Zoe - Motorschaden

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE

Re: Zoe - Motorschaden

SpectrumP
  • Beiträge: 16
  • Registriert: So 18. Nov 2018, 09:50
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Das Problem hierbei ist aber, daß es bisher nur sehr wenige Werkstätten gibt, die das machen. Wir fahren zwei Zoes. Einer hatte den Motorschaden bei 89Tkm. Ich habe das bei Renault reparieren lassen für ~5k Eur. Ich hatte nach freien Werkstätten geschaut, aber bei uns in der Nähe gab es niemanden. Die haben alle noch nie ein Elektroauto gesehen. Selbst ein Renault Händler wollte mir bei der Fehlersuche anfangs nicht helfen, ich sollte zur Hauptvertretung in der nächsten großen Stadt gehen. Die zweite Zoe hat jetzt 55Tkm und ich bilde mir ein man hört schon ein Summen vom Lager :( .

Man kann nur hoffen, die Werkstätten sind bald mal etwas positiver gegenüber Reparatur von älteren Elektroautos eingestellt.
Wie schon von anderen geschrieben, ist die Zoe nach wie vor ein tolles Auto was für die täglichen Fahrten zur Arbeit perfekt ist.
Die Nachhaltigkeit seitens Renault lässt aber noch reichlich zu wünschen übrig.
Zoe R90 Z.E.40 Bose EZ. 2017 96 Tkm ; Zoe R110 Z.E.40 Bose EZ. 2018 56 Tkm
Peugeot Traveller-E 75kWh EZ. 2021 76 Tkm
PV: 13 kWp; Wärmepumpe Arotherm VWL 75/6 für 270m2 sanierter Altbau von 1920
Anzeige

Re: Zoe - Motorschaden

Inlinerfan
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Do 21. Nov 2024, 12:16
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Genau das ist der Punkt! Mit Nachhaltigkeit hat das nichts zu tun!

Re: Zoe - Motorschaden

geka
  • Beiträge: 962
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 200 Mal
  • Danke erhalten: 419 Mal
read
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: Zoe - Motorschaden

Inlinerfan
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Do 21. Nov 2024, 12:16
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Wenn bei einem Zoe nach 150.000 € ein Motorschaden auftritt und die Reparatur teuerer ist als der Zeitwert und Renault keinen Anlass für eine Kulanzregelung sieht, kann ich mir das sparen und das Auto entsorgen. Da ist es auch unerheblich, dass Ersatzteile jetzt vielleicht nachhaltiger gefertigt werden, nützt mir in meinem Fall gar nichts.

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16249
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5184 Mal
read
Und du würdest auch bei einem 150.000 km alten Verbrenner mit Verbrennungsmotor beim Hersteller einen neuen Motor ordern wenn dieser kaputt geht (was die auch oft machen, kaputt gehen nämlich).
Nein, du würdest einen günstigen Tauschmotor in einer freien Werkstätte suchen, warum aber beim BEV nicht? Man muss nicht immer alles künstlich schlecht machen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
SpectrumP hat geschrieben: Das Problem hierbei ist aber, daß es bisher nur sehr wenige Werkstätten gibt, die das machen.
Eine Anfrage hier
https://www.fismatec.com/produkt/elektr ... 3-e-motor/

kann nicht schaden.

Selbst wenn sie nicht am ZOE schrauben wollen, können Sie dir neue Lager einsetzen, Motor raus und Motor rein wird ja wohl ne Renault Werkstatt hin bekommen.
Ggf. schrauben sie ja auch am ZOE und sie machen ein Komplettangebot.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Zoe - Motorschaden

thana
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sa 23. Mai 2020, 22:39
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Meinen Zoe R135 hat es heuer auch erwischt. Das Geräusch war erstmals nach 4 Jahren und einem Monat bei ca. 80.000km hörbar, und ist seitdem immer lauter geworden. In meinem Kaufvertrag steht eigentlich, das ich nur 4 Jahre Garantie auf den Antriebsstrang habe, aber in der App und auf myr.renault.at steht dass es 5 Jahre sind. Entweder da ist ein Fehler passiert oder Renault hat die Garantie still und heimlich um ein Jahr verlängert.

Bin dann bei ca. 85.000km zur Werkstatt gefahren, die haben bestätigt dass es ein Lagerschaden ist, und waren auch sehr verwundert dass die Garantie jetzt 5 Jahre ist. Sie haben dann aber einen neuen Motor bestellt und eingebaut, und Renault hat alles anstandslos auf Garantie übernommen. Andernfalls hätte es das ganze wohl mindestens 5.000€ gekostet (und das einen Monat nach Ablauf der Garantie).

Jetzt läuft wieder alles wie es soll, mal schauen wie lange der neue Motor jetzt durchhält oder ob der dann bei 160.000km auch wieder den Geist aufgibt.

Re: Zoe - Motorschaden

geka
  • Beiträge: 962
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 200 Mal
  • Danke erhalten: 419 Mal
read
Reine Spekulation, dass Renault keine Kulanz angeboten hätte.
Wenn immer brav die Wartung gemacht worden ist, stehen die Chancen auf Kulanz sehr gut.
Gute Werkstätte vorausgesetzt, die sich für den Kunden einsetzt.
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: Zoe - Motorschaden

hegraefke
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Do 12. Nov 2020, 20:49
  • Wohnort: Kreis Uelzen
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Hallo,Ich fahre zwar keine Zoe aber hat schon mal einer versucht bei einem Elektromoteren Instandsetzer zu fragen?
Wir haben hier in Uelzen Motoren Müller, die machen Kraftstrom Motoren und dort werden auch Motoren neu Gewickelt.
Da würde ich mal fragen.

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16249
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5184 Mal
read
thana hat geschrieben: Jetzt läuft wieder alles wie es soll, mal schauen wie lange der neue Motor jetzt durchhält oder ob der dann bei 160.000km auch wieder den Geist aufgibt.
Mein Antriebsmotor wurde bei 71.248 km getauscht (Jän. 2018 kurz voe Ablauf der 5 Jahres Garantie) und ist noch so leise wie nach dem Umbau. Heute 160.865 km am Tacho also seit fast 90.000 km.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag