ZOE I nach Update nur mehr 22 kW laden??
Re: ZOE I nach Update nur mehr 22 kW laden??
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Anzeige
Re: ZOE I nach Update nur mehr 22 kW laden??
TeeKay
Du glaubst gar nicht, wie egal mir ist, ob 43kW eine negative Auswirkung auf Renaults Batterie haben. Das hätten sie vor dem Verkauf und vor der Vermietung testen müssen. Für Renault wäre es am besten, wenn man die Batterie gar nicht nutzen würde. Trotzdem können sie das Fahrzeug nicht einseitig stilllegen.Master One hat geschrieben: Auch wenn ich nicht glauben kann, dass an dieser Sache was dran ist, wäre es durchaus im Bereich des Möglichen, wenn Renault zu dem Schluss gekommen sein sollte, dass die 43 kW Ladung eine nachteilige Auswirkung auf das Fahrzeug bzw. den Akku hat. Da der Akku (bis auf die Flotten-Ausnahmen) Renault bzw. der Renault Bank gehört, werden die sehr wohl so etwas durchziehen können, wenn es denn zum Schutz des Akkus sein sollte (wie dazu die rechtliche Lage aussieht, mag dahin gestellt bleiben).
Wenn es nur noch 22kW gibt, werde ich der erste sein, der dagegen klagt. Mir wurde ein Fahrzeug mit 43kW Lademöglichkeit verkauft und entweder die Karre steht auch künftig noch mit den Eigenschaften vor meiner Tür oder ohne die Eigenschaften vor Renaults Tür. Da ich ohnehin maximal negativ auf Renault Deutschland zu sprechen bin, wäre das der letzte fehlende Tropfen...
Re: ZOE I nach Update nur mehr 22 kW laden??
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Keine Sorge, das Ganze ist und bleibt ein Gerücht, welches auf einer bis dato absolut unbestätigten Aussage beruht. Halte es ehrlich gesagt einfach für Blödsinn. Und die erwähnten 2 Updates werden vermutlich zum einen das 16A Laderupdate (OTS 0BY7) und das Update für die Klima (OTS 0C0F) gewesen sein....
Grüße
Jack
Grüße
Jack
Re: ZOE I nach Update nur mehr 22 kW laden??
- Profil
- Beiträge: 9503
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
Re: ZOE I nach Update nur mehr 22 kW laden??
- Profil
- Beiträge: 3892
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Celle, 6km von der weltweit ersten Erdölbohrstelle entfernt.
- Hat sich bedankt: 857 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Das Ladeprotokoll ist doch auch nur zufällig gewürfelt und hat keinerlei relevante Aussagekraft.
Hätte das Ladeprotokoll irgendeine Art von Zuverlässigkeit, würde Renault doch schon längst die damals in den Batteriemietvertrag reingemalten 2€(?)/43kW Ladung abrechnen.
Die RCI Bank lebt zwar Kommunikationsmässig im letzten Jahrtausend (keine eMailadresse, kein Onlineportal, nur eine Telefonnummer), aber ich traue denen schon zu, dass sie Geld verdienen wollen und das auch machen, sofern möglich...
Hätte das Ladeprotokoll irgendeine Art von Zuverlässigkeit, würde Renault doch schon längst die damals in den Batteriemietvertrag reingemalten 2€(?)/43kW Ladung abrechnen.
Die RCI Bank lebt zwar Kommunikationsmässig im letzten Jahrtausend (keine eMailadresse, kein Onlineportal, nur eine Telefonnummer), aber ich traue denen schon zu, dass sie Geld verdienen wollen und das auch machen, sofern möglich...
290 Mm elektrisch ab 2012.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Re: ZOE I nach Update nur mehr 22 kW laden??
- Profil
- Beiträge: 7021
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 420 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
Genau so sieht es aus!
Wenn es für Renault rechtssicher möglich wäre eine 43kW Ladung festzustellen und zu berechnen, dann hätten sie es auch gemacht! Zum Glück für uns ist Renault zu bl** dazu
In den ersten Verträgen steht das ja auch so drin.
Hier habe ich schon einmal detailliert beschrieben, wie die Datenübertragung und das Erstellen des Ladeprotokolls genau funktioniert:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... ml#p201834
Wenn es für Renault rechtssicher möglich wäre eine 43kW Ladung festzustellen und zu berechnen, dann hätten sie es auch gemacht! Zum Glück für uns ist Renault zu bl** dazu

In den ersten Verträgen steht das ja auch so drin.
Hier habe ich schon einmal detailliert beschrieben, wie die Datenübertragung und das Erstellen des Ladeprotokolls genau funktioniert:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... ml#p201834
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: ZOE I nach Update nur mehr 22 kW laden??
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Der hat die Services doch gerade erst gestartet. Das heißt an die alten Protokolle wird er gar nicht kommen. Ich sehe auch erst alles ab dem Zeitpunkt, wo ich das eingerichtet habe.p.hase hat geschrieben:ich habe den threadersteller heute mittag persönlich angeschrieben und um sein ladeprotokoll gebeten. leider noch keine antwort.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: ZOE I nach Update nur mehr 22 kW laden??
- Profil
- Beiträge: 9503
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danke erhalten: 197 Mal
gerade hab ich die nachricht bekommen, daß man das erste posting nochmals genau lesen müssen. er ist nicht sein ZOE sondern der von jemand anders der nach dem softwareupdate nicht mehr schnell laden kann.
da sage ich mir: dann muss eben dessen ladeprotokoll her! sonst muss man sich nicht wundern, wenn renault seine register gegen das GE zieht...
da sage ich mir: dann muss eben dessen ladeprotokoll her! sonst muss man sich nicht wundern, wenn renault seine register gegen das GE zieht...
*** STOP e-Racism! AC43 + Chademo + CCS 4 ALL! ***
--> Miteinander statt Gegeneinander!
--> Miteinander statt Gegeneinander!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
schneller Laden durch ein Software-Update
von 1958akai » Fr 17. Jul 2020, 19:21 » in Niro Plug-in Hybrid - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Orion
Sa 18. Jul 2020, 11:27
-
schneller Laden durch ein Software-Update
-
-
Geplantes Laden seit Update BlueLink gestört?
von MaKr » Mo 20. Jul 2020, 08:54 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MaKr
Di 25. Aug 2020, 10:28
-
Geplantes Laden seit Update BlueLink gestört?
-
-
BMU Update
von prinsy » Sa 18. Jan 2020, 07:50 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von sko
Mo 27. Jan 2020, 16:07
-
BMU Update
-
-
BAFA Update
von falkhamburg » Sa 4. Apr 2020, 23:58 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von falkhamburg
Mo 6. Apr 2020, 14:04
-
BAFA Update
-
-
Update Navigationsdatenbank
von maergsche » Sa 12. Dez 2020, 09:36 » in ID.3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von VWEV
Fr 15. Jan 2021, 17:48
-
Update Navigationsdatenbank