Zoe - Motorschaden

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Fender
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Mi 3. Dez 2014, 06:25
read
Fender hat geschrieben:Hallo,
wir haben unsere Zoe jetzt ja schon eine Woche zurück und Sie macht bisher auch keine Zicken (hat Sie aber vor dem Totalausfall auch nicht gemacht).

Nach Auskunft des Mechaniker wurde nur der Fehlerspeicher gelöscht (voll mit unzähligen Ladefehlern, von denen wir aber nichts merkten), eine neue Ladesoftware instaliert und verschiedene Probeladungen durchgeführt.

Heute habe ich die Garantierechnung bekommen. Auf dieser ist zusätzlich noch aufgeführt AW Nummer 8903 KA AUSBAU - EINBEU Bürsten Elektromotor und AW Nummer 8999 ALLE HV STEUERTEILE GEREINIGT.

Ich hoffe nur das der Fehler nicht wieder kommt, da wir vor dem ersten Ausfall keine Ladeprobleme oder Ladeabbrüche hatten. Der Mechaniker meinte zwar das es nicht sein muß das man es bemerkt wenn die Zoe einen Ladefehler ablegt. Aber verstehen kann ich das dennoch nicht.

Gruß Jörg
So jetzt hatt sich meine Befürchtung bestätigt. Unser Zoe steht wieder mit den gleichen Symptomen in der Renault Niederlassung München.
Bin mal gespannt wie Lange es diesmal dauert und was nun für Reparaturversuche unternommen werden.

Gruß Jörg
Anzeige

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Fender
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Mi 3. Dez 2014, 06:25
read
Hallo,

Habe heute die Info bekommen dass der Motor getauscht wird. Ich denke dann ist es mit den Problemen vorbei.

Gruß Jörg

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Na Hauptsache es passt dann :)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Fender
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Mi 3. Dez 2014, 06:25
read
Habe heute von der Renault Niederlassung München Bescheid bekommen, das unsere Zoe mit neuen Motor heute abgeholt werden kann! Das ist jetzt richtig schnell gegangen. Schade ist nur, dass es nicht beim ersten Mal auch so schnell gegangen ist und das man vorher noch Experimente gemacht hat, denn so ist der Service Top.

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Bräuchte mal nen Rat - wenn ich ein 2013er Modell mit <10tkm und noch 3 Jahren Restgaratie auf dem Antrieb kaufe - ist die Gefahr da groß, dass der Motor länger als 3 Jahre durch hält?

Also der Gedanke ist der, dass der Motor unbedingt vor Ablauf der 5 Jahre kaputt gehen sollte, damit man noch ein mängelfreies Exemplar auf Garantie bekommt.
Aber wäre ja blöd wenn das Ding jetzt die 3 Jahre durchhalten sollte und man schon weiß da kommt noch mal was und das geht auf eigene Kappe.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Zoe - Motorschaden

sonnenschein
  • Beiträge: 864
  • Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Gegenfrage: bei den Modellen ab 2014 ist bisher kein Motor kaputt gegangen. Wer garantiert Dir das er auch nach 2019 fehlerfrei läuft?
Intens R90 Z.E.40 seit 12/17, Q210 03/2014-12/2017

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 315 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
Karlsson hat geschrieben:Bräuchte mal nen Rat - wenn ich ein 2013er Modell mit <10tkm und noch 3 Jahren Restgaratie auf dem Antrieb kaufe - ist die Gefahr da groß, dass der Motor länger als 3 Jahre durch hält?

Also der Gedanke ist der, dass der Motor unbedingt vor Ablauf der 5 Jahre kaputt gehen sollte, damit man noch ein mängelfreies Exemplar auf Garantie bekommt.
Aber wäre ja blöd wenn das Ding jetzt die 3 Jahre durchhalten sollte und man schon weiß da kommt noch mal was und das geht auf eigene Kappe.
Einzig aus dem Geldgedanken wünscht man sich, dass etwas kaputtgeht, oder? Sonst macht das keinen Sinn. ;)

Ich glaube, dass es auf diese Frage keine ernstzunehmende Antwort gibt. Könnte sein, dass es in 2 Jahren passiert oder auch gar nicht. Denke nicht, dass man hier eine Wahrscheinlichkeit errechnen könnte.

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
sonnenschein hat geschrieben:Gegenfrage: bei den Modellen ab 2014 ist bisher kein Motor kaputt gegangen. Wer garantiert Dir das er auch nach 2019 fehlerfrei läuft?
Keiner und das ist auch nicht nötig.
Vielleicht hast Du Dich mit dem Thema noch nicht richtig auseinander gesetzt - die ersten Motoren hatten einen Konstruktionsfehler, um den geht es mir. Einen ausgetauschten Motor - ohne Konstruktionsfehler - halte ich dann für robust. Der wird das Auto überleben.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Ganz klar KF - kannste fagessn!

Das schaffst Du ja nicht einmal mit einem Verbrenner - oder mit gaaanz viel Mühe. Aber einen kalten E-Motor kriegst Du auch hochtourig nicht kaputt. Vielleicht, wenn Du immer mit Vollsaft von 0-140 fährst und dann vollbremst bis wieder 0. Aber da gehen wohl eher Bremsen, Akku oder Reifen drauf.

Angesichts dieser Deiner letzten Gedankenspiele denke ich allerdings, dass Deine angebliche EV-Begeisterung doch nur Schau ist. :roll: Renault wird Dir nicht den Pelz waschen und Dich dabei trocken lassen :lol:
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Wir haben beim Händler die Garantieverlängerung auf 6 Jahre und 100.000 km mit ausgehandelt. 8-)
Zoe fahren....... noch nicht mal fliegen ist schöner ;)
Zoe intens 8/2013 - seit Mai 2015 einziges Fahrzeug im Haushalt
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag