Zoe - Motorschaden

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • dibu
  • Beiträge: 1608
  • Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
  • Wohnort: Bremen
  • Hat sich bedankt: 246 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Meine Werkstatt hat damals den Motor getauscht, ohne dass es Fehlermeldungen gab. Es reichte, dass die Schleifgeräusche deutlich zu hören waren.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh. Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Anzeige

Re: Zoe - Motorschaden

Vivien
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sa 20. Okt 2012, 22:37
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Jetzt hat es auch mich erwischt. Jg 02/2013 mit 120'000km. Motorschaden, Kostenvoranschlag ca. 4000 Euro. Bei der Schweizer Werkstatt wurde der Kulanzantrag abgewiesen, in Frankreich würden 30-40% übernommen, aber nur wenn der Wagen in Frankreich jeweils gewartet wurde. Renault Frankreich sagt: Ist Sache von Renault Schweiz.
Ist das Durchbringen eines Kulanzantrages ebentuell abhängig vom Geschick der Werkstatt? Kennt ihr in Deutschland, in der Nähe von Basel/Lörrach eine gute Werkstatt?

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Vivien hat geschrieben: Ist das Durchbringen eines Kulanzantrages ebentuell abhängig vom Geschick der Werkstatt?
Nach meiner Erfahrung: auf jeden Fall ja.
Kennt ihr in Deutschland, in der Nähe von Basel/Lörrach eine gute Werkstatt?
Leider nicht. Herrenberg bei Stuttgart kann ich empfehlen.
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch nach 10 Jahren ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Batterie Tom
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Di 9. Okt 2012, 22:18
  • Wohnort: Wien
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
pineiro hat geschrieben: Oben schreibst du ja Zulassung Oktober 2018. Dann sind die Zwei Jahre ja erst 10/2020 erreicht. Oder?
Ja ich habe mich vertippt - die Erstzulassung war im Oktober 2017 und nicht 2018. Ich kann es aber leider in meinem ursprüngl. Beitrag nicht mehr
korrigieren.
Beste Grüße Tom

1.ZOE neu Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu ZE40/Q90 grau seit 06/2018. Aktuell: 4.ZOE neu ZE50/R135 rot seit 08/2020 - ges.ca. 200.000 Kilometer mit ZOE gefahren -18 kWp PV Anlage

Re: Zoe - Motorschaden

verkehrsintruktor
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 8. Aug 2019, 08:12
read
Hallo zusammen

Nun reihe ich mich mit meiner ZOE R240 (Jg 09/2016 mit 88000km) auch in die lange Liste der Motorschäden ein. Nach einer gemütlichen Heimfahrt über Landstrassen gieng Antriebstechnisch plötzlich gar nichts mehr und diverse Fehlermeldungen leuchteten auf. Die Zoe wurde dann abgeschleppt und zur Inspektion in die Werkstatt gebracht, Diagnose: Motorschaden.
Nach 2 Wochen konnte ich Sie vollgeladen und mit neuem Motor wieder abholen und läuft nun wieder perfekt. Glücklicherweise ist dies noch knapp 2 Monate vor Garantieablauf geschehen... :)
Zoe R240 seit 2016, 41kWh seit April 2018, Motortausch bei 88000km / Juli 2019

Re: Zoe - Motorschaden

Vivien
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sa 20. Okt 2012, 22:37
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Danke Umerto für die Info der Garage in Herrenberg, ist mir aber ein wenig zu weit. Fahrzeug steht jetzt in Mulhouse und wartet auf den Motor, welcher einiges an Lieferverzögerung hat. Renault ist hier aber vorbildlich, ich habe einen Zoe Q90 ZE40 Ersatzwagen für die ganze Wartezeit gratis abholen können.

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Lenzano
  • Beiträge: 554
  • Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
  • Wohnort: Bayern
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Rücklauf 4 Wochen:
Meine Q210 erlitt auch einen Motorschaden. EZ 05.2013 / 105tkm.
Fahrt vom Lader keine 100m, Geräusch aus Motorraum, rote Fehlermeldung "STOP! Störung Elektromotor"
Diagnose: Motor mit Öl (Getriebeöl) geflutet, Isolationsproblem bzw. Kurzschluss.
Reparaturvorschlag: Motortausch KV deutlich über 4500€

Kulanzanfrage bei Kundenbetreuung abgelehnt mit Gründen: Auto zu alt (6 Jahre), Kilometerstand über 100tkm.
Mein Autohaus beantragte Sonderkulanz, welche auch abgelehnt wurde. Identische Gründe.
Weiter gebohrt und mit Hilfe meines Autohauses eine Teilkulanz seitens Renault und gute Nachlässe durch das Autohaus erhalten.
Jetzt:
Reparatur wird nun durchgeführt. Immer noch teuer aber dank des Einsatzes des Autohauses erträglich.

Was ich nicht verstehe - Q-Motoren können anscheinend nicht repariert werden. R-Motoren schon.
Mein eigene Schussfolgerung: keine Q-Motoren mehr, einen guten und engagierten Händler an der Hand haben, nicht bei der ersten Kulanzabsage aufgeben
Zoe Q210 Intens EZ05/13 112Tkm Bild
BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm Bild

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Funt
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Fr 12. Apr 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Hatte jemand das Problem, dass man den Motor nicht abschalten kann???

Re: Zoe - Motorschaden

BigBubby
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Mo 19. Mär 2018, 08:59
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
Bitte etwas Kontext. was ist das Problem und wann unter welchen Umständen tritt es ein?

Re: Zoe - Motorschaden

Marcelnielaender
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Di 29. Jan 2019, 09:06
read
Hallo Allerseits,

Ich habe hier auch gerade eine ZOE Q210 bei der sich ein Motorschaden ankündigt. Es ist zwar auch ein Fehler Gleichstromwandler im System aber ich denke rein akustisch, das der Motor auch bald dran ist.

Das Fahrzeug ist von 2013 mit 65tkm.

Gibt es mittlerweile Firmen, die Motoren, Ladegeräter oder Wandler instand setzen ?

Viele Grüße
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag