ZOE Reichweitenkönig
Anzeige
Re: ZOE Reichweitenkönig
Ladung über crohm@cee32 ging problemlos. Hatte aber das Gefühl, das es langsamer war, aber kann auch am extrem leeren Akku gelegen haben. Werte die Fotos später dazu noch aus.
Lüfter lief während der Ladung permanent durch und mein 6mm² 2m Typ2 , welches sonst nie warm wird, war sehr warm.
Ein spätere Test an der EON-Wallbox war aber auch nicht erfolgreich. Da es dort aber schon öfter mal Probleme mit ZOE gab, würde ich das nicht all zu ernst nehmen.
Ohne die Crohm wäre ich dort gestrandet.
Anfangs mit 16A Schuko hat ewig gedauert, bis da 1% SOC stand Da es auch bei 2% SoC noch nicht an der EON Box ging, habe ich dann auf CEE32 gewechselt Wg. der verlorenen Zeit konnte ich in 38min leider nur 2 bis 60% Laden Aber trotz nur 60% wurden 160km Restreichweite angezeigt
Das Rekordergebnis mit 303,8 km mit einem Elektroauto: Renault ZOE
8.0 kwh/100km 36,7 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und 24kwh Verbrauch Danach war ZOE restlos leergesaugt. Für die letzten 500m mußte ich ZOE nochmal bemühen, da diese sich gesagt hatte, mir mit dem Tour Report mitzuteilen, das sie nicht mehr will.
In der Verbrauchsübersicht des "Endspurts" ist fast nichts zu sehen
Bis zur Leistungsbegrenzung habe ich 290,9km zurück gelegt und bin dann sehr geizig gefahren d.h. nie mehr als 5kW abgerufen.
Lüfter lief während der Ladung permanent durch und mein 6mm² 2m Typ2 , welches sonst nie warm wird, war sehr warm.
Ein spätere Test an der EON-Wallbox war aber auch nicht erfolgreich. Da es dort aber schon öfter mal Probleme mit ZOE gab, würde ich das nicht all zu ernst nehmen.
Ohne die Crohm wäre ich dort gestrandet.
Anfangs mit 16A Schuko hat ewig gedauert, bis da 1% SOC stand Da es auch bei 2% SoC noch nicht an der EON Box ging, habe ich dann auf CEE32 gewechselt Wg. der verlorenen Zeit konnte ich in 38min leider nur 2 bis 60% Laden Aber trotz nur 60% wurden 160km Restreichweite angezeigt



8.0 kwh/100km 36,7 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und 24kwh Verbrauch Danach war ZOE restlos leergesaugt. Für die letzten 500m mußte ich ZOE nochmal bemühen, da diese sich gesagt hatte, mir mit dem Tour Report mitzuteilen, das sie nicht mehr will.


Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 548
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 09:39
- Wohnort: 04207 Leipzig
- Danke erhalten: 4 Mal
-
Bilder?
Ich dachte es kommt ein Reisebericht.
Hast Du zu Beginn der Leistungsbegrenzung mal gecheckt, wieviel Prozent soc Du angezeigt bekommst?

Ich dachte es kommt ein Reisebericht.

Hast Du zu Beginn der Leistungsbegrenzung mal gecheckt, wieviel Prozent soc Du angezeigt bekommst?
elektromobil seit 04/12, 22kw Typ2 24/7 Ladepunkt, E-Autovermietung seit 04/16: www.nextmove.de mit Tesla Model S & X, IONIQ, eGolf, Leaf, e-NV200, Smart, ZOE, Kangoo, BMW i3 & i3s, Ampera-e. nextmove-YouTube-Kanal
Re: ZOE Reichweitenkönig
Das einzig spannende auf meiner Route war doch schon als Foto dabei: der BlitzerStefan_M hat geschrieben:Ich dachte es kommt ein Reisebericht.

Die Leistungsbegrenzung setzte kurz vor der Steigung der Autobahnbrücke ein. Da wollte ich ungern anhalten, warten, Tür auf und schauenHast Du zu Beginn der Leistungsbegrenzung mal gecheckt, wieviel Prozent soc Du angezeigt bekommst?


Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: ZOE Reichweitenkönig
Diese Herausforderung wagt wohl kein Q210er anzunehmen. Hut ab, eDEVIL, Du hast hier eine Marke gesetzt!
Aber die R240 könnten schon einmal ...
Das zeigt aber, dass es sich für die Autobauer durchaus auch lohnen würden, in die Verbrauchsoptimierung weiter zu investieren.
Grüße, Joachim
Aber die R240 könnten schon einmal ...
Das zeigt aber, dass es sich für die Autobauer durchaus auch lohnen würden, in die Verbrauchsoptimierung weiter zu investieren.
Grüße, Joachim
Mitsubishi i-MiEV 04/2014 - 10/2014
Renault Zoe Intens Q210 seit 10/2014
Hyundai Ioniq Elektro Premium in phoenix-orange bestellt am 06.02.2017, Abholung am 03.11.2017
Renault Zoe Intens Q210 seit 10/2014
Hyundai Ioniq Elektro Premium in phoenix-orange bestellt am 06.02.2017, Abholung am 03.11.2017
Re: ZOE Reichweitenkönig
Habe ich es übertrieben?
Denke schon, das man das toppen kann. Also traut Euch
Stefan hat ja weiterhin seinen ersten Platz bei den R240. Bin mal gespannt, wann sich ein "Frishcling" da ran traut.
Vom Wetter her sind die Bedingungen schon ziemlich gut. Der kommende Sonntag scheint da recht optimal zu sein, wenn man leidesfähig genug ist
Zudem ist mein ZOE 2 JAhre alt. Wer sich beispielsweise Anfang des Jahre ne günstige Tageszulassung geschnappt hat, sollte da auch noch etwas mehr haben. Wobei bei den Werte kann ich ja kaum an nennswerte Degradation glauben
Die Ladeprobleme scheinen in Zusammenang mit der Lüftung zu stehen: Ladeabbruch an der eon Säule
Auf die EGfahr hin, das ich auf halber Strecke erwürgt werde, könnte ich mir den Streß mit der LAdeplanung sparen und am Sonntag die 227km nach Rostock durch fahren
Da wären ja noch 76km Rest übrig und für die 95 km nach Rügen würde müßte ich nur wenig nachladen
Man muß da eigentlcih zwei Schwimmbecken im Garten aufstellen, damit es keine Streit zw,. den Mädels gibt
Als Mittel gegen die Langeweile half mein Tablet. Das läßt sich wunderbar im Lenkrad ablegen
@lingley wenn man von ein paar Ausreißern absieht, bin ich nicht shcnellaer als 50 egfahren. Auf der ersten hinfahrt hatte ich es mit 60 km/h probiert, aber habe bemerkt, das es nicht optimal ist.
Wer meinen Wert toppen möchte, sollte mit wechslenden Fahrern arbeiten.
Schätze mal, das der optimale Punkt irgendwo zw. 30-40 km/h max. liegt, aber da ist man dann ja schon 10h unterwegs.


Stefan hat ja weiterhin seinen ersten Platz bei den R240. Bin mal gespannt, wann sich ein "Frishcling" da ran traut.
Vom Wetter her sind die Bedingungen schon ziemlich gut. Der kommende Sonntag scheint da recht optimal zu sein, wenn man leidesfähig genug ist

Zudem ist mein ZOE 2 JAhre alt. Wer sich beispielsweise Anfang des Jahre ne günstige Tageszulassung geschnappt hat, sollte da auch noch etwas mehr haben. Wobei bei den Werte kann ich ja kaum an nennswerte Degradation glauben

Die Ladeprobleme scheinen in Zusammenang mit der Lüftung zu stehen: Ladeabbruch an der eon Säule
Auf die EGfahr hin, das ich auf halber Strecke erwürgt werde, könnte ich mir den Streß mit der LAdeplanung sparen und am Sonntag die 227km nach Rostock durch fahren
Da wären ja noch 76km Rest übrig und für die 95 km nach Rügen würde müßte ich nur wenig nachladen


Das Planschen mit den kidnern war Action genugJack76 hat geschrieben:Halleluja!!! Und jetzt das Alternativprogramm, ab auf die BAB, PTTM und eine Runde Tempomat 140.... So zum Ausgleich???


Als Mittel gegen die Langeweile half mein Tablet. Das läßt sich wunderbar im Lenkrad ablegen

Seit der Leistungsreuzierung bin ich ja in der Nähe der Ladesäule gependelt. Waren 500-900m Entfernung zur Ladesäule und ein 400m Stück, wo ich dann immer gewendet habe. Auf nem rundkurs ging das auch nochmal besser, aber es mußte halt so sein, das ich notfalls bis zur nächsten Steckdose shieben kann. 16A sind beim MAFZ 20m vom Tor3 weg.Zoe-Fan hat geschrieben:Warum hast Du letztendlich aufgehört? Kam doch die Schildkröte oder war einfach eine Ladestation in der Nähe? Die 0% hast Du doch erst nachträglich feststellen können.
Ohne Splittung auf drei Fahrten hätte ich das auch nicht gepackt. die zweite Fahrt habe ich ja extra früh gemacht, damit es nich so warm ist. Für die Reichweite wäre der Nachmittag eher besser gewesen.imievberlin hat geschrieben:Sag mal Tino wo steht bei euch die Hanfplantage ? Du musst doch Drogen nehmen um sowas durchstehen zu können. Hammer die Aktion ! Aber du bist durch den Leaf ja auch echt abgehärtet.
Wer meinen Wert toppen möchte, sollte mit wechslenden Fahrern arbeiten.
Schätze mal, das der optimale Punkt irgendwo zw. 30-40 km/h max. liegt, aber da ist man dann ja schon 10h unterwegs.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: ZOE Reichweitenkönig
Ja gut, aber ein Rest von Realitätsnähe muss schon noch da sein. Mit 50 km/h hattest Du zumindest Stadttempo und z.B. 2/3 des NEFZ abgedeckteDEVIL hat geschrieben:Schätze mal, das der optimale Punkt irgendwo zw. 30-40 km/h max. liegt, aber da ist man dann ja schon 10h unterwegs.

Wirklich interessant finde ich, dass man dem Akku bei optimalen Bedingungen tatsächlich 24 kWh abpressen kann (also, je nach Rundung zumindest 23,5 kWh).
Ich hätte mit der letzten Akkuladung immerhin 200 km erreicht, wenn nicht nach 170 km eine günstige Ladesäule gewesen wäre und habe mich nicht besonders angestrengt. Das waren sehr gemischte Fahrbedingungen, hügelig, Tempo bis 90 km/h, Stadt, über Land etc., bei Ausgang- und Endpunkt auf nahezu gleicher Höhe. Damit bin ich schon SEHR zufrieden. Und: ich hatte die ganze Zeit die Klima laufen, auf 22°C eingestellt und ECO, das kühlt für mich ziemlich gut (so dass man bei den 35°C, die hier herrschen, beim Aussteigen keinen Hitzeschock bekommt, obwohl, den bekommt man trotzdem) und ein Verbrauch der Klimaanlage ist praktisch nicht feststellbar. Natürlich nichts für Rekordfahrten

Grüße, Joachim
Mitsubishi i-MiEV 04/2014 - 10/2014
Renault Zoe Intens Q210 seit 10/2014
Hyundai Ioniq Elektro Premium in phoenix-orange bestellt am 06.02.2017, Abholung am 03.11.2017
Renault Zoe Intens Q210 seit 10/2014
Hyundai Ioniq Elektro Premium in phoenix-orange bestellt am 06.02.2017, Abholung am 03.11.2017
Re: ZOE Reichweitenkönig
Das ist doch mal nee Ansage: 303 km hätte ich mit der Zoe nicht für möglich gehalten.
Glückwunsch: Berlin - Hamburg ohne Stop....
Ich dachte meine 227 km auf der Autobahn bei Tempomat 80 km/h waren schon gut, aber das schlägt allen dem Boden aus.
Wir sind uns natürlich alle darüber einig, das dieses natürlich eine Ausnahmesituation darstellt und wohl nur im Hochsommer möglich ist.
Man stelle sich nur vor was mit einem 65 kWh Akku dann in der Zoe geht. 1000 km sind dann möglich
Gruß
Robi
Glückwunsch: Berlin - Hamburg ohne Stop....
Ich dachte meine 227 km auf der Autobahn bei Tempomat 80 km/h waren schon gut, aber das schlägt allen dem Boden aus.
Wir sind uns natürlich alle darüber einig, das dieses natürlich eine Ausnahmesituation darstellt und wohl nur im Hochsommer möglich ist.
Man stelle sich nur vor was mit einem 65 kWh Akku dann in der Zoe geht. 1000 km sind dann möglich

Gruß
Robi
Zoe 12/2013 - 04/2016, Twizy ab 01/2015, Leaf ab 04/2016, Smart ED 453 ab 06/2017, 10 KWP Solar Anlage ab 11/2013, Stromtankstelle 43 KW Typ 2, Ladepunkt mit CEE rot 22 KW und Schuko, 24 Std. zugänglich. Mittlerweile 14 Länder elektrisch bereist 

Re: ZOE Reichweitenkönig
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Wart mal, lass ma rechnen:Robi hat geschrieben:...Man stelle sich nur vor was mit einem 65 kWh Akku dann in der Zoe geht. 1000 km sind dann möglich...
1000km / 36,7km/h = 27,25h
Krass, da bist 1 Tag und 3 1/4 Stunden im Kreis am rumschleichen...


Tolle Leistung auf jeden Fall und zeigt was möglich ist...
Anzeige