Seite 2 von 4

Re: Angezeigte Reichweite

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 10:14
von AbRiNgOi
Wenn man länger fährt, ist mehr im Akku als auf den Balken angezeigt, und auch wie die Reichweitenanzeige angibt. Genau wie vorher beschrieben, kann der Ladezustand nicht gemessen werden, nur die Leerlaufspannung der einzelnen Zellen geben Aufschluss auf den Ladezustand. Und wenn man nun dahin fährt, kommt es zu keiner Messung. Erst wenn man Ausschaltet und nach etwa 20min wieder zurückkommt, hat man wieder 5-7% mehr im Akku (auch 10% habe ich schon erlebt). Hier rechnet der Computer wohl etwas Sicherheit ein :) Aber verlassen würde ich mich darauf nicht. Wenn man aber irgendwo landet, wo Plan A eine Ladesäule stehen sollte, ist es am Besten, aussteigen und abschalten. Zu Fuß die Ladesäule suchen. Wenn man dann nach 10 Minuten aufgibt (Säule nicht vorhanden, defekt, verparkt...) und man setzt sich ins Fahrzeug um Plan B anzufahren, hat man wieder einige Kilometer mehr auf der Uhr, das ist dann immer sehr beruhigend....
Eins bleibt sicher: wen die Anzeige auf --:-- wechselt, ist Blindflug angesagt. Hier hat man zwischen 5km und 25km Restreichweite, je nach dem.... Wer es ganau wissen will, müsste 10min ausschalten, kommt danach immer noch --:--, ist's bald aus...
Beim Laden ist es ähnlich, die Prozent schalten meist je nach Ladeleistung konstant hoch (22kW: alle 40sec) egal wie viel wirklich rein fließt. Was wirklich drinnen ist, erkennt man wenn man 10 min ausschaltet oder wenn man die 99% abwartet merkt man's auch, das da wohl noch keine 99% drinnen waren. Wer also strategisch nur 95% lädt, kann sich ganz schnell vertun.
Auch 99% sind gefährlich, man sollte abwarten bis die Ladeleistung merklich sinkt, dann sind zumindest 98% drinnen. (erkennt man leider nicht an allen Ladesäulen :( )

Re: Angezeigte Reichweite

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:48
von umberto
AbRiNgOi hat geschrieben: man sollte abwarten bis die Ladeleistung merklich sinkt, dann sind zumindest 98% drinnen. (erkennt man leider nicht an allen Ladesäulen :( )
Dafür hat Zoe doch den Pfeifton. :->

Gruss
Umbi

Re: Angezeigte Reichweite

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 23:45
von Alex1
umberto hat geschrieben:Dafür hat Zoe doch den Pfeifton. :->

Gruss
Umbi
Ja wenn ich den auch hören könnte... :roll:

Re: Angezeigte Reichweite

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 23:46
von umberto
Alex1 hat geschrieben: Ja wenn ich den auch hören könnte... :roll:
Wenn Du einen Freund oder einen Ladecontroller willst, kauf Dir einen Hund. :-)

SCNR
Umbi

Re: Angezeigte Reichweite

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 23:55
von Alex1
@AbRiNgOi
Eins bleibt sicher: wen die Anzeige auf --:-- wechselt, ist Blindflug angesagt. Hier hat man zwischen 5km und 25km Restreichweite, je nach dem.... Wer es ganau wissen will, müsste 10min ausschalten, kommt danach immer noch --:--, ist's bald aus...
Gleich nach dem Abschalten wieder die Tür geöffnet, und sie zeigt mir die Prozente an.

Waren am Anfang der Anzeige --,-- meist 6% oder so. 25 km hätte ich damit aber nicht mehr geschafft. Vielleicht Turtle Tempo 30?

Re: Angezeigte Reichweite

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 00:16
von Twizyflu
Ja das stimmt.
mit --- abgestellt... Hieß es... glaube 5%.
Und dann nach kurzem Warten: 11%.
Pah!

Naja je mehr desto besser :D

Re: Angezeigte Reichweite

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 00:29
von Alex1
Twizyflu hat geschrieben:Ja das stimmt.
mit --- abgestellt... Hieß es... glaube 5%.
Und dann nach kurzem Warten: 11%.
Pah!

Naja je mehr desto besser :D
War mir ähnlich auch schon passiert. Hatte es auf die steigende Temperatur geschoben. Von außen (Sonne) oder innen (fehlende Luftkühlung).

Hat halt noch Geheimnisse, die kleine Französin... :lol:

Re: Angezeigte Reichweite

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 00:35
von Alex1
umberto hat geschrieben:Wenn Du einen Freund oder einen Ladecontroller willst, kauf Dir einen Hund. :-)

SCNR
Umbi
Jaja, ich trage auch noch das Schnitzel, das mir meine Mutter um den Hals gehängt hatte, dass wenigstens die Hunde mit mir spielen... :cry: :cry: :cry:

Re: Angezeigte Reichweite

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 12:32
von samuel2612
Hallo, bin recht neuer Besitzer der ZOE und hab das mit der angezeigten Reichweite auch noch nicht so inhaliert.
Kann es sein, dass wenn der Akku vom Laden (je nach Ladestromstärke) wenn er noch warm ist seine Ladung leichter wieder abgibt, d.h. die Reichweite größer ist? Es liegt denke ich nicht unbedingt am kalten E-Motor, wenn am Anfang mehr "verbraucht" wird.

Es wäre nach dieser Theorie sinnvoll dass der Ladevorgang (ich lade mit 11kW im Carport) unmittelbar vor Fahrtantritt beendet wird, so dass der Akku schon Betriebstemperatur hat und nicht erst durch Stromabgabe auf den ersten Fahrkilometern auf diese Temperatur gebracht werden muss.

Gibt's da von eurer Seite Erfahrung?

Re: Angezeigte Reichweite

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 12:48
von AbRiNgOi
Das mit dem kalten Fahrzeug und der Reichweite ist ein anderes Thema, aber kurz: Zwei Dinge bei Kälte sind zu beachten:
1. Wegen der Heizung, wenn das Fahrzeug kalt ist, verlierst Du 4kW * 15min = 1kWh. Besser das Fahrzeug wird an der Steckdose vorgeheizt.
2. Die Rekuperation ist fast gleich 0. Wenn Du gleich auf die Autobahn donnerst wird es dir nicht auffallen, aber bei hügeliger Strecke oder Stopp&go machts ordentlich etwas aus.

Generell hat es noch niemand geschafft, durch laden den Akku warm zu kriegen, ist er kalt, wird kaum geladen und der Akku bleibt kalt, daher immer gleich laden, solange der Akku vom fahren her warm ist. Wenn du kalt weg fährst, plane den ersten Halt so 80-100km nach der Abfahrt ein, dann ist der Akku warm, ab dann wie gewohnt weiter fahren :)
(ich mach dann immer Frühstück am Semmering oder in Ybbs, zu Hause bleibt die Kuchl kalt.)

Aber nein, bei Energie Abgeben hat der Akku im Kalten keine Probleme, die Stromfresser sind dann: fehlende Recu, Luftwiderstand wegen kalter=schwerer Luft, Rollreibung wegen Schnee und natürlich die Heizung.