Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt

Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

bruderjohn
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Di 16. Mai 2017, 19:15
  • Wohnort: Greußen
read
Meine Klimaanlage beim Renault Zoe BJ 2016 muss gefüllt werden.
Die Freie Werkstatt sagte das es ein besonderes ÖL (elektrisch nicht leitend) dafür braucht.
Ich habe noch nie davon gehört. ist diese Aussage richtig? oder kann die Klima im ZOE mit gängigem Öl befüllt werden.
Bei Renault würde ich leider erst Ende Dez oder im Jan einen Termin dafür bekommen.
Im Winter ohne Heizung macht kein Spass.

noch eine Frage zu OBDII und Fehlermeldungen im Steuergerät löschen.
Kennt jemand eine freie APP mit der ich die(alle) Fehler-Codes im ZOE löschen kann?
einen Dongle zum Auslesen habe ich. funktioniert gut CANZE
Danke für Eure Hinweise.
LG bruderjohn
Anzeige

Re: Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

Jack76
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
  • Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Stichworten Klimaanlagen Wartung, geht ja auch beim Bosch Dienst, aber Achtung viele schließen R1234yf aus, welches bei der Zoe genutzt wird. Ansonsten auch mal nen anderen Renault Partner anfragen, mancher hadert halt einfach mit den „blöden E-karren“ und die deutschlandweite Kündigung der Händlerverträge zum Ende Oktober tut sein übriges…
Fehlercodes löschen? Die meisten Fehlercodes sind ja doch eher sinnvoll zum troubleshooter… Anyway, CanZE sollte das doch auch können wenn ich mich richtig erinnere?! Ansonsten PyRen und Co. auf eigene Verantwortung und Bastelei oder halt s.o. Röno-Autohaus.

Re: Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

bruderjohn
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Di 16. Mai 2017, 19:15
  • Wohnort: Greußen
read
Konnte jetzt kurzfristig einen Termin bei ATU kriegen. (TH ist E-Auto "verweigernd"; aber langsam wirds besser)
Die FehlerCodes verhindern bei meinem ZOE ein schnelles Laden mit 22KW (Wundere mich nur warum)
Wir hatten das Problem mit den verschlissenen MotorLagern. (Sind jetzt ersetzt) von da sind noch die FehlerCodes vorhanden.
Aufgrund der Höhe der Kosten (6,5K) für die Reparatur bei Röno wäre das sonst ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Selbst gemacht incl prof.MotorÜberholung sinds nur ca1100 euronen

Danke für den Tip mit den Apps werde das mal versuchen.

Re: Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

flyher
  • Beiträge: 516
  • Registriert: Di 20. Dez 2016, 22:51
  • Hat sich bedankt: 352 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Wenn die Klima nicht funktioniert lädt das Auto nur langsam, aus Sicherheitsgründen, da der accu über die Klima gekühlt wird.

Re: Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

Benutzeravatar
read
bruderjohn hat geschrieben: Meine Klimaanlage beim Renault Zoe BJ 2016 muss gefüllt werden.
Die Freie Werkstatt sagte das es ein besonderes ÖL (elektrisch nicht leitend) dafür braucht.
Ich habe noch nie davon gehört. ist diese Aussage richtig? oder kann die Klima im ZOE mit gängigem Öl befüllt werden.
....
Die Motoren der elektrisch angetriebenen Verdichter kommen mit dem Öl und Kühlmittel in Kontakt. Darum benötigst Du wirklich ein spezielles Öl.
Ist aber nicht so exotisch. Andere Hersteller wie z.B. Toyota und ich vermute mal fast alle BEVs haben das gleiche System.

Frag Doch nochmal bei anderen Werkstätten ob sie Dir helfen können.
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

bruderjohn
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Di 16. Mai 2017, 19:15
  • Wohnort: Greußen
read
Flyher hat recht ! wie wir hierbei gelernt haben. Klima muss funktionieren sonst gibts Probleme beim LADEN.

final:
ATU konnte die Klimaanlage füllen (ca 205euronen) schafte es aber nicht die FehlerCodes zu löschen....
Warum auch immer ??? die Klima lief danach nicht.... und ATU hat verwirrende Fehlermeldungen (defektes Klima-Steuergerät) dazu ausgelesen.

Erst bei Röno wurden alle FehlerCodes kompl. gelöscht (als Notfall; hat 3 Std gedauert) sonst würden wir bis Februar auf Hilfe/Termin warten.
Danach war die Ladestromreduzierung von 3,7KW (beim 40KW Akku ist das unterirdisch) entfernt und die Klima konnte plötzlich wieder heizen/kühlen...
Seit dem heizt der ZOE plötzlich richtig gut. Vor der Reparatur funktionierte Heizen im Winter (7 Jahre) eher schlecht. (frieren war angesagt)
Scheint wohl vom Werk aus nicht korrekt gefüllt worden zu sein.
Der ganze Prozess hat uns einen ganzen Tag gekostet. Und wir waren am Tagesende nervlich durch!

Wir fahren den Zoe jetzt 7 Jahre... und haben den Eindruck das KundenService bei Röno einen extrem geringen Stellenwert hat.
Unser KundenErlebniss mit Röno ist wirklich abschreckend. Soll heissen ... das nächste E-Auto wird nicht mehr von R...... sein!

resüme:
Der Erkentnissgewinn für mich daraus: NEUE Autos sind "Fahr-ROBOTER" die von Computern gesteuert werden. und Kleingkeiten schalten den ROBOTER ab!
Als erfahrener Schrauber mit >30 Erfahrung ist das frustrierend. Du hast alles richtig gemacht, aber das Auto läuft trotzdem nicht richtig.
Und ohne Professionelles Diagnosegerät bist du "am A....".
Mit OBDII sollte das eigentlich besser werden... Die Hersteller haben dies aber erfolgreich "ausgehebelt".
Mein pers. Eindruck ist: es ist komplexer und schlimmer als jemals zuvor. "Ich fühle mich entmündigt"
Zum ersten mal in meinem Leben möchte ich kein neues Auto mehr kaufen!!!! (ist das Absicht?)

ich wünsche Allen schon jetzt eine schöne Weihnachtszeit 2024.

Re: Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

KaMaKi
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 246 Mal
  • Danke erhalten: 268 Mal
read
Diese Entwicklung läuft schon seit Jahren in die falsche Richtung, ist aus meiner Sicht aber so gewollt. Tatsache ist, dass durch moderne Fertigungsmethoden und verbesserte Technik der Wartungsaufwand bei modernen Fahrzeugen praktisch Null ist. Daher werden von den Herstellern völlig unsinnige Regeln eingeführt, um den Werkstätten das Auskommen zu sichern.
Ich kann mich erinnern, dass zu meinen Kindertagen der Familien-Opel zweimal jährlich zum Kundendienst musste. Heute liegen manche Hersteller bei zweijährigen Wartungsintervallen (bei entsprechend niedriger Fahrleistung). Die Werkstätten benötigen aber sündhaft teure Ausstattung (Spezialwerkzeuge, Fahrzeugdiagnose, ...) und haben einen hohen Schulungsaufwand für die Mitarbeiter. Das passt einfach nicht zusammen.
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022

Re: Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

Benutzeravatar
read
Wenn das Klimasystem nicht vor dem Einfüllen neuen Kältemittels komplett und sorgfältig durchgespült wurde ist das falsch. Das Öl darin ist nicht flüchtig. Fast jedes Öl isoliert auch normalerweise (große Transformatoren laufen in Öl). Wird dann nochmal Öl dem erneuerten Kältemittel zugesetzt hat man die doppelte Menge an Öl als vorgesehen in der Anlage.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

Benutzeravatar
read
bruderjohn hat geschrieben: Erst bei Röno wurden alle FehlerCodes kompl. gelöscht (als Notfall; hat 3 Std gedauert) sonst würden wir bis Februar auf Hilfe/Termin warten.
Danach war die Ladestromreduzierung von 3,7KW (beim 40KW Akku ist das unterirdisch) entfernt und die Klima konnte plötzlich wieder heizen/kühlen...
Seit dem heizt der ZOE plötzlich richtig gut. Vor der Reparatur funktionierte Heizen im Winter (7 Jahre) eher schlecht. (frieren war angesagt)
Scheint wohl vom Werk aus nicht korrekt gefüllt worden zu sein.
In Anbetracht des Alters könnte ich mir gut vorstellen, dass da nicht nur Fehler gelöscht sondern auch Softwareupdates durchgeführt wurden. In der Anfangszeit waren da noch diverse Softwarebugs drin.

Schade an Renault ist dabei, dass der Kunde aktiv einen Fehler beschreiben muss, damit die Werkstatt auf Garantie ein Update machen darf. Einfach mal alles updaten gehört nicht zum Service von Renault, auch wenn sie wissen, dass es Softwarefehler gibt.

Re: Klimaanlage füllen Braucht es für Füllung ein spezielles ÖL? Wer weiss Bescheid?

Benutzeravatar
read
bm3 hat geschrieben: Wenn das Klimasystem nicht vor dem Einfüllen neuen Kältemittels komplett und sorgfältig durchgespült wurde ist das falsch. Das Öl darin ist nicht flüchtig. Fast jedes Öl isoliert auch normalerweise (große Transformatoren laufen in Öl). Wird dann nochmal Öl dem erneuerten Kältemittel zugesetzt hat man die doppelte Menge an Öl als vorgesehen in der Anlage.
Darum geht es gar nicht primär.

Das befüllen der Klimaanlagen funktioniert ja so das:
-Kältemittel abgesaugt und gewogen wird.
-Dabei wird etwas Öl (im wenigen Gramm Bereich) auch mit abgesaugt das auch gewogen wird.
-Danach wird die vorgegebene Füllmenge an Kältemittel und die abgesaugte Menge Öl eingefüllt.

Und hier ist es wichtig das die Anlage in der Werkstatt das passende ÖL hat. Ansonsten wird das Öl in der Klimaanlage kontaminiert.
Sollte Kontrastmittel zugefügt werden hier bitte auch aufpassen das es das korrekte ist und auch nicht doppelt eingefüllt wird weil schon beim vorherigen Service geschehen.

Das komplette öl aus der Klimaanlage zu entfernen ist eine echte Herausforderung und wird so gut wie nie gemacht. Selbst beim Wechsel von Aggregaten gibt es normalerweise Vorgabewerte wieviel Öl ergänzt werden soll.
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag