Zoe - Batterie Kaputt
Re: Zoe - Batterie Kaputt
UPDATE
Hallo alle Zusammen!
Habe eine Rückmeldung vom Autohaus bezüglich meiner ZOE bekommen.
Anscheinend ist das Steuerungselement von meiner ZOE Kaputt. Genaueres konnten sie mir leider nicht sagen. Nur ,dass das Bauteil wohl irgendwie TTc oder so heißt. Habs vor Lauter Nuscheln von dem Netten Mann nicht verstanden.
Die hatten dann direkt Kontakt mit Renault welche gemeint haben Auto hat keine Garantie mehr und Sie würden aus Kulanz 70% der Kosten Übernehmen da wären für mich aber trotzdem laut aussage vom Autohaus um die 800€ angefallen.
Totaler Blödsinn da ich beim Kauf vom Auto vor 9 Monaten eine Garantie Verlängerung für 2 Jahre bekommen habe.
Nun müssen Sie das Bauteil noch bestellen und mit Renault das mit meiner Garantie klären.
Wie lange es dauert bis ich meine ZOE wiederbekomme ist somit momentan noch Unklar da mir niemand sagen kann, wie lange es dauert bis sie das Bauteil geliefert bekommen.
Außerdem wollte mir das Autohaus nochmal Zusätzlich die Kosten für die Prüfung des Fehlers in Rechnung stellen! Wofür sie Übrigens mit Renault Telefonieren mussten, da Sie nicht wussten wie man den Fehler feststellen kann. (Keine Übung sagte der nette Herr am Telefon)----
Ich Hoffe ich bekomme meine ZOE bald wieder
!
Hallo alle Zusammen!
Habe eine Rückmeldung vom Autohaus bezüglich meiner ZOE bekommen.
Anscheinend ist das Steuerungselement von meiner ZOE Kaputt. Genaueres konnten sie mir leider nicht sagen. Nur ,dass das Bauteil wohl irgendwie TTc oder so heißt. Habs vor Lauter Nuscheln von dem Netten Mann nicht verstanden.
Die hatten dann direkt Kontakt mit Renault welche gemeint haben Auto hat keine Garantie mehr und Sie würden aus Kulanz 70% der Kosten Übernehmen da wären für mich aber trotzdem laut aussage vom Autohaus um die 800€ angefallen.
Totaler Blödsinn da ich beim Kauf vom Auto vor 9 Monaten eine Garantie Verlängerung für 2 Jahre bekommen habe.
Nun müssen Sie das Bauteil noch bestellen und mit Renault das mit meiner Garantie klären.
Wie lange es dauert bis ich meine ZOE wiederbekomme ist somit momentan noch Unklar da mir niemand sagen kann, wie lange es dauert bis sie das Bauteil geliefert bekommen.
Außerdem wollte mir das Autohaus nochmal Zusätzlich die Kosten für die Prüfung des Fehlers in Rechnung stellen! Wofür sie Übrigens mit Renault Telefonieren mussten, da Sie nicht wussten wie man den Fehler feststellen kann. (Keine Übung sagte der nette Herr am Telefon)----
Ich Hoffe ich bekomme meine ZOE bald wieder

Anzeige
Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Auweh! Das riecht aber ganz arg nach Garantie! Keinen einzigen Cent solltest Du zahlen. Vielleicht solltest Du noch was kriegen von wegen Ausfallsentschädigung, wenn Du kein Ersatzfahrzeug bekommst?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 2449
- Registriert: So 16. Mär 2014, 09:23
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
-
Das du die batteriemiete für den Zeitraum des werkstattaufenthaltes erlassen bekommst, verrät dir auch so schnell keiner.Alex1 hat geschrieben:Auweh! Das riecht aber ganz arg nach Garantie! Keinen einzigen Cent solltest Du zahlen. Vielleicht solltest Du noch was kriegen von wegen Ausfallsentschädigung, wenn Du kein Ersatzfahrzeug bekommst?
Einfach formlosen Antrag zur renaultbank schicken.
10% Rabatt für alle Elektroautofahrer auf Brillen und Kontaktlinsen bei http://www.optikanton.de/,
https://www.tesla.com/referral/gerd8028 1500 km gratis Strom beim Teslakauf.
https://www.tesla.com/referral/gerd8028 1500 km gratis Strom beim Teslakauf.
Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Upps, danke! Again what learnedFluencemobil hat geschrieben:Dass du die batteriemiete für den Zeitraum des werkstattaufenthaltes erlassen bekommst, verrät dir auch so schnell keiner.
Einfach formlosen Antrag zur renaultbank schicken.

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Zoe - Batterie Kaputt
Wieviele km hast Du denn runter?Krabbelfiech hat geschrieben:Die 12V batterie hat vor ca 5 Monaten schon einmal den Geist aufgegeben und wurde daraufhin getauscht. Da ging aber das Auto gar nicht mehr an. Als ich ans Auto gekommen bin, war es ja an. Deshalb wundert mich das ganze so!HubertB hat geschrieben:Ist jetzt ein Schuss ins blaue, aber möglicherweise ist das nur die 12V Bordbatterie.
Falls es nur die 12V Batterie ist, wundert es mich trotzdem warum ich nur noch 80km Reichweite von einem tag auf den anderen habe, obwohl ich wirklich gediegen fahre
Lg Krabbelfiech
ich hoffe, dass mir das mal passiert just in dem Moment, wo die neuen Akkus mit doppelter Reichweite rauskommen

Ich fahre so 2500km/Monat und habe bisher kaum Reichweitenverlust... ca. 43000 km...
Hatte einmal eine ebenso beeindruckende gelbe Warnmeldung, dass er nicht mehr lädt ->SW- Reset in der Werkstatt, dann war alles wieder gut.
Ich würd' mal nach einem anderen AUtohaus schauen. Von wo bist Du denn?
ZOE Intens 1. Generation. Armaturenbrett getauscht (schwarz), SW- Update. Garantieverlängerung 4 Jahre; Fahrleistung 2000 - 2400 km/Monat. 214 km max. Reichweite bisher (normaler Straßenverkehr im Sommer).
Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Wenn derWagen tot ist, wie können die dann den Fehler auslesen?Krabbelfiech hat geschrieben:UPDATE
Hallo alle Zusammen!
Habe eine Rückmeldung vom Autohaus bezüglich meiner ZOE bekommen.
Anscheinend ist das Steuerungselement von meiner ZOE Kaputt. Genaueres konnten sie mir leider nicht sagen. Nur ,dass das Bauteil wohl irgendwie TTc oder so heißt. Habs vor Lauter Nuscheln von dem Netten Mann nicht verstanden.
Die hatten dann direkt Kontakt mit Renault welche gemeint haben Auto hat keine Garantie mehr und Sie würden aus Kulanz 70% der Kosten Übernehmen da wären für mich aber trotzdem laut aussage vom Autohaus um die 800€ angefallen.
Totaler Blödsinn da ich beim Kauf vom Auto vor 9 Monaten eine Garantie Verlängerung für 2 Jahre bekommen habe.
Nun müssen Sie das Bauteil noch bestellen und mit Renault das mit meiner Garantie klären.
Wie lange es dauert bis ich meine ZOE wiederbekomme ist somit momentan noch Unklar da mir niemand sagen kann, wie lange es dauert bis sie das Bauteil geliefert bekommen.
Außerdem wollte mir das Autohaus nochmal Zusätzlich die Kosten für die Prüfung des Fehlers in Rechnung stellen! Wofür sie Übrigens mit Renault Telefonieren mussten, da Sie nicht wussten wie man den Fehler feststellen kann. (Keine Übung sagte der nette Herr am Telefon)----
Ich Hoffe ich bekomme meine ZOE bald wieder!

Wenn er doch wieder am Leben ist, würde eventuell ein Reset und ein erneuter Ladeversuch die erste Maßnahme sein.
Lass dir das angebliche Fehlerprotokoll geben!
Mir kommt die Fehlerdiagnose zu schnell für eine Renaultwerkstatt in Verbindung mit ZOE. So schnell sind sie noch nicht mal bei einem Verbrenner. Und wenn sie dann noch keine Erfahrung haben, wäre ich aber sowas von vorsichtig!
LG und Daumen drücken
Frank
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
Q210 wirklich Lader kaputt?
von Blau30 » Di 27. Okt 2020, 16:20 » in ZOE - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Mi 28. Okt 2020, 16:10
-
Q210 wirklich Lader kaputt?
-
-
Hupe - Ist die kaputt oder muss das so?
von melchor0815 » Mo 4. Jan 2021, 16:37 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Spandauer
Sa 9. Jan 2021, 20:51
-
Hupe - Ist die kaputt oder muss das so?
-
-
Motorschaden und Gleichrichter kaputt bei 64.000 km / Akku 74% (Erfahrungsbericht)
von ev-7519 » Mo 24. Aug 2020, 22:44 » in Kangoo Z.E. - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von ersteinmal
Fr 27. Nov 2020, 17:27
-
Motorschaden und Gleichrichter kaputt bei 64.000 km / Akku 74% (Erfahrungsbericht)
-
-
Klimakompressor Zoe Bj. 2014 kaputt - schuld an Ladeprobelmen?
von Robert.lhotka » So 18. Okt 2020, 19:53 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von ticki_52
Mo 16. Nov 2020, 11:46
-
Klimakompressor Zoe Bj. 2014 kaputt - schuld an Ladeprobelmen?