Zoe - Motorschaden

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Funt
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Fr 12. Apr 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ja, genau. Ich habe gedacht vielleicht etwas mit CAN, muss jetzt alle Kabelverbindungen genauer anschauen...
Anzeige

Re: Zoe - Motorschaden

goE
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Sa 5. Nov 2016, 21:44
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Funt hat geschrieben: Das Fahrzeug ist ca. 100 km gefahren und hat wider Fehler angezeigt.
Nach der Löschung fährt er wieder bleiben aber nur diese zwei:
DTC1525 - Tempomat Verbindung
DTC0304 - CAN Verbindung
Mit der anderen Soft Fehler lesen. Die zeigt sechsstellige Fehlercode. Diagmanual öffnen und die Fehlercode mit F3 suchen. Dann die Schritte abarbeiten, die dort angezeigt werden. Sollte nicht so schwer sein ;)

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Funt
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Fr 12. Apr 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Bis heute fährt Zoe immer noch.
Die Verkabelung sieht in Ordnung aus. Ein paar oxidierte Kontakstellen unter dem Fahrzeug wurden gereinigt.
Aber es ist unmöglich das Fahrzeug bis 100% aufzuladen.
Mit 16A, wenn man bis ~85% aufladet und abbricht.
Dann gehen % in ca. 15 Min schnell bis 70% ohne das Fahrzeug zu bewegen.
Wenn man mit 10A Strom bis 75% aufladet, dann geht es wieder zurück bis 70%....
Die Spannung ist ca. 3.95V
Nächstes mal muss man schauen die Spannung bei 85% und 70%, ob die Spannung auch nach unten geht. Oder es ist irgendwelches Berechnungsproblem.

Re: Zoe - Motorschaden

Heather
  • Beiträge: 43
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 21:25
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hallo,

ich war bisher nur stiller Mitleser. Nun möchte ich mich aber ausweinen.

Ich habe eine Zoe Erstzulassung 07/2017 mit der ich bis Ende April diesen Jahres super glücklich war. Ich habe jedem von dem tollen Auto vorgeschwärmt. Mein Schwager hat sich nach der Probefahrt mit meiner Zoe sogar das gleich Auto geholt.

Dann blieb sie mit der Meldung "Stop Störung Elektromotor" stehen. Keine 3 Jahre alt, Kilometerstand: 21500 km. Für mich brach eine Welt zusammen.

Leider wurde sie nicht zu meinem Händler gebracht, sondern in die 500 m Luftlinie entfernte Renault-Werkstatt. (Dank Corona durfte ich in meinem Auto auf dem Abschleppwagen mitfahren, was eine nette Erfahrung war.)

Um es kurz zu machen: 7,5 Wochen später kam der Anruf, die Zoe sei fertig. (Meine Erlebnisse mit der Werkstatt in der Zeit waren zum Kopfschütteln, sowas habe ich noch nie mit einer Autowerkstatt erlebt.)
Ach ja, der neue Motor samt 5 Wochen Leihwagen (Verbrenner) lief komplett auf Garantie. War vielleicht eine schlechte Motorenserie.

So und nun, keine 3 Monate und 2000 km später: "Stop Störung Elektromotor"...

Dieses Mal wurde die Zoe zu meinem Händler gefahren. Ich bin gespannt was dabei rauskommt.

Ist sowas schon mal bei jemand vorgekommen? Nach so kurzer Zeit der gleiche Fehler?
Renault Zoe intens, Z.E. 40, 07/2017
Smart #1 Brabus 08/2024

Re: Zoe - Motorschaden

panoptikum
  • Beiträge: 6074
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1230 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Du solltest aber zu der Werkstätte, die den Motor getauscht hat. Die ist nämlich gewährleistungspflichtig.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Ist das dann nicht eher Renault Deutschland und du kannst somit zu jeder Vertragswerkstatt?
Seit 10/20 --> Zoé Intens R135 Z.E.50 Quarz Weiß - CCS - Winterpaket - NBA - Allwetterreifen
Wallbox: ID Charger Connect 11kW Typ 2 - 7,5m

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5142 Mal
read
Das entscheidet Renault. Ich hatte ein defektes Ladegerät in Venedig, das wurde dort getauscht. Nach einigen Tagen Fahrt, natürlich schon in Wien, habe ich bemerkt dass die Klimaanlage nicht geht. Mein Händler hat den Sachverhalt Renault erklärt und die Freigabe für eine Garantiereparatur bekommen. Es ist halt die Frage ob wie bei mir nur ein Schritt in der Reparatur fehlt, dann kann dieser von Renault auch an eine andere Werkstätte gezahlt werden, ob es einen wieder kaputten Teil betrifft, auch dann ist es egal wo repariert wird.
Blöd nur, wenn die Werkstätte etwas verbockt hat und daher etwas zerstört. Diesen Wert muss die Werkstätte selber ersetzen welche den Schaden verursacht hat.
Wenn also wirklich der neue Motor wieder defekt ist oder der Motor gar nicht die Ursache war, dann kann Renault jeder Werkstätte die Freigabe für eine Garantiereparatur erteilen. Ich würde auf jeden Fall auch die Werkstätte aufsuchen wo das persönliche Vertrauen am Größten ist.

Wegen dem Batterie Umbau auf 40kWh musste man ja bescheuerter Weise die Werkstätte aufsuchen wo man gekauft hat, egal wie gut oder schlecht sich diese Werkstätte nun bei Elektrofahrzeugen auskennt. (andere Mitarbeiter etz.)
Damals hatten mir die Experten die 20er Software auf das BMS der 40er Batterie gespielt und waren unfähig das Problem zu lösen (niedrigere Software-Id kann nicht programmiert werden). Dabei konnte / durfte mir die Werkstätte meines Vertrauens leider nicht helfen.
Daher einfach fragen, es könnte klappen die Werkstätte zu wechseln.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Zoe - Motorschaden

E-Pinger
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:32
  • Wohnort: Eppingen
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 130 Mal
read

Heather hat geschrieben:Ich habe eine Zoe Erstzulassung 07/2017 ,
7,5 Wochen später kam der Anruf, die Zoe sei fertig.
Deine 12V Batterie ist nun 3 Jahre alt und das Auto ist zwischendurch 7,5 Wochen gestanden.
Würde mich wundern wenn es nicht die 12V Batterie ist.
Deine Werkstatt wird den Fehler sicher schnell finden.

Gesendet von meinem SHIFT6m mit Tapatalk


ZOE Intens Q210 / 2014 + ZOE Intens R135 / 2020
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV

Re: Zoe - Motorschaden

Heather
  • Beiträge: 43
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 21:25
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Danke euch!

Im Anschluß an den Motortausch wurde der Kundendienst gemacht und die 12V Batterie getauscht.

Der Renault Assistance-Mitarbeiter fragte nach meinem Händler und ich schilderte ihm den Sachverhalt und dass ich der Werkstatt, die den Motor getauscht hat, nicht sehr vertraue. Er prüfte, ob die andere Werkstatt noch im Umkreis liegt und meinte, das sei ok. Die Zoe durfte zur weiter entfernten Werkstatt.

Heute Morgen rief ich bei der Werkstatt an. Dort hieß es, sie seien so ausgebucht, dass sie erst Anfang nächster Woche nach meinem Auto schauen könnten. Es sei denn, jemand sagt ab. EINE WOCHE Wartezeit!!
Renault Zoe intens, Z.E. 40, 07/2017
Smart #1 Brabus 08/2024

Re: Zoe - Motorschaden

panoptikum
  • Beiträge: 6074
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1230 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Das liegt daran, dass nicht alle Mechatroniker die EV-Ausbildung haben.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag