Zoe - Motorschaden

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zoe - Motorschaden Q210

DerUhrmacher
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Di 28. Mai 2013, 21:45
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hallo zusammen
Nun hat meine Zoe nach 11 Jahren und 124'000 km den Geist aufgegeben.
Q210 Motorschaden
Das tut sehr weh.
Die Garage hat noch 12h Stunden Arbeit hineingesteckt mit der Hoffnung, dass es mit Updates, Bürstenreinigung etc. wieder funktionieren könnte
Hoffnungslos.
Da die Batterie gemietet war, könnte ich diese für ca 2000.- zurückkaufen.
Da sie nur knapp über 80%von 22kWh Leistung hat, ist es für mich fraglich, ob das hilft die Leiche zu verkaufen.

Was meint Ihr?
Leiche verticken oder Batterie an Renault zurück und den Rest in die Verwertung?

Grüsse aus der Schweiz
Andreas
Anzeige

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
Mein Beileid!

Verkaufen, weil zu schade für den Schrott. Ein anderer freut sich darüber.

Mehr als 2.000 kriegst du allemal. Allein die Batterie verkaufst du um 2.000€.

Re: Zoe - Motorschaden

rigo-roso
  • Beiträge: 581
  • Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
  • Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Ich habe einen gebrauchten Motor über B-parts gekauft, für 800 € und in einer freien Werkstatt für 1400€ tauschen lassen. Mit Abschleppkosten zur Werkstatt für 200€ war das für mich OK.
Wenn die Zoe für dein Fahrprofil noch taugt, würde ich das machen lassen.

Re: Zoe - Motorschaden

geka
  • Beiträge: 947
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 199 Mal
  • Danke erhalten: 413 Mal
read
Renault bietet mittlerweile aufbereitete Teile an. Wäre interessant was das kostet
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: Zoe - Motorschaden Q210

Singing-Bard
read
DerUhrmacher hat geschrieben: Nun hat meine Zoe nach 11 Jahren und 124'000 km den Geist aufgegeben.
Q210 Motorschaden. Die Garage hat noch 12h Stunden Arbeit hineingesteckt mit der Hoffnung, dass es mit Updates, Bürstenreinigung etc. wieder funktionieren könnte - Hoffnungslos.
@DerUhrmacher
Das ist das Problem, man schmeisst sein gutes Geld dem schlechten Geld hinterher. Die 12 Stunden arbeit die bereits investiert wurden tun dann halt extra weh. Und ob das funktioniert einen gebrauchten Motor ans fliegen zu bringen und wie lange der dann hält...

Re: Zoe - Motorschaden

rigo-roso
  • Beiträge: 581
  • Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
  • Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Wäre interessant was das Problem mit dem Q-Motor ist. Die R-Motoren haben ein Lagerproblem.
Das kann man reparieren wenn man es rechtzeitig macht. Bei mir war es zu spät, der Lagersitz war schon ausgeschlagen, darum der Ersatzmotor.
Ein gewisses Restrisiko hat man immer.
Wenn man das nicht will, muss man alle 3 Jahre einen Neuwagen kaufen. Ob das billiger ist, ist fraglich.

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Sterben eigentlich auch die R90 an Lagerschäden ?
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Zoe - Motorschaden

rigo-roso
  • Beiträge: 581
  • Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
  • Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Meiner war ein R 90 Ze 40. Bj 2017. Lagerschaden nach 97000 km.
Eine Freundin hat eine R 240 von 2015, der Motor ist identisch, auch 90 PS. Sie hat 160000 km ohne Probleme.
Ich habe mir den zerlegen Motor angeschaut, defekt war das Lager auf der Getriebeseite. Dieses ist fest verbaut.
Das Lager auf der Kohlebürstenseite ist beweglich verbaut und hat einen Dichtring.
Bei meinem Motor war aber Korrosion an dem Lager. Es könnte sein dass bei der Montage das Fett vergessen wurde und es nicht mehr beweglich war. Bei Erwärmung des Rotors hat es dann Druck auf das Getriebeseitige gegeben und dieses zerstört.
Wenn es sich so verhält wie ich vermute, dann ist es ein Montagefehler und kein Konstruktionsfehler.
Das würde erklären warum manche Motoren halten und andere nicht.

Re: Zoe - Motorschaden

mger
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Sa 5. Aug 2017, 13:42
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Hier auch R90 Bj 2017, nach ca 110000km

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Danke Euch.
ZOE ist zwar verkauft, aber meinen Recherchen nach hat mein Smart 453 EQ den R90 verbaut.
Ergo: Rechtzeitig verkaufen oder jährlich die Smart Garantie bei der Inspektion dazu kaufen...
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag