Neuer stärkerer Motor für ZE 40 Modelle?
Neuer stärkerer Motor für ZE 40 Modelle?
Hallo Leute,
auf der Vienna Auto Show hat mir ein Händler gesagt, dass es für den ZOE ab März 2018 einen neuen stärkeren Motor mit 110 PS max Leistung - das wären dann 82 kW - geben soll. Mehr wusste er auch nicht.
Hat jemand von euch schon mal von dem neuen Motor gehört? Ist das irgendwo bestätigt?
auf der Vienna Auto Show hat mir ein Händler gesagt, dass es für den ZOE ab März 2018 einen neuen stärkeren Motor mit 110 PS max Leistung - das wären dann 82 kW - geben soll. Mehr wusste er auch nicht.
Hat jemand von euch schon mal von dem neuen Motor gehört? Ist das irgendwo bestätigt?
Beste Grüße Tom
1.ZOE neu Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu ZE40/Q90 grau seit 06/2018. Aktuell: 4.ZOE neu ZE50/R135 rot seit 08/2020 - ges.ca. 200.000 Kilometer mit ZOE gefahren -18 kWp PV Anlage
1.ZOE neu Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu ZE40/Q90 grau seit 06/2018. Aktuell: 4.ZOE neu ZE50/R135 rot seit 08/2020 - ges.ca. 200.000 Kilometer mit ZOE gefahren -18 kWp PV Anlage
Anzeige
Re: Neuer stärkerer Motor für ZE 40 Modelle?
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 22:37
- Wohnort: Coswig
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Im laufe des Jahres bekommt der zoe einen 110 ps Motor. Batterie bleibt gleich. Genaue Termine stehen wie immer nicht fest. Es kommt auch ein neues Ausstattungs Niveau dazu.
Autohaus Gebrüder Peschel in Meißen
www.autohaus-gebrüder-peschel.de
3x Twizy
4x ZOE Phase 1
6x ZOE Phase 2
1x Twingo ZE
2x Dacia Spring
Seit 2019: 20 kWp PV-Anlage und 22kW Ladestation
www.autohaus-gebrüder-peschel.de
3x Twizy
4x ZOE Phase 1
6x ZOE Phase 2
1x Twingo ZE
2x Dacia Spring
Seit 2019: 20 kWp PV-Anlage und 22kW Ladestation
Re: Neuer stärkerer Motor für ZE 40 Modelle?
- Profil
- Beiträge: 1800
- Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
- Wohnort: DE 58300 Wetter
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Was kann das bringen ?Peschel hat geschrieben:Im laufe des Jahres bekommt der zoe einen 110 ps Motor. Batterie bleibt gleich.
Mehr Beschleunigung braucht doch keiner, oder wird der sparsamer laufen ?
10/13 PV 9,75 kWp (Ost / West) & Pelletsheizung ÖkoFen 25 kW mit 15 qm Solarthermie
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
Re: Neuer stärkerer Motor für ZE 40 Modelle?
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 21. Okt 2017, 22:37
- Wohnort: Coswig
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Ich denke auch, dass die Effizienz im Vordergrund stand. Die jetzige Leistung ist für ein Stadtauto vollkommen ausreichend.
Autohaus Gebrüder Peschel in Meißen
www.autohaus-gebrüder-peschel.de
3x Twizy
4x ZOE Phase 1
6x ZOE Phase 2
1x Twingo ZE
2x Dacia Spring
Seit 2019: 20 kWp PV-Anlage und 22kW Ladestation
www.autohaus-gebrüder-peschel.de
3x Twizy
4x ZOE Phase 1
6x ZOE Phase 2
1x Twingo ZE
2x Dacia Spring
Seit 2019: 20 kWp PV-Anlage und 22kW Ladestation
Re: Neuer stärkerer Motor für ZE 40 Modelle?
Ich denke auch man wird nicht die Leistung in den Vordergrund stellen.
Wäre auch irgendwie daneben gegenüber den bisherigen ZE40 Käufern. Mich würde es auf jeden Fall nerven wenn die kleine plötzlich in 8 Sekunden auf 100 sprintet
Denke das wird ein nahtloser Übergang welchen man gar nicht wirklich merkt.
Wäre auch irgendwie daneben gegenüber den bisherigen ZE40 Käufern. Mich würde es auf jeden Fall nerven wenn die kleine plötzlich in 8 Sekunden auf 100 sprintet

Denke das wird ein nahtloser Übergang welchen man gar nicht wirklich merkt.
Renault Zoe Q210 Intens Jg. 16 ab 11/2017
Renault Twizy ab 02/2016 - 12/2017
Pössl Campster (Citroen Spacetourer)
Renault Twizy ab 02/2016 - 12/2017
Pössl Campster (Citroen Spacetourer)
Re: Neuer stärkerer Motor für ZE 40 Modelle?
- Profil
- Beiträge: 984
- Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:56
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 67 Mal
@Dömu dann kann man mit der Entwicklung aufhören sobald man schon Autos verkauft hat. Es wird immer ein Auto geben, das besser sein wird, als das was ich gestern gekauft habe. War auch bei Verbrennern so, nur nicht so drastisch.
Mehr Leistung hat für mich auch einen Sicherheitsaspekt. Das einfädeln auf Autobahnen und Bundesstraßen mit kurzen Beschleunigungsstreifen wird erleichtert. Und wie wir alle Wissen ist für den Verbrauch beim Elektroauto nicht die Maximalleistung sondern die tatsächlich abgerufene Leistung maßgebend. Vielleicht wird der Motor ja dadurch ein wenig effizienter bei Autobahngeschwindigkeit.
Mehr Leistung hat für mich auch einen Sicherheitsaspekt. Das einfädeln auf Autobahnen und Bundesstraßen mit kurzen Beschleunigungsstreifen wird erleichtert. Und wie wir alle Wissen ist für den Verbrauch beim Elektroauto nicht die Maximalleistung sondern die tatsächlich abgerufene Leistung maßgebend. Vielleicht wird der Motor ja dadurch ein wenig effizienter bei Autobahngeschwindigkeit.
"Wenn man Feuer mit Feuer bekämpft, bleibt gewöhnlich nur Asche übrig" -Abigail van Buren
Re: Neuer stärkerer Motor für ZE 40 Modelle?
- Profil
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 10. Feb 2016, 10:41
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Was soll der Quatsch?
Meine Vorderreifen sind schon mit dem aktuellen Motor nach knapp 35tkm 1mm stärker abgenutzt als die Hinterreifen,
obwohl ich eher defensiv fahre (meistens
).
Eine nachvollziehbar funktionierende Akkuheizung und eine öfter als nur gelegentlich verwendbare Online-Verbindung, das wären sinnvolle Verbesserungen.
Meine Vorderreifen sind schon mit dem aktuellen Motor nach knapp 35tkm 1mm stärker abgenutzt als die Hinterreifen,
obwohl ich eher defensiv fahre (meistens

Eine nachvollziehbar funktionierende Akkuheizung und eine öfter als nur gelegentlich verwendbare Online-Verbindung, das wären sinnvolle Verbesserungen.
Je mehr Möglichkeiten die Technologie bietet, desto wichtiger wird das Streben nach Einfachheit.
(Herrmann Simon)
[Ex: Scootelec, EVT168, Saxi, Renault Express, Th!nk city. Zoe ZE40 02.17 - 02.20, ZE50 03.20 - ...]
(Herrmann Simon)
[Ex: Scootelec, EVT168, Saxi, Renault Express, Th!nk city. Zoe ZE40 02.17 - 02.20, ZE50 03.20 - ...]
Re: Neuer stärkerer Motor für ZE 40 Modelle?
- Profil
- Beiträge: 1661
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 725 Mal
- Danke erhalten: 258 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Dieselbe Batterie für Single-Motor wie Dual-Motor?
von Bernd_1967 » Mi 15. Sep 2021, 15:54 » in Polestar 2 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von zoppotrump
Mi 13. Okt 2021, 17:30
-
Dieselbe Batterie für Single-Motor wie Dual-Motor?
-
-
Keine neuen Benzin-/Hybrid-Modelle nach 2026
von Talis » Do 17. Jun 2021, 23:15 » in Audi - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Stromtier230
Di 8. Feb 2022, 09:03
-
Keine neuen Benzin-/Hybrid-Modelle nach 2026
-
-
Umfrage Wartezeit ID.4 Modelle
von elektrologisch » Sa 31. Jul 2021, 10:07 » in ID.4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mobafan
Mi 26. Jan 2022, 18:01
-
Umfrage Wartezeit ID.4 Modelle
-
-
Bluelink welche Modelle und welche Ausstattung
von fabig » Mo 8. Nov 2021, 10:34 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von IONIQ-5
Fr 12. Nov 2021, 17:01
-
Bluelink welche Modelle und welche Ausstattung
-
-
Vorheizen bei Modelle 2016 und neuer ohne Fernbedienung
von g4hg » Mi 29. Dez 2021, 11:13 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von iOnier
Fr 31. Dez 2021, 17:47
-
Vorheizen bei Modelle 2016 und neuer ohne Fernbedienung