Seite 53 von 91

Re: Zoe - Motorschaden

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 19:40
von Berndte
Genau solche Behauptungen schüren das "Feuer" ... lasst es doch mal gut sein!
Was soll dieses ewige Gestichel.

Und wer den Grund für die Motorausfälle genau wissen will, der muss sich halt auch mal selber die Mühe machen und die Suche benutzen oder auch mal ein paar Beiträge hier lesen! Es ist einfach nervig, wenn man immer und immer wieder diese falschen Behauptungen oder "Meinungen" fachlich dementieren muss.

Re: Zoe - Motorschaden

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 20:05
von Herr Fröhlich
ZOE 5.2014 / 60 Tkm läuft und läuft und läuft ......... :mrgreen: das ist die gelebte Realität !!
Kollege mit ZOE 2015 R240 / 30Tkm läuft und läuft und läuft ......... :mrgreen: das ist die gelebte Realität !!

Re: Zoe - Motorschaden

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 20:08
von Blue Flash
Nach ~44.400km :D hat meine Diva eine neue "Maschine" bekommen. ;)

Re: Zoe - Motorschaden

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 20:20
von Herr Fröhlich
Und eine ganz wunderbare Vorausschau :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zitat Blue Flash: "Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens Q210, bald mit 41kW Akku"

Re: Zoe - Motorschaden

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 20:22
von barneby
@Jack und Berndte
Danke für Eure deutlichen Worte !
Wegen diesen Schreiberlingen ging z.B. lingley raus, wo ist eigentlich Umbi ?

Re: Zoe - Motorschaden

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 14:18
von Twizyflu
Komisch. Ich erinnere mich an kein schlechtes Verhältnis zu lingley.
Und als der ging gab es umrath hier noch nicht.
Und mit Umbi verstehe ich mich auch gut.

Nur du eckst am laufenden Band mit mir an.
Was auch immer du damit bezweckst.

Dennoch ist es nicht gelogen dass es DAMALS diese Probleme gab.
Mehr als zu sagen: "hatte ne 12/13er und hatte nie Probleme" kann ich auch nicht.

Es soll aber Leute geben, die evtl. eine günstige ZOE aus 2013 erwerben wollen.
Da kommt so eine Info evtl. recht, denn dann zahlt man etwas mehr und holt ne 2014er.
Warum? Weil es nicht lustig ist wenn man sein 1. hart erspartes E-Auto kauft und dann geht das kaputt, von dem alle glauben es dürfte 0 Verschleiß mit sich bringen.

Re: Zoe - Motorschaden

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 14:57
von Berndte
Warum sollte man aktuell keinen gebrauchten 2013er kaufen sollen?
Entweder wurde der Motor schon getauscht oder man hat sogar noch bis nächstes Jahr Zeit das zu erledigen.
Ist ja noch Garantie drauf!

Re: Zoe - Motorschaden

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:13
von Twizyflu
Ich sagte ja nicht, dass man sie NICHT kaufen soll.
Ich sagte nur, dass jemand evtl. gerne bereit ist, sich nicht dem Risiko auszusetzen.
Das hat mit Garantie nichts zu tun.
Es gibt einfach Leute - wie ich - die Werkstätten gerne von außen betrachten ;)

Pech haben kann man eh immer.

02/2013 Zoe in meinem Umfeld -> 58.000 km -> keinerlei Probleme.
Antrieb surrt schon etwas (Kreissäge) aber fährt ganz normal. Sonst 0 Probleme.

Alles kein Thema.
Hatte beim Q210 2 Mal Batterieladung unmöglich, beides mal war Säule Schuld.
Sonst nie ein Problem.

Re: Zoe - Motorschaden

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:30
von AbRiNgOi
Hi,

meine Q210 aus 7/2013 hat nun 60.000km auf der Uhr und sägt auch schon recht laut. Im Winter merkt man das nicht so, aber jetzt mit den Sommerreifen ist es wieder da.
Bis 7/2018 hat der Motor ja noch Zeit sich zu entscheiden ob der weiterlaufen will oder nicht. Ich sehe es aber inzwischen etwas entspannter, weil seit einigen Monaten wird der Motor nicht mehr getauscht, sondern nur mehr die Schleifringe + Kohle. Das ist billiger und würde einem auch nach den 5 Jahren vom Preis her nicht umbringen. Wenn mir der Motorschaden allerdings im April den Griechenland Urlaub verpatzt wäre ich nicht sehr begeistert. Dann wird sich auch die Klausel im Batterievertrag dass nur in den Ländern mit ZE Werkstätten gefahren werden darf, zur Streitfrage, weil die EU Länder die ich bereisen darf sind alle aufgelistet und Griechenland ist dabei, es gibt aber genau keine ZE Werkstätte im schönen Griechenland. Da wird der Abschlepper zur nächsten ZE wirklich teuer.
Also wir pochen auf Holz, dass der Motor friedlich durch Griechenland sägt, und aus eigener Kraft zurück phiept.

Re: Zoe - Motorschaden

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:45
von Tho
Das ist auch der Grund, warum ich das sägen jetzt beenden lassen habe, da dieses Jahr einige größere Fahrten anstehen (Salzburg, Ammersee) bei denen ich den Urlaub ungern in der Z.E. Werkstatt verrbringen würde.
Geb den Zoe für 3 Tage ab und es hat ausgesägt. Dann fährt sichs auch wieder beruhigter.