Zoe - Batterie Kaputt
Zoe - Batterie Kaputt
Hallo zusammen!
Als ich gestern in die Arbeit fahren wollte und meinen Zoe aufgemacht habe, hat dieser nur noch Laut Gepiepst, Geklackert und sonst noch alles was dazu gehört, dass man mit einem Auto nicht mehr Weiterfahren möchte.
Auf dem Display stand die Meldung "Elektische Strörung GEFAHR". Habe daraufhin direkt den Renault Service angerufen. Am Telefon haben sie mir dann einen Abschlepper vorbeigeschickt der erst ca 3 Stunden später kam. Nun steht mein Zoe in der Werkstatt. Meine Frage wäre, ob schon mal jemand diesen Fehler hatte und Erfahrung damit hat, ob nun der Hauptakku den Geist aufgegeben hat und wie Lange ein Austausch von diesem dauert.
Der Fehler hat sich sozusagen rückblickend schon schleichend angekündigt, am Samstag hatte ich nur noch rund 80km Reichweite, zusätzlich hat meine Rückfahrkamera kein Bild mehr angezeigt. Mein Zoe war bis der Abschlepper kam dann auch direkt komplett leer und ging nicht mal mehr an. Mussten um den Kofferraum aufzubekommen vorne Starthilfe geben.
PS: Hat jemand auch ein lautes Knacken wenn man die Fahrertür aufmacht?
Als ich gestern in die Arbeit fahren wollte und meinen Zoe aufgemacht habe, hat dieser nur noch Laut Gepiepst, Geklackert und sonst noch alles was dazu gehört, dass man mit einem Auto nicht mehr Weiterfahren möchte.
Auf dem Display stand die Meldung "Elektische Strörung GEFAHR". Habe daraufhin direkt den Renault Service angerufen. Am Telefon haben sie mir dann einen Abschlepper vorbeigeschickt der erst ca 3 Stunden später kam. Nun steht mein Zoe in der Werkstatt. Meine Frage wäre, ob schon mal jemand diesen Fehler hatte und Erfahrung damit hat, ob nun der Hauptakku den Geist aufgegeben hat und wie Lange ein Austausch von diesem dauert.
Der Fehler hat sich sozusagen rückblickend schon schleichend angekündigt, am Samstag hatte ich nur noch rund 80km Reichweite, zusätzlich hat meine Rückfahrkamera kein Bild mehr angezeigt. Mein Zoe war bis der Abschlepper kam dann auch direkt komplett leer und ging nicht mal mehr an. Mussten um den Kofferraum aufzubekommen vorne Starthilfe geben.
PS: Hat jemand auch ein lautes Knacken wenn man die Fahrertür aufmacht?
Anzeige
Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 3231
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
-
Re: Zoe - Batterie Kaputt
Die 12V batterie hat vor ca 5 Monaten schon einmal den Geist aufgegeben und wurde daraufhin getauscht. Da ging aber das Auto gar nicht mehr an. Als ich ans Auto gekommen bin, war es ja an. Deshalb wundert mich das ganze so!HubertB hat geschrieben:Ist jetzt ein Schuss ins blaue, aber möglicherweise ist das nur die 12V Bordbatterie.
Falls es nur die 12V Batterie ist, wundert es mich trotzdem warum ich nur noch 80km Reichweite von einem tag auf den anderen habe, obwohl ich wirklich gediegen fahre

Lg Krabbelfiech
Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 3231
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
-
Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Die Fehlermeldung mit dem voll roten Bildschirm, dem leeren Akku und den drei Strichen hat jedenfalls was....
Hattest Du den Wagen zum laden angeschlossen? Weil das Ladekabel im Display angezeigt wird.
Ich bin gespannt, was letztlich der Fehler ist/war.
Hoffe für Dich, das das Problem schnell gelöst wird.
Gruss
Roland
Hattest Du den Wagen zum laden angeschlossen? Weil das Ladekabel im Display angezeigt wird.
Ich bin gespannt, was letztlich der Fehler ist/war.
Hoffe für Dich, das das Problem schnell gelöst wird.
Gruss
Roland
Re: Zoe - Batterie Kaputt
Hallo Roland,rolandk hat geschrieben:Die Fehlermeldung mit dem voll roten Bildschirm, dem leeren Akku und den drei Strichen hat jedenfalls was....
Hattest Du den Wagen zum laden angeschlossen? Weil das Ladekabel im Display angezeigt wird.
Ich bin gespannt, was letztlich der Fehler ist/war.
Hoffe für Dich, das das Problem schnell gelöst wird.
Gruss
Roland
das Auto war über Nacht an einer Tankstelle angeschlossen :S... Und witziger weise habe ich das Kabel auch nicht mehr raus bekommen. Der Abschlepper hats dann irgendwie geschafft:)
Die Fehlermeldung kannte ich bis dahin auch noch nicht hatte nur öfters mal das Problem, dass er das Laden abgebrochen hat und dann Batterieladung Unmöglich dran stand.
Als dann diese Fehlermeldung kam hat er wirklich laut gepiepst und es hat die ganze Zeit im Innenraum geklackert... Gruselig war das.... hatte Angst ins Auto einzusteigen.
Das Auto ist ja jetzt auch noch nicht so alt - fast 3 1/2 Jahre und habe es erst vor 9 Monaten bekommen. Bin sonst vollauf zufrieden mit meiner kleinen ZOE

Habe vorhin mit der Werkstatt telefoniert - die meinten Sie konnten das Problem noch nicht genau identifizieren. Bin selbst auch mal Gespannt was dann rauskommt.
EDIT: Das Auto habe ich übrigens mit 60km Reichweite zum Laden angeschlossen - und er hat auch angefangen zu Laden an dem Abend. Wirklich Kurios dass dann auf einmal Akku 0 angezeigt wird....

Lg Krabbelfiech
Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Ist der Motor schon getauscht worden?
Siehe auch hier:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... 10666.html
Wobei das mit dem Akku auch keinen Sinn macht. Vielleicht eine Zelle defekt. In dem Fall ist aber ja wenigstens die Akkumiete vorteilhaft, da gäbe es dann wohl nen neuen.
Siehe auch hier:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... 10666.html
Wobei das mit dem Akku auch keinen Sinn macht. Vielleicht eine Zelle defekt. In dem Fall ist aber ja wenigstens die Akkumiete vorteilhaft, da gäbe es dann wohl nen neuen.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Zoe - Batterie Kaputt
Nein der Motor wurde meines Wissens noch nicht getauscht. Mein Auto hat aber auch erst 12.000km drauf. War ein Vorführwagen von meinem Autohaus. Welches übrigens selbst am Zoe keine Hand anlegen darf... Deshalb steht mein Zoe jetzt rund 60km weit weg von mir in der Werkstatt ohne Ersatzwagen...Karlsson hat geschrieben:Ist der Motor schon getauscht worden?
Siehe auch hier:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... 10666.html
Wobei das mit dem Akku auch keinen Sinn macht. Vielleicht eine Zelle defekt. In dem Fall ist aber ja wenigstens die Akkumiete vorteilhaft, da gäbe es dann wohl nen neuen.
Fände es auch gar nicht so schlimm, wenn sie was tauschen müssten Hauptsache das geht auf Garantie! Wozu zahlt man sich denn sonst dumm und dämlich an der Batterie Miete

Re: Zoe - Batterie Kaputt
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
ja dannKrabbelfiech hat geschrieben:das Auto war über Nacht an einer Tankstelle angeschlossen :S...

Benzin oder Diesel ... das kann ja nur schief gehen.
Nein, im Ernst, ich drück' Dir die Daumen, das die Geschichte für Dich und die Kleine gut aus geht.
Roland
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
Q210 wirklich Lader kaputt?
von Blau30 » Di 27. Okt 2020, 16:20 » in ZOE - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Mi 28. Okt 2020, 16:10
-
Q210 wirklich Lader kaputt?
-
-
Hupe - Ist die kaputt oder muss das so?
von melchor0815 » Mo 4. Jan 2021, 16:37 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Spandauer
Sa 9. Jan 2021, 20:51
-
Hupe - Ist die kaputt oder muss das so?
-
-
Motorschaden und Gleichrichter kaputt bei 64.000 km / Akku 74% (Erfahrungsbericht)
von ev-7519 » Mo 24. Aug 2020, 22:44 » in Kangoo Z.E. - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von ersteinmal
Fr 27. Nov 2020, 17:27
-
Motorschaden und Gleichrichter kaputt bei 64.000 km / Akku 74% (Erfahrungsbericht)
-
-
Klimakompressor Zoe Bj. 2014 kaputt - schuld an Ladeprobelmen?
von Robert.lhotka » So 18. Okt 2020, 19:53 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von ticki_52
Mo 16. Nov 2020, 11:46
-
Klimakompressor Zoe Bj. 2014 kaputt - schuld an Ladeprobelmen?