Plötzlicher Leistungsverlust

Plötzlicher Leistungsverlust

Gelei
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Do 15. Feb 2018, 02:14
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hatte schon jemand dieses Problem? Bei einem längeren Anstieg auf der Autobahn verlor der Motor die Leistung und ich musste das Auto anhalten. Fehlermeldung am Display: "Systemfehler Antrieb", nach einer kurzen Pause konnte ich die Fahrt wieder fortsetzen, bis zum nächsten Anstieg, dann wieder das gleiche. Beim dritten Anstieg war dann klar, dass das Problem nur auftritt wenn man längere Zeit bergauf fährt. Toller Zeitpunkt, nächstmöglicher Termin in der Werkstatt am 08.01.
Anzeige

Re: Plötzlicher Leistungsverlust

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 477
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 315 Mal
read
Die Dauerleistung (30min) ist mit 57kW angegeben. Das reicht theoretisch überschlagen um eine Steigung von 5% mit konstant 120km/h bis zu 30 Minuten lang hochzufahren. Dann ist man auf 3000m und der Akku bei 30%. Und selbst wenn man in diese Begrenzung gerät dürfte das keine Fehlermeldung auslösen, sondern die Begrenzung ist ja entsprechend der Spezifikation. Wenn es da vorher Probleme gibt, ist vermutlich irgendwas defekt. Kühlwasserverlust?
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung

Re: Plötzlicher Leistungsverlust

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Such mal "rangarid"......


letztendlich kann auch die Batterie zu warm geworden sein, eine Zellverbinderbrücke, die Spanung zu rasch Eingebrochen sein....
Verlor er Leistung auf 0%, dass Du anhalten musstest, oder schlich er nur noch den Berg hoch?

Es ist alles orakeln, wird aber Thermisch sein, daher ist die Kühlflüssigkeit mal ein guter Punkt......

Da man weder weiss, wie steil der Berg, wie der Gegenwind, wie nass die Strasse, wie niedrig der Reifendruck...sprich, wie hoch die Belastung des Systems war... ist alles Orakeln.
Es entzieht sich auch deiner Information,ob Du Vollstoff in Powermode, den Berg hochgezogen bist oder in eco gemütlich....

Selbst ein Mercedes reduziert irgendwann wenn man es am Berg übertreibt die Leistung.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Plötzlicher Leistungsverlust

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 477
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 315 Mal
read
ablinne hat geschrieben: Die Dauerleistung (30min) ist mit 57kW angegeben. Das reicht theoretisch überschlagen um eine Steigung von 5% mit konstant 120km/h bis zu 30 Minuten lang hochzufahren. Dann ist man auf 3000m und der Akku bei 30%.
Oops, die Rechnung gilt für e-208/Corsa-e unter gewissen Annahmen (Zuladung, Grundverbrauch). Habe übersehen, dass ich ins Combo-e Forum abgebogen bin. Da müsste man die Zahlen sicher etwas anpassen.
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung

Re: Plötzlicher Leistungsverlust

Gelei
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Do 15. Feb 2018, 02:14
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Vielen Dank für die Antworten. In der Werkstätte hat sich herausgestellt, dass es sich um einen (anscheinend bei Opel bekannten) Softwarefehler gehandelt hat. Nach einem Update sollte der Fehler mit der damit verbundenen Abschaltung des Antriebs nicht mehr vorkommen.

Re: Plötzlicher Leistungsverlust

Pereg
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mo 1. Mai 2023, 22:45
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hast du schon probiert, ob das Problem mit der neuen Software gelöst ist? Ich hatte was ähnliches am Corsa:
viewtopic.php?p=2305658#p2305658

Re: Plötzlicher Leistungsverlust

Krischi99
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 19. Jan 2025, 07:39
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Bei mir trat das Problem auch auf bei Fahrten mit Minustemperaturen auf der Autobahn. Ich war zwei Mal bei der Werkstatt deshalb. Beim ersten Mal wurde nur an der Software gearbeitet. Problem war nach einem Test meinerseits noch da. Beim zweiten Versuch wurde der On-Board-Charger (OBC) gewechselt. Jetzt taucht der Fehler nicht mehr auf.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Combo-e - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag