 erreiche?
Verstehe das nicht so ganz.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Autobahnreichweite, Ladestrategie
von Spannungsfall » Mo 29. Jun 2020, 22:11 » in Soul EV - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Spannungsfall
So 5. Jul 2020, 22:34
-
Autobahnreichweite, Ladestrategie