OBD-Adapter

OBD-Adapter

mh123
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Di 7. Sep 2021, 21:09
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Neben der wichtigen Feststellung, dass ständig installierte OBD-Bluetooth-Adapter ein Sicherheitsrisiko darstellen (englischer Hinweis von ABRP), hätte ich doch ein paar Fragen.

Bilder im Internet zeigen vom Combo-Verbrenner, dass der OBD-Anschluss links unten neben dem Lenkrad ist. Ist das auch bei der Elektro-Version so? Wie viel Platz ist da unter der Verkleidung? Hat da schon jemand einen Adapter untergebracht? Auf den Fotos sieht es aus, als wäre da überhaupt kein Platz um permanent einen Adapter einbauen zu können.
Anzeige

Re: OBD-Adapter

evmatze
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 13:31
  • Wohnort: 59069 Hamm
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Ja, der Anschluss ist links unter dem Lenkrad, direkt unter der Plastikabdeckung. Einen Adapter kann man da platzmäßig nicht unterbringen. Selbst für den Stecker eines Flachband-Verlängerungskabels (das beim Corsa ausreicht, um das Problem zu lösen) ist im Combo nicht genug Platz.
Corsa-e, Combo-e Life

Re: OBD-Adapter

evmatze
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 13:31
  • Wohnort: 59069 Hamm
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Bin erst seit vier Tagen stolzer Besitzer eines Combo-e und überlege selbst gerade, wie sich das realisieren lässt. Man muss ja fast schon ein Loch in die Plastikabdeckung sägen, damit der Adapter da ein bisschen rausschaut. Aber toll ist das auch nicht. Hat das jemand schon mal gemacht oder eine andere Bastellösung gefunden?
Corsa-e, Combo-e Life

Re: OBD-Adapter

onirakkiss
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 24. Mär 2023, 06:34
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Die Abdeckung abnehmen, die hervorstehenden Plastikstege an der Innenseite der Abdeckung vor der Position der OBD-Buchse mit einem Seitenschneider weg knipsen. Den OBD-Adapter auf die Buchse stecken. Mit einem Heißluftföhn das Plastik von innen und außen an der Stelle erwärmen, bis es etwas formbarer wird. Nun schnell die Abdeckung anbringen und bis zum erkalten anpressen, damit die Form so angepasst erhalten bleibt.

Re: OBD-Adapter

mh123
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Di 7. Sep 2021, 21:09
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Ich habe einen Maclean MCE 200. Der ist zwar flach, passt aber trotzdem nicht perfekt unter die Abdeckung. Ein paar Clipse haken nicht ein. Aber die Abdeckung wird nicht abfallen und nur bei geöffneter Tür und genauem Hinsehen bemerkt man einen etwas größeren Spalt. Das ist vorerst gut genug für mich.

Re: OBD-Adapter

evmatze
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 13:31
  • Wohnort: 59069 Hamm
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Habe den Obd-Anschluss kurzerhand "ausgebaut". Also den Clip, der den Anschluss links im Plastikrahmen hält, geöffnet. Dann rutscht er ein bisschen nach hinten, sodass Adapter oder Verlängerungskabel dort bei genug Platz eingesteckt werden können. Wenn man es wieder im Originalzustand haben möchte, einfach wieder einclipsen.
Corsa-e, Combo-e Life

Re: OBD-Adapter

mh123
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Di 7. Sep 2021, 21:09
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
@evmatze, das klingt super. Ich kriege die linke Plastiknase aber nicht weit genug reingedrückt. Hast Du einen Tipp, wie man den Anschluss schadenfrei ausbaut?

Re: OBD-Adapter

evmatze
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 13:31
  • Wohnort: 59069 Hamm
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Bei mir ging das relativ leicht und ohne Schäden. Der Anschluss hatte relativ viel Spiel und ließ sich innerhalb des Rahmens leicht vor- und zurückschieben. Ich habe mit einem passenden Schraubendreher vorsichtig die Nase eingedrückt und dabei die linke Seite des Anschlusses leicht zu mir gezogen. Das reichte aus. Könnte mir aber auch vorstellen, dass die Toleranzen bei den Fahrzeugen je nach Charge sehr unterschiedlich sind.
Corsa-e, Combo-e Life

Re: OBD-Adapter

mh123
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Di 7. Sep 2021, 21:09
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Mit einem Schraubendreher an der linken Seite (zwischen Stecker und Halterungsloch) und ein bisschen mehr Mut hat es geklappt. Danke. Jetzt klicken noch ein paar Clipse mehr ein.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Combo-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag