ZOE Reichweitenkönig
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 548
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 09:39
- Wohnort: 04207 Leipzig
- Danke erhalten: 4 Mal
-
Event ist für August oder September in Planung. Vorher gehts zeitlich bei mir nicht.eDEVIL hat geschrieben:
Wer ettet die Ehre vom r240?
Aber es dürfen auch andere!

elektromobil seit 04/12, 22kw Typ2 24/7 Ladepunkt, E-Autovermietung seit 04/16: www.nextmove.de mit Tesla Model S & X, IONIQ, eGolf, Leaf, e-NV200, Smart, ZOE, Kangoo, BMW i3 & i3s, Ampera-e. nextmove-YouTube-Kanal
Anzeige
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Heute bin ich die Westautobahn nach Wien gefahren, 110kmh Schnitt ohne LKW (sind auch viel zu langsam...) mit einem Schnitt von 9,5kWh/100km laut Bordcomputer. (Klima war an.)
Der Grund dieser "wahnsinns" Fahrt? Der Rückenwind! 30kmh Westwind. Ich will nur sagen, Einzelmessungen sagen gar nix aus, egal ob 210 oder 240er.
Der Grund dieser "wahnsinns" Fahrt? Der Rückenwind! 30kmh Westwind. Ich will nur sagen, Einzelmessungen sagen gar nix aus, egal ob 210 oder 240er.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: ZOE Reichweitenkönig
Bei meiner gestrigen Fahrt habe ich für hin und Rückweg fast den identischen Weg genommen. Windstill war es zudem auch.
Und es war bis dato nicht meine erste weitfahrt. Allerdings habe ich vorher versucht eine möglichst hohe Durchschnittgeschwindigkeit zu erreichen. Und die liegt bei 80 kmh max. Geschwindigkeit. So erhält man eine Verbrauch von ca. 11 kwh. Sprich 200 km fahren in 2,5 Std. und dann eine Stunde an 22 kW Laden und wieder 2,5 Std. fahren. Mach also unter optimalen Bedingungen einen Schnitt von 66 kmh.
Gruß
Robi
Und es war bis dato nicht meine erste weitfahrt. Allerdings habe ich vorher versucht eine möglichst hohe Durchschnittgeschwindigkeit zu erreichen. Und die liegt bei 80 kmh max. Geschwindigkeit. So erhält man eine Verbrauch von ca. 11 kwh. Sprich 200 km fahren in 2,5 Std. und dann eine Stunde an 22 kW Laden und wieder 2,5 Std. fahren. Mach also unter optimalen Bedingungen einen Schnitt von 66 kmh.
Gruß
Robi
Zoe 12/2013 - 04/2016, Twizy ab 01/2015, Leaf ab 04/2016, Smart ED 453 ab 06/2017, 10 KWP Solar Anlage ab 11/2013, Stromtankstelle 43 KW Typ 2, Ladepunkt mit CEE rot 22 KW und Schuko, 24 Std. zugänglich. Mittlerweile 14 Länder elektrisch bereist 

Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 7025
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 420 Mal
- Danke erhalten: 298 Mal
Und wenn du jetzt anstatt 22kW Ladung mit 43kW geladen hättest, dann wären die 70km/h Schnitt zu schaffen.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: ZOE Reichweitenkönig
Bernd,
naja zu Optimitisch wollte ich den doch nicht sein.
Gruss
Robi
naja zu Optimitisch wollte ich den doch nicht sein.

Gruss
Robi
Zoe 12/2013 - 04/2016, Twizy ab 01/2015, Leaf ab 04/2016, Smart ED 453 ab 06/2017, 10 KWP Solar Anlage ab 11/2013, Stromtankstelle 43 KW Typ 2, Ladepunkt mit CEE rot 22 KW und Schuko, 24 Std. zugänglich. Mittlerweile 14 Länder elektrisch bereist 

Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 1480
- Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
- Wohnort: Nieheim
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Hi Bernd,Berndte hat geschrieben:Und wenn du jetzt anstatt 22kW Ladung mit 43kW geladen hättest, dann wären die 70km/h Schnitt zu schaffen.
wenn wir Q210-Fahrer ehrlich sind, dann haben wir ja nach einer 1/2 Stunde erst 80% in der Batterie mit eienr 43KW-Ladung und können somit nicht noch einmal 2 1/2 Stunden mit 11 kw fahren bei 80 km/h.


Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Real bringt die Ladung an 43kW nur 10 Minuten wenn man voll Laden will/muss. Aber: Wenn ich zur Säule hin fahre, genügend Saft im Akku, dann kann ich schneller fahren, also den Akku ausfahren und zeit sparen, weil die fehlenden Prozent am unteren Ende des SOC kosten mich fast keine weitere Ladezeit. Will sagen, mit 43kW kann man schneller fahrenElektroAutoPionier hat geschrieben:Hi Bernd,Berndte hat geschrieben:Und wenn du jetzt anstatt 22kW Ladung mit 43kW geladen hättest, dann wären die 70km/h Schnitt zu schaffen.
wenn wir Q210-Fahrer ehrlich sind, dann haben wir ja nach einer 1/2 Stunde erst 80% in der Batterie mit eienr 43KW-Ladung und können somit nicht noch einmal 2 1/2 Stunden mit 11 kw fahren bei 80 km/h.Naja es geht nichts über eine 60 Kw-Batterie, damit wir auch mit vernüftiger Geschwindigkeit mit dem Verkehr fahren können.

ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: ZOE Reichweitenkönig
Fuer 80% benoetigt man aber keine 30min, wenn man nicht grad mit 0% an kommt.
Ein stop alle 120 km mit entsprehend kurzer ladezeit paßt aber besser, da man mit voller leistung laden kann
Ein stop alle 120 km mit entsprehend kurzer ladezeit paßt aber besser, da man mit voller leistung laden kann
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 1141
- Registriert: Mo 13. Apr 2015, 11:14
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Robi hat geschrieben:Bei meiner gestrigen Fahrt habe ich für hin und Rückweg fast den identischen Weg genommen. Windstill war es zudem auch.
Und es war bis dato nicht meine erste weitfahrt. Allerdings habe ich vorher versucht eine möglichst hohe Durchschnittgeschwindigkeit zu erreichen. Und die liegt bei 80 kmh max. Geschwindigkeit. So erhält man eine Verbrauch von ca. 11 kwh. Sprich 200 km fahren in 2,5 Std. und dann eine Stunde an 22 kW Laden und wieder 2,5 Std. fahren. Mach also unter optimalen Bedingungen einen Schnitt von 66 kmh.
Gruß
Robi
Hmmm, 2 x 80 Km = 160 Km = 2 Stunden + 1 Stunde Laden = 3 Stunden, dann wieder 160 KM ( mehr geht bei 11KWH Verbrauch ja schwer) dann sind es insgesamt 320 Km in 5 Stunden und somit 64 Km/H

Mit 43 KW wären es dann ca. 320 KM / 4,5h = 71 Km/H

Dreimal weiß: Smart Cabrio ED / Model S 90D / B250e
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 1415
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
- Wohnort: München-Nord
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
Was bei diesen Rechenspielchen leider immer vergessen wird:
Die Zeit zum anfahren der Säulen.
Die Zeit das Kabel hervorzuholen.
Die Zeit zum aktivieren der Säulen.
Die Zeit zum beenden und verräumen des Kabels.
Schon deshalb ist man mit 43kW Säulen schneller unterwegs. Da das Kabel meist an der Säule hängt.(wenn auch noch kostenlos, also plug and play =noch schneller)
Die Zeit zum anfahren der Säulen.
Die Zeit das Kabel hervorzuholen.
Die Zeit zum aktivieren der Säulen.
Die Zeit zum beenden und verräumen des Kabels.
Schon deshalb ist man mit 43kW Säulen schneller unterwegs. Da das Kabel meist an der Säule hängt.(wenn auch noch kostenlos, also plug and play =noch schneller)
Ioniq28 EZ 08/2017 + Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020
Anzeige