Ganzjahres-Reifen
Ganzjahres-Reifen
Hallo,
das Thema Winterreifen wurde vor kurzem ja hier schon behandelt und die Tips waren für mich sehr hilfreich.
Wir haben unseren ZOE jetzt gerade mal 4 Wochen, aber bis zur Winterzeit ist es ja wirklich nicht mehr so weit.
Unser Auto wird wirklich nur für Stadtfahrten (München) und wirklich kurze Überland-Fahrten eingesetzt. Für alle anderen Fahren haben wir ein Allrad getriebenes Fahrzeug.
Nun habe ich mir überlegt, dass es kostengünstiger wäre, für den ZOE Ganzjahres-Reifen anzuschaffen, anstatt jeden Frühling und Winter (Reifen müssten eingelagert werden) die Reifen wechseln zu lassen.
Gibt es dazu eine Empfehlung?
Danke & Gruß
Erhard
das Thema Winterreifen wurde vor kurzem ja hier schon behandelt und die Tips waren für mich sehr hilfreich.
Wir haben unseren ZOE jetzt gerade mal 4 Wochen, aber bis zur Winterzeit ist es ja wirklich nicht mehr so weit.
Unser Auto wird wirklich nur für Stadtfahrten (München) und wirklich kurze Überland-Fahrten eingesetzt. Für alle anderen Fahren haben wir ein Allrad getriebenes Fahrzeug.
Nun habe ich mir überlegt, dass es kostengünstiger wäre, für den ZOE Ganzjahres-Reifen anzuschaffen, anstatt jeden Frühling und Winter (Reifen müssten eingelagert werden) die Reifen wechseln zu lassen.
Gibt es dazu eine Empfehlung?
Danke & Gruß
Erhard
Anzeige
Re: Ganzjahres-Reifen
- Profil
- Beiträge: 19654
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2537 Mal
- Danke erhalten: 1965 Mal
Re: Ganzjahres-Reifen
- Profil
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 1. Apr 2015, 16:49
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Re: Ganzjahres-Reifen
- Profil
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 16:14
- Wohnort: 53127 Bonn
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Hi,
ich hänge mich mal dran, ich stehe / stand vor derselben Situation, unsere (gebrauchte) ZOE kommt nächste Woche. Hatte auch beim Autohändler angefragt wegen Winterreifen. Ich muss dazu sagen, dass ich die Info habe, dass bei "leichteren" Fahrzeugen wie der ZOE und unseren "Wintern" hier in Bonn Ganzjahresreifen ausreichend sind (solange wir jetzt nicht in die Alpen o.ä. fahren mit richtig viel Schnee - Ganzjahresreifen haben eben Vor- und Nachteile) und habe dann die Ganzjahresreifen genommen (können allerdings die Sommerreifen selber lagern).
Das Lagern kostet bei Pitstopp in Bonn knapp 40€ für 6 Monate (ist auch +/- der Preis, den ich so gefunden habe), Radwechsel 24€. Das wären also 130€ im Jahr (in München wahrscheinlich etwas teurer). Ist dann vermutlich die Frage, wie schnell die Ganzjahresreifen im Gegensatz zu Sommer-/Winterreifen schneller abbauen und dann früher neu angeschafft werden müssen...
ich hänge mich mal dran, ich stehe / stand vor derselben Situation, unsere (gebrauchte) ZOE kommt nächste Woche. Hatte auch beim Autohändler angefragt wegen Winterreifen. Ich muss dazu sagen, dass ich die Info habe, dass bei "leichteren" Fahrzeugen wie der ZOE und unseren "Wintern" hier in Bonn Ganzjahresreifen ausreichend sind (solange wir jetzt nicht in die Alpen o.ä. fahren mit richtig viel Schnee - Ganzjahresreifen haben eben Vor- und Nachteile) und habe dann die Ganzjahresreifen genommen (können allerdings die Sommerreifen selber lagern).
Das Lagern kostet bei Pitstopp in Bonn knapp 40€ für 6 Monate (ist auch +/- der Preis, den ich so gefunden habe), Radwechsel 24€. Das wären also 130€ im Jahr (in München wahrscheinlich etwas teurer). Ist dann vermutlich die Frage, wie schnell die Ganzjahresreifen im Gegensatz zu Sommer-/Winterreifen schneller abbauen und dann früher neu angeschafft werden müssen...
Renault ZOE Intens 12/2013, gebraucht von 09/2016 bis 01/2018 (~33.000km gefahren) -> Fährt nun meine (superglückliche) Freundin
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Re: Ganzjahres-Reifen
- Profil
- Beiträge: 421
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 13:37
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Ich habe mich für den Michelin CrossClimate entschieden.
Leiser noch als der Energy, sehr gute Nasshaftung und der Rollwiderstand hält sich auch in Grenzen..
Leiser noch als der Energy, sehr gute Nasshaftung und der Rollwiderstand hält sich auch in Grenzen..
seit Juli 16: Zoe Q210.
seit August 17: Zoe Q90.
Fahren, als wennste schwebst
seit August 17: Zoe Q90.
Fahren, als wennste schwebst

Re: Ganzjahres-Reifen
- Profil
- Beiträge: 7156
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 930 Mal
- Danke erhalten: 370 Mal
Noritz hat geschrieben:Ich habe mich für den Michelin CrossClimate entschieden.
Leiser noch als der Energy, sehr gute Nasshaftung und der Rollwiderstand hält sich auch in Grenzen..
noritz: du als wuppertal ganzjahresreifen?
ich kann dem themenersteller für münchen sagen, dass diese für seine zwecke sicher ausreichen.
sind zwar immer ein kompromiss, verbrauchen auch etwas mehr, aber dadurch, dass du den zoe nur in der stadt+umgebung fahren wollen wirst (was sicher mehr wird

als WupperTaler würde ich den kompromiss bisher NICHT machen! haben wir hier doch immer mal ordentlich schnee! und wenn ich als hiesieger keine lust auf reifenwechsel habe, dann doch lieber ganzjährig mit WR fahren - herr noritz, also wirklich... ts ts ts

- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
Re: Ganzjahres-Reifen
- Profil
- Beiträge: 421
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 13:37
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
@wp-qwertzwp-qwertz hat geschrieben:
noritz: du als wuppertal ganzjahresreifen?
Du wohnst ja noch noch deutlich schräger am Hang als ich



Auf meinen bisherigen nicht-elektrischen Gefährten hatte ich auch Ganzjahresreifen. Damit bin ich bisher sowohl aus meiner Kuhle als auch die Straßen aus dem Tal rauf Richtung Höhe gekommen.
Mal davon abgesehen, dass auch bei uns richtig harte Schneewinter recht selten geworden und die Straßen in der Regel abgestreut sind. Die letzten beiden Winter hätten reinrassige Regenreifen gereicht

seit Juli 16: Zoe Q210.
seit August 17: Zoe Q90.
Fahren, als wennste schwebst
seit August 17: Zoe Q90.
Fahren, als wennste schwebst

Re: Ganzjahres-Reifen
Ich fahre den seit 3 Monaten auf meinem Verbrenner. Absolute Spitzenklasse ist die Nässehaftung.Noritz hat geschrieben:Ich habe mich für den Michelin CrossClimate entschieden.
Leiser noch als der Energy, sehr gute Nasshaftung und der Rollwiderstand hält sich auch in Grenzen..
Bei mir gibt es im Winter nur 2 Schneeflocken die liegen bleiben und mit denen wird er klar kommen.
Wer eine Flocke mehr zu erwarten hat sollte einen Blick auf den Pirelli werfen, der hat etwas mehr Schneeleistung, fällt aber trocken etwas ab.
Verschleiß: Im Hochsommer(!) auf 2000km gemessene 0,20mm
Ich hatte einfach keine Lust mehr 8x18 Zöller mit 225er 2x im Jahr umzuschrauben und mir dabei den Rücken zu verbiegen.
Leider gibt es für die exotischen Reifengrößen meines Smart ED keine oder nur sehr miese GJR.
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Ganzjahres-Reifen
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Es geht im Winter ja nicht nur um Schnee und Eis, sondern um die Temperatur. Und so unter 6 Grad werden Sommerreifen eben hart und bremsen nicht mehr richtig.
Also wenn Du nicht wechseln und lagern willst, brauchst Du unbedingt Ganzjahrer.
Also wenn Du nicht wechseln und lagern willst, brauchst Du unbedingt Ganzjahrer.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Ganzjahres-Reifen
Danke an ALLE die mir geantwortet haben.
Einlagerung der Reifen und Reifenwechsel liegt auch hier in München bei ca. 65,- € / 6 Monate.
Und ja, auch hier in München habe wir regelmässig Schnee, aber im Stadtgebiet und Münchner Umland, zumindest wo wir so fahren, wenig Steigungen.
Deshalb vielen Dank für die Reifenempfehlung von Michelin CrossClimate.
Eine Suche bei G**gle hat einen Stückpreis von 66,- € ergeben. Somit kostet mich ein Satz Reifen soviel, wie Winterreifen 2 Jahre einlagern und Frühling/Winter wechseln lassen.
Gruß aus München (die 5. Jahreszeit ist angebrochen
)
Erhard
Einlagerung der Reifen und Reifenwechsel liegt auch hier in München bei ca. 65,- € / 6 Monate.
Und ja, auch hier in München habe wir regelmässig Schnee, aber im Stadtgebiet und Münchner Umland, zumindest wo wir so fahren, wenig Steigungen.
Deshalb vielen Dank für die Reifenempfehlung von Michelin CrossClimate.
Eine Suche bei G**gle hat einen Stückpreis von 66,- € ergeben. Somit kostet mich ein Satz Reifen soviel, wie Winterreifen 2 Jahre einlagern und Frühling/Winter wechseln lassen.
Gruß aus München (die 5. Jahreszeit ist angebrochen

Erhard
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Reichweite Ganzjahres oder Sommer/Winterreifen
von toshi » Sa 25. Dez 2021, 20:38 » in Corsa-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Mokka e
So 26. Dez 2021, 22:43
-
Reichweite Ganzjahres oder Sommer/Winterreifen
-
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
von wwgkn » Mi 18. Aug 2021, 13:42 » in Spring Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wwgkn
Mi 18. Aug 2021, 13:42
-
Winter-Reifen - Allwetter-Reifen - Komplett-Räder
-
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
von Cicerone » Mi 23. Feb 2022, 12:19 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Norbert W
Do 24. Feb 2022, 05:42
-
Reifen - ab welcher Profiltiefe tauscht ihr die Reifen
-
-
Reifen
von S_CH » Mo 7. Jun 2021, 11:21 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von S_CH
Sa 12. Jun 2021, 20:37
-
Reifen
-
-
2,3 s -> 100 kmh (Reifen- Straßenabrieb)
von excited_machine » Sa 12. Jun 2021, 06:04 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von excited_machine
Sa 12. Jun 2021, 06:04
-
2,3 s -> 100 kmh (Reifen- Straßenabrieb)