Zoe - Motorschaden

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Naja, da war ja noch der Thread mit der zusätzlichen Dämmung. Ich werde mich damit auch noch mal beschäftigen, habe zur Zeit aber keine Zeit dafür über.
E-Auto typisch ist da ja auch nicht unbedingt. Beim Ampera hab ich jedenfalls nichts gehört. Da merkte man auch schon, dass das Fahrzeug ein paar Mark teurer ist.
Aber als alter Opel-Kunde muss ich auch sagen...von einem Opel erwarte ich ein robustes Auto zum erträglichen Preis. Wenn ich high-end haben und bezahlen wollte, würde ich bei Mercedes oder BMW schauen.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige

Re: Zoe - Motorschaden

bernd
read
Unsere ist auch lauter geworden,
jedenfalls sagen das meine beiden Mädels übereinstimmend.
Ich meine was zu hören, aber das ist mehr Wunschdenken, bin halt halbtaub.

Aber ich mach mir eigentlich wenig Sorgen,
5 Jahre Garantie auf den Antriebsstrang sollten jeden mechanischen Fehler in der Zeit sichtbar machen.
Und meine Planung ist eh nach den 3 Ajhren verscherbeln und Tesla fahren....
Noch so ein Wunschgedanke :roll:

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Koennen gern mal einen vergleich machen. Der unterschied ist gewaltig. Das pfifen empfinde ich eher lauter, aber kann drn liegen das di andeen geraeusche verschwunden sind
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Nordlicht
  • Beiträge: 1716
  • Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
  • Wohnort: 24589 Seedorf
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Hallo zusammen,
hat jemand schon von einem Motorschaden bei einem R240 gehört? Er hielt nur knappe 1000km...
Liebe Grüße aus dem Norden
Verbrennerfrei seit 2019
06/2015 - 08/2021: ZOE Intens R240
06/2019: Tesla Model3 (Zweitfahrzeug)
08/2021: ZOE Intens R135

Re: Zoe - Motorschaden

Blitz
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Do 25. Jul 2013, 22:24
  • Wohnort: Deutschland 72415 Grosselfingen
read
Nordlicht hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand schon von einem Motorschaden bei einem R240 gehört? Er hielt nur knappe 1000km...
Liebe Grüße aus dem Norden
Bitte Butter bei die Fische: War da ein solcher Schaden oder ist es ein Gerücht?
Emission impossible
Zoe Intens weiss seit 27.9.13, REW 11 kW Box, PV 10 kWp neu und 1,4 kWp alt (20 J)

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Karlsson hat geschrieben:Ach so, ich dachte das wäre online.
Für alle meine bisherigen Autos hatte ich so ein jetzt-mach-ichs-mir-selbst-Buch. Da würde sowas rein gehören. Wird es für den Zoe sicher noch nicht geben.
Dialogys 4.3x ist auch vielfältig online gestellt (jedenfalls die SW zum Download)
Allerdings wahrscheinlich nicht ganz legal. :mrgreen: Und der DL dauert auch etwas.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Nordlicht
  • Beiträge: 1716
  • Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
  • Wohnort: 24589 Seedorf
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Blitz hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand schon von einem Motorschaden bei einem R240 gehört? Er hielt nur knappe 1000km...
Liebe Grüße aus dem Norden
Bitte Butter bei die Fische: War da ein solcher Schaden oder ist es ein Gerücht?
Hey Blitz,
meine kleine steht seit 11 Tagen beim unfreundlichen und dabei habe ich sie erst am 26.06. bekommen...
Verbrennerfrei seit 2019
06/2015 - 08/2021: ZOE Intens R240
06/2019: Tesla Model3 (Zweitfahrzeug)
08/2021: ZOE Intens R135

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Nordlicht
  • Beiträge: 1716
  • Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
  • Wohnort: 24589 Seedorf
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Nachtrag:

Die geschätzte Wartezeit für den Austauschmotor soll jetzt noch 3 Wochen dauern...
Verbrennerfrei seit 2019
06/2015 - 08/2021: ZOE Intens R240
06/2019: Tesla Model3 (Zweitfahrzeug)
08/2021: ZOE Intens R135

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Berndte
  • Beiträge: 7091
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 363 Mal
read
Frage doch mal nach, ob man nicht den guten alten Motor einbauen kann ;)
Und als Bonus dann vergessen, dass du die 1,3kWh Akku ja noch mehr hast!
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • dibu
  • Beiträge: 1607
  • Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
  • Wohnort: Bremen
  • Hat sich bedankt: 246 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Nachdem meine Zoé seit einigen Monaten ziemlich laute Motorgeräusche macht, ist sie seit heute beim Freundlichen in Hannover. Die Geräusche werden bestätigt, aber anscheinend ist dieses Problem bei Renault (F) unbekannt. Nun wird verhandelt, wie es weitergeht. Ich hoffe, morgen Näheres zu erfahren. Ich vermute, dass der Motor getauscht werden muss. Eigentlich fährt das Auto noch gut, aber bei hohen Geschwindigkeiten hört sich das Kreischen des Motors ziemlich unangenehm an. Fast wie eine (leise) Kreissäge. Gar nicht so E-Auto-like :(
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh. Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag