Zoe - Motorschaden

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zoe - Motorschaden

molab
  • Beiträge: 1370
  • Registriert: Di 26. Feb 2013, 16:40
  • Wohnort: Köln
read
kai hat geschrieben:Die ZOE ist übrigens das Auto mit der umfangreichsten Analyse der vorgefundenen Ladeinfratruktur.
...ZOE will ne gute Erdung und überprüft permanent auf Spannungsabfalle. Wackeliges Netz oder keine Erdung - ZOE lädt nicht.
Da das hier eh schon OT ist: Ich muss gerade grinsen, das eignet sich echt für's Marketing. Fluke auf Rädern :lol:
Fairerweise sollte man aber schon erwähnen, dass Zoe wegen des nicht galvanisch getrennten Laders eben penibel testen muss, während man das mit galvanisch getrenntem Lader entspannter angehen kann. Habe keinen i3, bin aber ganz dankbar, wenn einfach geladen und nicht genörgelt wird.
BildSmart ED3 Cabrio, Rekupaddel, SHZ, TFL, etc.; Lader: RTP Bettermann + HausBus
Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Anzeige

Re: Zoe - Motorschaden

sonnenschein
  • Beiträge: 864
  • Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Back to topic:

anscheinend wird das Problem ja durch den Abrieb der Kohlen verursacht.
Da ich jetzt so garnix mit Elektrik, außer Fahren ;-) , am Hut hab jetzt ne ganz doofe Frage:
kann man da nicht irgendwie beim Service das ganze ausblasen und gut is?
Intens R90 Z.E.40 seit 12/17, Q210 03/2014-12/2017

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • kai
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Sa 2. Jun 2012, 20:07
  • Wohnort: Schleswig Holstein
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
sonnenschein hat geschrieben:Back to topic:

anscheinend wird das Problem ja durch den Abrieb der Kohlen verursacht.
Da ich jetzt so garnix mit Elektrik, außer Fahren ;-) , am Hut hab jetzt ne ganz doofe Frage:
kann man da nicht irgendwie beim Service das ganze ausblasen und gut is?
Woher kommen denn diese Erkenntnisse mit den Kohlen ? Reine Vermutung ?

Die Kohlen sind zwar ein Verschleißteil, sollten aber locker 150.000 km und mehr halten PRO SATZ.

Wenn das stimmen würde müssten ja alle ZOEs die diese Kohlen drinhaben demnächst einen Motorschaden bekommen.
Renault weiss ja wo welche Kohlen verbaut wurden. Warum machen Sie dann keinen Rückruf ? Ist wesentlich günstiger als hunderte ZOEs abzuschleppen usw.

Kohlen tauschen mit Material ca. 250€ sagte mein Händler. Im Rückruf nur Materialkosten. Das ist wesentlich günstiger als Armaturenbrett tauschen.

Gruß

Kai
Tesla M3 P Midnight Grey, CrOhm Box/22kw, PV seit 2009 mit EV und 9,43 kWp, Tesla PW 2 mit BackupGateway
Skoda CityGo e

Re: Zoe - Motorschaden

sonnenschein
  • Beiträge: 864
  • Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
kai hat geschrieben:
Woher kommen denn diese Erkenntnisse mit den Kohlen ? Reine Vermutung ?
Nö, wurde hier mal diskutiert:
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... 99-60.html

siehe post von stromer

Warum kein Rückruf?
Das würde mich auch mal interessieren, langsam würd sich's ja rentieren, :? Armaturenbrett, Motor...
Wer weiß was noch alles auftaucht :roll:
Intens R90 Z.E.40 seit 12/17, Q210 03/2014-12/2017

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • Marco
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Do 12. Jun 2014, 19:33
read
sonnenschein hat geschrieben:Ach Marco, ich glaub inzwischen hat es jeder hier kapiert das Du deinen Zoe nicht magst. :roll:
Lass es gut sein und schreib wieder wenn Du den Soul hast...
Wenn der Wagen nix hätte, würde ich auch nix schreiben außer Lob. :roll:
Bin ja nun kein grundloser Nörgler.
Wenigstens konnte ich per App gucken, dass keine Ladung stattfand, was beim Kia z.B. ja nicht geht.
Und bei BMW arbeite ich auch nicht, was n Käse :lol:
Dann schreibe ich jetzt auch nur nebenbei, dass seit dem Motorwechsel beim Gas geben und Gas wegnehmen "Klack-Geräusche" unter dem Auto zu hören sind...

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Bei mir kracht es jedes Mal wenn ich die Heizung bzw Kühlung anschalte unterm Auto.
bummm... wie wenn etwas voll auf den Unterboden knallt. Oder sich ein Ventil sehr unschön öffnet
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
  • virus9684
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mi 18. Jun 2014, 10:45
  • Wohnort: 3701 Großweikersdorf
read
Das krachen beim einschalten der Heizung hat meine auch. Hört sich so an als würde die Wärmepumpe festsitzen und sich dann lösen.

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Und das ist normal?
oder kann man das reklamieren
Bin mal erschrocken weils so laut war
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Das macht meine seit eineinhalb Jahren....cool down! :-)

Gruss
Umbi
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch nach 10 Jahren ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Zoe - Motorschaden

Benutzeravatar
read
Das beruhigt mich umbi.
auf deine Meinung kann ich bauen :D
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag