Zoe - Motorschaden
Re: Zoe - Motorschaden
- Profil
- Beiträge: 7089
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Na toll... du hast alle Updates bekommen?
Gratis?
Ich nicht, obwohl ich öfter mal mit dem alten Motor "Batterieladung unmöglich" hatte, habe ich auch ausdrücklichen Wunsch keine Updates bekommen! Die müsste ich selber bezahlen wurde mir gesagt.
Updates werden während der Garantiezeit nur gratis gemacht, wenn ich einen Fehler habe.... also wenn ein defekter Motor kein Fehler ist?
Gratis?
Ich nicht, obwohl ich öfter mal mit dem alten Motor "Batterieladung unmöglich" hatte, habe ich auch ausdrücklichen Wunsch keine Updates bekommen! Die müsste ich selber bezahlen wurde mir gesagt.
Updates werden während der Garantiezeit nur gratis gemacht, wenn ich einen Fehler habe.... also wenn ein defekter Motor kein Fehler ist?

2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Anzeige
Re: Zoe - Motorschaden
- Profil
- Beiträge: 4289
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 511 Mal
- Danke erhalten: 653 Mal
Das wurde mir auch so gesagt und ich habe den R-Link Update bezahlen dürfen äh müssen, obwohl die Rückfahrkamera kein Bild zeigte und das nach Update behoben war.Berndte hat geschrieben:Updates werden während der Garantiezeit nur gratis gemacht, wenn ich einen Fehler habe
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Zoe - Motorschaden
Ich musste bei meinem (ehemaligem) Oldenburger Händler ja auch dafür bezahlen. Bei Schlesner denke ich war es eine Art "Begrüssungsgeschenk" für mich als Neukunde und weil ich extra 130 km zu ihnen gefahren bin. Vielleicht deshalb 

ab 07/2019 Hyundai Ioniq Premium
07/2015 - 07/2019 ZOE Intens 06/2013
8,235 KwP PV Anlage mit 8 KW Sonnenbatteriespeicher und 22 KW Typ2 Ladebox.
Elektromobiltät Nord: www.emnev.de
07/2015 - 07/2019 ZOE Intens 06/2013
8,235 KwP PV Anlage mit 8 KW Sonnenbatteriespeicher und 22 KW Typ2 Ladebox.
Elektromobiltät Nord: www.emnev.de
Re: Zoe - Motorschaden
- Profil
- Beiträge: 7089
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Bin auch Neukunde mit zwei Elektroautos... Aber fahre "nur" 65km.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Zoe - Motorschaden
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
So nun habe ich mal 2 Soundfiles erstellt ähnlich den zuvor gefundenen.
Klar bekommt man mit der Kamera im Motorraum andere Lautstärken hin, aber der Unterschied ist finde ich schon deutlich zu hören... Gerade wenn man etwas Strom gibt.
Hier der intakte Motor https://youtu.be/ReJI-dyp6HA
Hier mein Motor https://youtu.be/ZmYWBBOpJwo
Gebe das dann an meinen Freundlichen... da kann man nix falsch oder nicht hören
Klar bekommt man mit der Kamera im Motorraum andere Lautstärken hin, aber der Unterschied ist finde ich schon deutlich zu hören... Gerade wenn man etwas Strom gibt.
Hier der intakte Motor https://youtu.be/ReJI-dyp6HA
Hier mein Motor https://youtu.be/ZmYWBBOpJwo
Gebe das dann an meinen Freundlichen... da kann man nix falsch oder nicht hören
Zoe Q210 Intens EZ05/13 112Tkm 
BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

Re: Zoe - Motorschaden
- Profil
- Beiträge: 7190
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 968 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Re: Zoe - Motorschaden
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Probier mal nochmal... War auf privat gestellt..wp-qwertz hat geschrieben:danke dir für deine arbeit. der erste link geht nicht bzw. nur dann, wenn ich mich einlogge. das kann ich nicht. dabei ist der erste link ja auch der weniger wichtigere
Zoe Q210 Intens EZ05/13 112Tkm 
BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

Re: Zoe - Motorschaden
- Profil
- Beiträge: 7190
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 968 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Re: Zoe - Motorschaden
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Hallo wp-qwertz,wp-qwertz hat geschrieben:ja, geht.
mal ne frage: wie und WO hast du das aufgenommen ?
ich habe mir eine GoPro genommen und die auf so einen ZangenMount fixiert.
Das Zangenmount funktioniert wie eine überdimensionale Wäscheklammer.
Der riesige Plasitikvorbau bietet an der linken Seite, wo ein Flüssigkeitsbehälter ist die Möglichkeit zum Einklemmen.
Sieht man im Video - diese rot leuchtende Plastikdingens.
Habe dann ein und dieselbe Route mit meiner Zoe Q210 und mit der Q210er eines Kumpels gefahren und nach Möglichkeit versucht ähnlich zu fahren.
Alles in Allem ging es mir aber um den eigentlichen Unterschied der Sounds. Und da hört sich meine deutlich grässlicher an.
Zoe Q210 Intens EZ05/13 112Tkm 
BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

Re: Zoe - Motorschaden
- Profil
- Beiträge: 11745
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3055 Mal
Hi, Vielen Dank für diese Videos!
Es beruhigt mich, weil nach drei Jahren kommt einem jedes EV immer lauter vor, von Verpenner wollen wir gar nicht sprechen. Jedes Geräusch welches ich in meinem Q210 höre, klingt dann plötzlich bedrohlich. Aber dieses Video hat für mich den entscheidenden Unterschied gebracht: Das Geräusch startet plötzlich. Jedes EV hat so ein Invertergeräusch, eine Mischung aus Pfeifen und rauschen, stark Leistungsabhängig. Aber dieses "Krachen" von Deinem defekten Fahrzeug tritt während der Leistungsannahme und Beshcleunigung plötzlich und unerwartet auf. Das "normale" Invertergeräusch" beginnt genauso beim guten wie beim schlechten Fahrzeug. Ich kann nicht sagen ob dies über die drei Jahre lauter geworden ist oder ich sensibler... Aber das Krachen kommt dann ur Plötzlich, wie wenn jemand einen Schalter umgelegt hat. Und das hat meiner definitiv nicht. Man muss sich also nicht mehr den Kopf zerbrechen ob das Geräusch welches man hört lauter wird oder nicht, man muss nur mehr auf dieses typische plötzliche eintreffen des Krachens warten, nachdem das Invertergeräusch schon lange da ist.
Nochmals Danke dafür


Es beruhigt mich, weil nach drei Jahren kommt einem jedes EV immer lauter vor, von Verpenner wollen wir gar nicht sprechen. Jedes Geräusch welches ich in meinem Q210 höre, klingt dann plötzlich bedrohlich. Aber dieses Video hat für mich den entscheidenden Unterschied gebracht: Das Geräusch startet plötzlich. Jedes EV hat so ein Invertergeräusch, eine Mischung aus Pfeifen und rauschen, stark Leistungsabhängig. Aber dieses "Krachen" von Deinem defekten Fahrzeug tritt während der Leistungsannahme und Beshcleunigung plötzlich und unerwartet auf. Das "normale" Invertergeräusch" beginnt genauso beim guten wie beim schlechten Fahrzeug. Ich kann nicht sagen ob dies über die drei Jahre lauter geworden ist oder ich sensibler... Aber das Krachen kommt dann ur Plötzlich, wie wenn jemand einen Schalter umgelegt hat. Und das hat meiner definitiv nicht. Man muss sich also nicht mehr den Kopf zerbrechen ob das Geräusch welches man hört lauter wird oder nicht, man muss nur mehr auf dieses typische plötzliche eintreffen des Krachens warten, nachdem das Invertergeräusch schon lange da ist.
Nochmals Danke dafür


ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladeklappe lässt sich nicht öffnen // Batterieladung nicht möglich Zoe R110
von chris19302 » Mo 9. Aug 2021, 09:12 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von CHM
Di 10. Aug 2021, 13:57
-
Ladeklappe lässt sich nicht öffnen // Batterieladung nicht möglich Zoe R110
-
-
Fiepen des Zoe bei DC Ladung
von Prius » Mi 11. Aug 2021, 08:17 » in ZOE - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von panoptikum
Do 12. Aug 2021, 21:01
-
Fiepen des Zoe bei DC Ladung
-
-
Minimalinvasive Smartphone-Halterung für ZOE Phase 2
von E-Auto-Nutzer » Sa 14. Aug 2021, 21:43 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von feisalsbrother
So 15. Aug 2021, 18:22
-
Minimalinvasive Smartphone-Halterung für ZOE Phase 2
-
-
Renault Zoe, Urlaub Sommer 21
von Moi-o-Zoe50 » Di 17. Aug 2021, 13:07 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Moi-o-Zoe50
Fr 27. Aug 2021, 08:55
-
Renault Zoe, Urlaub Sommer 21
-
-
ZOE wegen defektem Lader Verschrotten?
von ecce » Do 19. Aug 2021, 17:44 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dingsundbums
Mo 6. Sep 2021, 20:25
-
ZOE wegen defektem Lader Verschrotten?