Zoe - Motorschaden

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Die Laufleistung könnte sicherlich für die Statistik interessant sein, aber ausschlaggebend ist der Fehlerfall. Habe auch gerade einen aus meinem Ort der mit seiner Zoe aus 01/19 R110 mit 74000 km einen angehenden Motorschden hat und ihn auf Kulanz getauscht bekommen hat.
Renault Zoe R110 Limited EZ 11.18 105 Tkm, Lagerschaden bei 104040 km
Megane Techno EV60220 +WP+AV &AD Pakete bestellt 07.07.22, Auslieferung 15.11.22
Anzeige

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Macht gerne bei der Umfrage hier im Forum mit.

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: 2x Easee Charge Lite | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Zoe - Motorschaden

Zoe ZE50
  • Beiträge: 6
  • Registriert: So 1. Okt 2023, 09:33
read
An der Umfrage habe ich teilgenommen.

Es ist ein Lagerschaden des Motors. Für Alle die sich einen Gebrauchten kaufen:

Nehmt den Zoe auf die Bühne oder Wagenheber und lasst ein Vorderrad drehen, Kopf zur Mitte des Motors. Dabei kann es sehr früh erkannt werden, deutlich bevor ihr es bei einer Fahrt merkt (Schleifgeräusch).

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
hifiU65 hat geschrieben: Die Laufleistung könnte sicherlich für die Statistik interessant sein, aber ausschlaggebend ist der Fehlerfall. Habe auch gerade einen aus meinem Ort der mit seiner Zoe aus 01/19 R110 mit 74000 km einen angehenden Motorschden hat
Die Laufleistung ist für Kaufinteressenten von erheblicher Bedeutung wenn sie sich über den/einen gebrauchten ZOE im I-Net informieren und auf diesen Thread stoßen. Immerhin kommen jetzt immer mehr ZOE in die Range der Motorschäden. Wenn das was wir aktuell sehen mal nicht nur die Spitze des Eisberges ist...

Gebrauchtkäufer sollten also vorsichtig sein. Ich tendiere schon eher in die Richtung, den Rat aus zusprechen, einen 110er ZOE mit Laufleistungen oberhalb 80.000-90.000km nur vom Händler mit gesetzlicher Gewährleistung zu kaufen. Wie lange Renault an einer guten kundenfreundlichen Kulanzregelung festhält ist spekulativ.
Irgendwann ziehen die Controller die Reißleine wenn sich heraus kristallisiert dass bei 99 von 100 ZOE der Motor bei ~100Tkm krepiert.

@ Statistik

Die Meldungen die hier erscheinen dürfte nur ein Bruchteil der Dunkelziffer entsprechen. Selbst bei den paar Meldungen die hier erfasst wurden kann sich jeder seinen Teil denken.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Da gebe ich Dir Recht, das bestimmt die Dunkelziffer höher sein wird, bei der aktuellen Umfrage aber, bin ich der einzige der einen Schaden zwischen 100tkm und 110tkm hat , also bisher nur ein Einzelfall, der überwiegende Anteil hatte noch keinen Schaden.
Die Ausfallrate ist viel zu klein. Aktuell wird niemand Renault einen Serienfehler nachweisen können. Hier könnte nur Bewegung ins Spiel kommen, wenn ausreichend bad publicity generiert wird und Renault befürchten müsste dass sich das auf die Verkaufszahlen der neuen/anderen Modelle auswirken könnte. Mich wird es nicht mehr betreffen, denn wenn alles gut läuft wird meiner Heute oder Morgen fertig sein und dann mache ich mal ne Rechnung auf, was mich der Spaß gekostet hat, vorweg, es war nicht gerade billig :oops:

Der Tip oben von Zoe ZE50 ist richtig gut, denn wie bei mir war das Geräusch anfangs leiser wie die Fußgängerwarnhupe und erst am Ende war es lauter bzw. gleichlaut und von außen wahrnehmbar.
Renault Zoe R110 Limited EZ 11.18 105 Tkm, Lagerschaden bei 104040 km
Megane Techno EV60220 +WP+AV &AD Pakete bestellt 07.07.22, Auslieferung 15.11.22

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Du bist eher der Einzige der zu einem realen Schaden abgestimmt hat. Wenn man sich die Mühe macht, diesen Thread und auch "Motortausch bei anderen Schraubern" durch zu blättern, dann komme ich zu der Erkenntnis dass die Masse eher nicht abgestimmt hat.

Alleine der aktuelle Fall von @0815dk ist ja schon nicht erfasst wenn ich es richtig sehe. Wir haben hier gefühlte 100 Seiten zum Thema "Motorschaden" (in zwei Threads) und nur zwei Abstimmungen in der Range 90Tkm bis 110TKM :?

(Ich habe mal ganz schnell quer geblättert..... )

Alleine die "Dunkelziffer" hier im Bord ist schon enorm. Ich will nicht wissen wie es real da draußen aus sieht.

Ich würde vorschlagen ein Mod @Athlon heftet die Abstimmung mal oben an.

viewtopic.php?f=58&t=88820
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Zoe - Motorschaden

Zoe ZE50
  • Beiträge: 6
  • Registriert: So 1. Okt 2023, 09:33
read
Wird bei neuen Motoren ein besseres Lager verbaut oder kann ich den nach 60k km verkaufen um meine Ruhe zu haben?

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Verkaufen kannst du immer.

Ansonsten dürften das Firmen-Interna sein, welche nicht an die Öffentlichkeit gelangen.
Selbst wenn Renault ab sofort andere Lager verwendet, so "erfährt" es die Öffentlichkeit, bzw. die ZOE Community das erst durch die Tatsache dass jetzt aktuell vom Band laufende ZOE Motoren 200Tkm oder mehr laufen - ergo so pie Daumen ab 2030 weiß man mehr ? ;)

Alternativ plaudert jemand bei/von Renault, etc. aus dem Nähkästchen, so nach dem Motto: Renault kauft die Lager nicht mehr bei NTN sondern ab sofort bei FAG/SKF ...
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Zoe - Motorschaden

Zoe ZE50
  • Beiträge: 6
  • Registriert: So 1. Okt 2023, 09:33
read
Bei Tesla ist sowas immer bekannt, ohne dass jemand damit erst ewig fahren muss. Daher, vielleicht ist hier jemand der es weis?

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Zoe ZE50 hat geschrieben: Wird bei neuen Motoren ein besseres Lager verbaut ..... ?
Zoe ZE50 hat geschrieben: Bei Tesla ist sowas immer bekannt....
Wie bitte ? :o

Das ist ja interessant, kannst du das mal verlinken, wo gelistet ist, ob und wann Tesla (namentlich) einen Lager- oder bspw. Dichtringlieferanten, oder Halbleiterzulieferer, etc. wechselt ? Dass ein Fahrzeughersteller seine Zulieferer-Listen mit namentlicher Nennung veröffentlicht (und aktualisiert) wäre mir neu.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag