ZOE Reichweitenkönig
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Was ist normale Fahrweise.
50 km/h?
Verbrauch muss bei 10,5 kWh / 100 km liegen.
Das schaffst du nicht mit Landstraßengeschwindigkeit und Autobahn schon garnicht.
Also was ist normale Fahrweise?
Ich hab das oft geschrieben und wurde massiv kritisiert weil normal ist 130 auf der Autobahn in Österreich und 100 auf der Landstraße.
Bei 50 km/h braucht der IONIQ 8-9 kWh / 100 km laut den ganzen hypermiler typen und kommt somit auf 300 km.
50 km/h?
Verbrauch muss bei 10,5 kWh / 100 km liegen.
Das schaffst du nicht mit Landstraßengeschwindigkeit und Autobahn schon garnicht.
Also was ist normale Fahrweise?
Ich hab das oft geschrieben und wurde massiv kritisiert weil normal ist 130 auf der Autobahn in Österreich und 100 auf der Landstraße.
Bei 50 km/h braucht der IONIQ 8-9 kWh / 100 km laut den ganzen hypermiler typen und kommt somit auf 300 km.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 23:45
- Hat sich bedankt: 460 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Lach. Naja normal iss natürlich deutlich dehnbar. Korrekt!
Konkret: entschleunigt und entspannt bleiben mit einer gut vorausschauenden Fahrweise. Vielleicht sind auch vertraute Gegenden ein deutlich energiesparender Faktor. Gefälle, Ampeln etc. können neben der Rekuperation hilfreich sein. Logo.
Dank meiner erworbenen DDR - Sozialisierung sind 100 Km/h auf BAB, 80 auf Landstraßen und die meist 50 km/h in Ballungsräumen normal und keine Askese.
Der eco-modus, wenn ich ohne Zeitdruck fahren kann, spart nicht nur im Winter Energie.
Am besten klappts aber, wenn ich keine Wissenschaft aus dem Thema mache. Ich will fahren und genießen. Entschleunigt eben. Dieser permanenten Hatz durch die Zeit, ist aber nur mit Konsequenz beizukommen.
P.s.: Wer beim Essen die Kalorien zählt, versaut sich selbst den Appetit.
Konkret: entschleunigt und entspannt bleiben mit einer gut vorausschauenden Fahrweise. Vielleicht sind auch vertraute Gegenden ein deutlich energiesparender Faktor. Gefälle, Ampeln etc. können neben der Rekuperation hilfreich sein. Logo.
Dank meiner erworbenen DDR - Sozialisierung sind 100 Km/h auf BAB, 80 auf Landstraßen und die meist 50 km/h in Ballungsräumen normal und keine Askese.
Der eco-modus, wenn ich ohne Zeitdruck fahren kann, spart nicht nur im Winter Energie.
Am besten klappts aber, wenn ich keine Wissenschaft aus dem Thema mache. Ich will fahren und genießen. Entschleunigt eben. Dieser permanenten Hatz durch die Zeit, ist aber nur mit Konsequenz beizukommen.
P.s.: Wer beim Essen die Kalorien zählt, versaut sich selbst den Appetit.

Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst! (R.M.)
http://www.ews-schoenau.de ... Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft!
http://www.ews-schoenau.de ... Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft!
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ja, ich fahre ja selbst immer entspannte 104 km/h Tempomat auf der Autobahn.
Weil immer wieder ist mal ne Baustelle, ein Tunnel... und da ist sowieso 80-100 km/h Pflicht.
Von daher...
Vom ECO Modus halte ich nur im Winter was, wegen der Heizung und wenn ich Autobahn mit 96 km/h fahren will aber bei Gefälle dennoch über die 100 km/h Segeln will, bevor er rekuperiert.
Ansonsten nehme ich den "gelben Bereich" in Kauf wenn es der Tempomat so will.
Für meinen Q90 bisher realistisch sind 250-260 km Autobahn Tempomat 104 km/h.
Im Winter 200 km.
Weil immer wieder ist mal ne Baustelle, ein Tunnel... und da ist sowieso 80-100 km/h Pflicht.
Von daher...
Vom ECO Modus halte ich nur im Winter was, wegen der Heizung und wenn ich Autobahn mit 96 km/h fahren will aber bei Gefälle dennoch über die 100 km/h Segeln will, bevor er rekuperiert.
Ansonsten nehme ich den "gelben Bereich" in Kauf wenn es der Tempomat so will.
Für meinen Q90 bisher realistisch sind 250-260 km Autobahn Tempomat 104 km/h.
Im Winter 200 km.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 8011
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 1179 Mal
350km, das ist für einen Q210 doch anständig, oder? Ich gebe aber zu, ordentlich geschummelt zu haben.
Einiges wäre aber trotzdem interessant, zum Beipiel, dass es nicht möglich ist, über 350km zu kommen, da bleibt die Anzeige dann einfach stehen, mehr geht nicht. Und: Die gesparte Energie zählt doppelt, weil ich habe doch maximal 22,6kWh in den Tank rein bekommen. Der Reset war bei SOC 4%, nach den 110km waren 99,6% im Tank. Also müsste doch der Verbrauch negativ sein, oder? Auch dieser ist mit 0,1 kWh/100km begrenzt... Wie auch immer, da meinLadegerät hier scheinbar in Griechenland den Geist aufgegeben hat, habe ich einfach mal Russisch nachgeladen. (So wurde das doch hier genannt, wenn man sich am Seil schleppen lässt, oder?)
Hier die Daten: Und um das Beweisfoto für die Disqulifizierung gleich mit zu liefern:
PS: Über die Balance meiner Zellen legen wir mal das Tuch des Schweigens, gesund ist das für den Akku sicher nicht, 99,6% ohne Balanceing....
Einiges wäre aber trotzdem interessant, zum Beipiel, dass es nicht möglich ist, über 350km zu kommen, da bleibt die Anzeige dann einfach stehen, mehr geht nicht. Und: Die gesparte Energie zählt doppelt, weil ich habe doch maximal 22,6kWh in den Tank rein bekommen. Der Reset war bei SOC 4%, nach den 110km waren 99,6% im Tank. Also müsste doch der Verbrauch negativ sein, oder? Auch dieser ist mit 0,1 kWh/100km begrenzt... Wie auch immer, da meinLadegerät hier scheinbar in Griechenland den Geist aufgegeben hat, habe ich einfach mal Russisch nachgeladen. (So wurde das doch hier genannt, wenn man sich am Seil schleppen lässt, oder?)
Hier die Daten: Und um das Beweisfoto für die Disqulifizierung gleich mit zu liefern:
PS: Über die Balance meiner Zellen legen wir mal das Tuch des Schweigens, gesund ist das für den Akku sicher nicht, 99,6% ohne Balanceing....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 3361
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 600 Mal
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 741
- Registriert: So 20. Sep 2015, 00:57
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Mein Ostern (ohne Zoé, da wieder einmal Werkstatt) hast Du gerettet.AbRiNgOi hat geschrieben: Wie auch immer, da meinLadegerät hier scheinbar in Griechenland den Geist aufgegeben hat, habe ich einfach mal Russisch nachgeladen. (So wurde das doch hier genannt, wenn man sich am Seil schleppen lässt, oder?)

Noch interessanter wäre es natürlich, wenn auch der Abschlepper eine Zoé wäre. Vielleicht haben wir ja dann das
"perpetuum mobile".

Es war die richtige Entscheidung, die 2015er ZEN R240 zu behalten.Sie passt zu meinem
Fahrprofil perfekt. Die 2018er Intens mit 40er Akku nicht. Nix Halbes und nix Ganzes! Verkauft!
Fahrprofil perfekt. Die 2018er Intens mit 40er Akku nicht. Nix Halbes und nix Ganzes! Verkauft!
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 2885
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Die Durchschnittsgeschwindigkeit war mit 35 km/h zu schnell für 100 Punkte.UliZE40 hat geschrieben:Lustig, dass das Eco-Meter selbst bei diesen Extremwerten nicht auf 100/100 springt.

Und zumindest am Schluss musste er einmal Bremsen, sonst wäre er dem Schlepper (welch Wortspiel in Griechenland

Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: ZOE Reichweitenkönig
André hat geschrieben:Bei normaler Fahrweise und 10 Grad Aussentemperatur reicht mir dies:.
Wenn ich böse & gemein wäre und das im e-golf Forum posten würde, gäbe es morgen keine Tempo - Taschentücher mehr zu kaufen.
Solche Werte schafft man gut im Landstraßenverkehr. Dazu seggeln und gucken was vorne passiert. Wir hatten bei unser kurzen ZOE40 Probefahrt schon 330 KM erreicht. Ohne Anstrengung. Im Testbetrieb müssten auch die 4xx KM sichtbar werden. Dazu muss aber die STrecke passen. In jedem FAll ist die Zoe40 der erste Volkswagen mit Antrieb. Die Dämmung ist auch deutlich besser geworden. Würde am liebsten morgen noch ne Zoe kaufen würden. *lechtz*
Anzeige