Zoe - Motorschaden

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Renault ZOE ZE 40 (2017) zweiter Motorschaden

Benutzeravatar
read
Tho hat geschrieben:
mharrer hat geschrieben: Der Motor wurde immer lauter, eine Mischung aus Kratz-/Mahlgeräuschen bei langsamen und höher werden Pfeifgeräuschen bei größeren Geschwindigkeiten. Die Fahreigenschaften waren ansonsten unverändert.
Eine Frage, die ich mir dabei stelle: wie lange wird der Motor mit dem mahlen und pfeifen einfach weiterfahren?
Bei mir hat es im nachhinein geschätzt etwa 10.000 km etwa 8 Monate gedauert. Es wurde schleichend lauter und man glaubt gar nicht wie man sich an eine Geräuschkulisse gewöhnen kann.
Renault Zoe R110 Limited EZ 11.18 105 Tkm, Lagerschaden bei 104040 km
Megane Techno EV60220 +WP+AV &AD Pakete bestellt 07.07.22, Auslieferung 15.11.22
Anzeige

Re: Zoe - Motorschaden

rigo-roso
  • Beiträge: 581
  • Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
  • Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Wir haben nun das gleiche Problem, vor einem Jahr begann es mit Schleifgeräuschen beim Anfahren und leisem Pfeifen beim Fahren. Der Freundliche hat nichts außergewöhnliches gehört. Ich bin den Wagen in letzter Zeit nur wenig gefahren, aber die Gräusche haben nur leicht zugenommen. Gestern nun die Meldung "Störung Elektromotor". Nach Wartezeit konnte ich noch 2 km heimfahren. Dann hab ich heute mal die Vorderachse hochgebockt und die Räder in Stellung N von Hand gedreht. Ein fürchterliches Rasseln ist zu hören. Ich stell hier mal ein MP3 ein, dann könnt Ihr mal reinhören. Was meint Ihr, Lagerschaden oder Getriebeschaden?
Je mehr informationen ich habe um so besser kann ich mit dem Renaulthändler reden.
Aber ich denke bei Lagerschaden möchte ich den reparieren lassen, ist billiger und besser als ein neuer Motor mit neuen Schrottlagern.
Wer die Lager tauschen kann ist ja schon bekannt.
Vieleicht hat ja jemand eine Tipp wer den Motor kostengünstig demontiert und wieder einbaut im Großraum Stuttgart München.
Werde "Motortausch bei anderen Schraubern" natürlich auch noch durchfosten.
Dateianhänge
Datei lv_0_20231029192359.mp3
(256.55 KiB) 113-mal heruntergeladen

Re: Zoe - Motorschaden

XR20E
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Do 13. Mai 2021, 15:43
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Ich habe mal eine blöde Frage: hier ist ja immer von der R110 die Rede. Betrifft es die R90 nicht, oder gibt es davon so wenige....
Zoe 40

Re: Zoe - Motorschaden

rigo-roso
  • Beiträge: 581
  • Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
  • Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Meine ist eine R90 von 2017

Re: Zoe - Motorschaden

XR20E
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Do 13. Mai 2021, 15:43
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Ah, okay danke. 96000 km war das bei Dir. Berichte bitte weiter!
Zoe 40

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
rigo-roso hat geschrieben:
Aber ich denke bei Lagerschaden möchte ich den reparieren lassen, ist billiger und besser als ein neuer Motor mit neuen Schrottlagern.
Wer die Lager tauschen kann ist ja schon bekannt.
Vieleicht hat ja jemand eine Tipp wer den Motor kostengünstig demontiert und wieder einbaut im Großraum Stuttgart München.
Werde "Motortausch bei anderen Schraubern" natürlich auch noch durchfosten.
Erstmal mein Beileid. Ist immer unschön so was zu hören.
Von mir mal einen kleinen zeitlichen Aufriss, der nicht zu unterschätzen ist.
Motor mit Spedition an Firma zum herrichten geschickt, war 2 tage unterwegs, dann hat es knapp 2 Wochen gedauert bis neue Lager drin waren und dann wieder mit Spedition zurück, das hat 4 Tage gedauert. Deswegen habe ich mir einen gebrauchten Motor gekauft, den herrichten lassen und dann konnten die in der Werkstatt gleich loslegen. Ansonsten hätte das Auto 3 Wochen eine Hebebühne belegt.

Gruß Uwe
Renault Zoe R110 Limited EZ 11.18 105 Tkm, Lagerschaden bei 104040 km
Megane Techno EV60220 +WP+AV &AD Pakete bestellt 07.07.22, Auslieferung 15.11.22

Re: Zoe - Motorschaden

rigo-roso
  • Beiträge: 581
  • Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
  • Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Meine Renault Werkstatt weigert sich einen gebrauchten Motor einzubauen. Angeblich müssen sie eine Garantie auf den Motor geben, das wollen sie nicht. Wenn sie den gleichen Motor wieder einbauen ist das scheinbar kein Problem.

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Ja das haben die mir auch erzählt, und ich wollte nicht wieder dieselben Lager da drin haben. Deswegen habe ich dann in einer freien Werkstatt den Motortausch machen lassen. viewtopic.php?f=58&t=69321 die hatten Ihren Spaß dran.
Renault Zoe R110 Limited EZ 11.18 105 Tkm, Lagerschaden bei 104040 km
Megane Techno EV60220 +WP+AV &AD Pakete bestellt 07.07.22, Auslieferung 15.11.22

Re: Zoe - Motorschaden

rigo-roso
  • Beiträge: 581
  • Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
  • Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Meine Zoe steht noch bei mir, ich habe einen Kostenvoranschlag für den aus- und Einbau angefordert. Wenn der passt wird das Auto dahin transportiert. Wenn nicht suche ich nach einer freien Wekstatt.
Wo hast du den Motor Taschen lassen? In welcher Region wohnst du?

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Ich habe Dir mal versucht in diesem Thread auf die Frage nach der Werkstatt zu antworten, weil da passt es besser.
viewtopic.php?f=58&t=69321&start=90
Renault Zoe R110 Limited EZ 11.18 105 Tkm, Lagerschaden bei 104040 km
Megane Techno EV60220 +WP+AV &AD Pakete bestellt 07.07.22, Auslieferung 15.11.22
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag