Zoe - Motorschaden

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Auf nach Nienburg - die haben Ahnung.

P.S. Hatte gestern ALdeprobleme mit Tempopiot deaktiviert. Köntne aber an der halbdefekten Säule in Bernau liegen.
Dierket danach ging es auch nicht an der TNM in Schwanebeck. Habe es dananch noch nicht weiter probiert, aber Tempomat ging dann nach nem Besuch in Buch wieder. Ohen Tempomat nach HAuse wäre grausam gewesen...
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.
Anzeige

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
dibu hat geschrieben:Nachdem meine Zoé seit einigen Monaten ziemlich laute Motorgeräusche macht, ist sie seit heute beim Freundlichen in Hannover. Die Geräusche werden bestätigt, aber anscheinend ist dieses Problem bei Renault (F) unbekannt.
Meine wird auch lauter und auch hier kennt der Händler keine Lösung. Es gibt wohl auch keine Actis-Nummer von Renault. Dafür wäre es aber langsam mal Zeit..

Gruss
Umbi
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Zoe - Motorschaden

lingley
read
dibu hat geschrieben:...Die Geräusche werden bestätigt, aber anscheinend ist dieses Problem bei Renault (F) unbekannt...
Also .... ich weiß allein hier von zwei Fällen Schleifgeräusche, kleiner Händler, alle EZ 6/13 er.
Dann hat man dort in F echt Tomaten auf den Augen und Bohnen in den Ohren :evil:

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Die wissen dort immer von nichts. Man sollte sich nichts aus solchen Antworten machen . Mein Name ist Hase...ist die Renault-Standardantwort auch bei Twizy, Kangoo und Flu.
Scheinbar setzt Renault extra für die Kunden jeden Abend wieder alles Wissen über Probleme auf Null. :lol:
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Je mehr ich in diesem Thema lese, desto mehr habe ich den Eindruck, dass die Überschrift zu diesem Thema ein FETTES
Fragezeichen verdient hätte. Von Motorschaden scheinbar keine Spur !!

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Nordlicht
  • Beiträge: 1716
  • Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
  • Wohnort: 24589 Seedorf
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Herr Fröhlich hat geschrieben:Je mehr ich in diesem Thema lese, desto mehr habe ich den Eindruck, dass die Überschrift zu diesem Thema ein FETTES
Fragezeichen verdient hätte. Von Motorschaden scheinbar keine Spur !!
Hallo Herr Fröhlich,
seit heute habe ich die Gewissheit, dass meine kleine einen Motorschaden hat und das schon bei knappen 1000km...
Verbrennerfrei seit 2019
06/2015 - 08/2021: ZOE Intens R240
06/2019: Tesla Model3 (Zweitfahrzeug)
08/2021: ZOE Intens R135

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Das ist bedauerlich!
Da hoffe ich mal, dass die Garantie in vollem Umfang greift.
210 oder 240 ??

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Ralf1966
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Fr 7. Feb 2014, 21:39
  • Wohnort: Aurich
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Herr Fröhlich hat geschrieben:Das ist bedauerlich!
Da hoffe ich mal, dass die Garantie in vollem Umfang greift.
210 oder 240 ??

Den neuen R240
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... ml#p219762
Gruß Ralf
Tesla Model 3 2/19 12.000km
ZOE R210 6/15 56.000 km
ZOE Q210 3/13 61.000 km

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • dibu
  • Beiträge: 1607
  • Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
  • Wohnort: Bremen
  • Hat sich bedankt: 246 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
lingley hat geschrieben:
dibu hat geschrieben:...Die Geräusche werden bestätigt, aber anscheinend ist dieses Problem bei Renault (F) unbekannt...
Also .... ich weiß allein hier von zwei Fällen Schleifgeräusche, kleiner Händler, alle EZ 6/13 er.
Dann hat man dort in F echt Tomaten auf den Augen und Bohnen in den Ohren :evil:
Heute wurde ein Austauschmotor für die Zoé bestellt. Ich habe das Auto heute abend abgeholt und bringe es in 2 Wochen zum Einbau wieder nach Hannover. Geaueres habe ich nicht erfahren, weil die Techniker schon Feierabend hatten. Wenn die Schleifgeräusche tatsächlich nicht zum ersten Mal auftreten, dann haben die wirklich ein dickes Fell in F. Aber wenigstens wird jetzt repariert :D Zum Glück läuft das Auto noch problemlos - nur halt mit merkwürdigen Geräuschen.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh. Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.

Re: Zoe - Motorschaden

Blitz
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Do 25. Jul 2013, 22:24
  • Wohnort: Deutschland 72415 Grosselfingen
read
Nordlicht hat geschrieben:Nachtrag:

Die geschätzte Wartezeit für den Austauschmotor soll jetzt noch 3 Wochen dauern...
Hallo Nordlicht
Das ist lang. Bei meiner (BJ 9/13) fiel der Motor an einem Freitag aus (nichts ging mehr, ziemlich genau 20000 km), am Samstag kam die Assistance holte sie ab, am folgenden Donnerstag war sie, vollständig funktionierend und wieder leise, zurück.

Anscheinend gibt's vom bisherigen Motor ein Reservelager, vom neuen noch nicht.
Dir gutes Durchhaltevermögen, es lohnt sich. Mal sehen ob sich die Fälle häufen. Mir ist bisher mit dem wassergekühlten Motor eher wohler als mit dem neuen.
Emission impossible
Zoe Intens weiss seit 27.9.13, REW 11 kW Box, PV 10 kWp neu und 1,4 kWp alt (20 J)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag