Zoe Unfallauto 2020 Preisidee

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt

Zoe Unfallauto 2020 Preisidee

koloravit
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:49
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Hi

Ich möchte meine zoe ph1 2019 nach dem Vorbild max Jägers (siehe YouTube Chanel max Jäger) zum schnellader umruesten. Dafür suche ich gebrauchtteile der zoe ph2: zum einen die schnellladebox die auf der Unterseite neben der Batterie montiert ist, zum anderen das starkstromkabel von dieser zur Ladeklappe vorne.

Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu wissen, wieviel ihr für unfallzoes ph2 ausgeben würdet, mit und ohne Batterie.

Kennt zudem jemand eine Möglichkeit die Batterie (falls vorhanden) zu testen bei einer unfallzoe. Habe mal von einer Innenraum Klappe gelesen am Beifahrersitz. Ist von dieser aus die Spannung meßbar?

Mfg
Koloravit
Anzeige

Re: zoe unfallauto 2020 preisidee

Benutzeravatar
read
Ohne "Beziehungen" an eine halbwegs bezahlbare Unfall ZOE PHII zu kommen dürfte so genau selten sein, wie einen ZOE als Taxi am Himalaya zu finden.
999 von 1000 Unfallzoes gehen über den Versicherer an Aufkäufer - tlw. zu irren Preisen als Restwert.

...und wenn der Restwert tatsächlich interessant ist, dann auch, die Owner wollen eine glatte Regulierung und haben null Ahnung was sie im Grunde mit dem Unfaller noch verdienen könnten wenn SIE ihn selber verkaufen.

Daher wirst du an "schöne Unfaller" = Jung, reparabel, preiswert, als Privatperson kaum ran kommen. Vor 35 Jahren war es leichter, da habe ich einige fertig gemacht.

Unfall PHII werden auch zu 99% wieder zusammen genietet wenn Sie nicht gerade komplett als Rolle Draht durchgehen. In Polen, etc. ist alles möglich Beim Schlachten werden die Teile später in Gold aufgewogen.

Hier über Preise zu sprechen ist so als wolle man die Lottozahlen vom kommenden Samstag voraus sagen.

Die Preise hängen immer vom Schaden ab. Grundsätzlich drücken offene Bags den Preis enorm runter. Bei jedem Wagen.
Pipi Schäden ohne offene Bags sind zwar interessant zum Aufbauen, aber meist zu teuer.

In deinem Fall sind es Teile aus einer komplett geschrotteten ZOE, die von Verwertern zerlegt wurde, Teile die in Gold aufgewogen werden, da man sich an Neupreisen orientiert plus die mangelnde Verfügbarkeit einpreist...

Naja, Gewinn soll ja gemacht werden.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: zoe unfallauto 2020 preisidee

felixloe
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Do 16. Aug 2018, 19:01
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Hallo,

ich hatte vor ein paar Wochen aus Spaß auch mal nach diesen Teilen bei Ebay geschaut und beides, das DCB Modul und die HV Kabelstränge waren dort direkt zu finden - inklusive der CCS Buchse. Eben auch wieder was gefunden.

Wenn Du die Sache verfolgt, wirst Du wissen, dass es nicht damit getan ist die Teile zu verbauen, aber einen ersten Schritt muss es ja geben.

OT: Stand vorhin mit meinem Sohn in meiner Q90 an einer 43kW Säule, nuckelte 26kW bei 17°C kalten Akku (15% SOC) Dabei musste ich auch daran denken, dass das BMS nach einem CCS Umbau auch nicht mehr zulassen würde - sofern man es nicht modifiziert.

Re: zoe unfallauto 2020 preisidee

Crash_Override
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 183 Mal
read
Hi,

da ich derzeit an dem Easylink arbeite und auch diverse Teile benötige da auch mal was beim Basteln kaputt geht, kann ich eBay, die Kleinanzeigen ("Schlachtfest") oder so mancher örtlicher Schrotti empfehlen. In meiner Doku kannst du dir alle passende Teilenummern holen und dann auf die Suche gehen. Meist reicht aber auch eben es in Deutsch zu schreiben, wie du bereits gemacht hast.

Wegen dem BMS, genau wenn du die Schaltung baust die die Werte vom BMS an die Ladestation gibt, wird es genauso langsam laden. Wenn du die Werte in der "Vermittler-Schaltung" änderst, wird das BMS die Schütze trennen wenn es nur 20A zulässt, aber du mehr Strom reinpumst.

Das Beste ist den Akku vorzuwärmen, dazu hat der Max auch ein Video gemacht, in der Nähe der Relais für die Innenraum-PTCs muss auch das Relais für das PTC des Akkus sein (wenn ichs noch recht im Kopf habe).

Was das Laden beim Heizen und Akkuvortemperierung bei der PH2 angeht, bin ich mit dem reverse engineering dran, dies per CAN Bus anzusteuern, da eine Hardwarelösung wie bei der PH1 schwieriger bei der PH2 ist, weil die Bedienelemente ja anderst sind. Vielleicht lässt sich, wenn ich es endlich geschafft habe, auch etwas für die PH1 ableiten. Ansonsten geht aktuell nur der Weg wie Max es vormacht.

Gruß
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: zoe unfallauto 2020 preisidee

Crash_Override
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 183 Mal
read
Wer noch einen Schaltknauf im guten Zustand benötigt, habe noch welche hier, da ich beim Ausbauen die Plastikhalterung darunter beschädigt habe.
Daher sind die ohne die Halterung unten, kann meine angeknackste mitgeben.

Das Abdeckteil wo der Knauf drauf sitzt gebe ich auch ab, allerdings hat es ebenfalls Macken durch den Ausbau.

Habe zwar das RZParts Video gesehen und verinnerlicht, aber wohl doch die falschen Tools benutzt.
Dateianhänge
IMG_20240102_030650.jpg
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: zoe unfallauto 2020 preisidee

goE
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Sa 5. Nov 2016, 21:44
  • Hat sich bedankt: 177 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Crash_Override hat geschrieben:

Was das Laden beim Heizen und Akkuvortemperierung bei der PH2 angeht, bin ich mit dem reverse engineering dran, dies per CAN Bus anzusteuern, da eine Hardwarelösung wie bei der PH1 schwieriger bei der PH2 ist, weil die Bedienelemente ja anderst sind. Vielleicht lässt sich, wenn ich es endlich geschafft habe, auch etwas für die PH1 ableiten. Ansonsten geht aktuell nur der Weg wie Max es vormacht.

Gruß
was steuert
04FE "HVPTC_ON_permission" FirstByte="8"
0317 AC_ePTCInterlockHVconnector" FirstByte="6"

Re: zoe unfallauto 2020 preisidee

Crash_Override
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 183 Mal
read
Das sind Freigabe Bits für die nordischen Versionen der Zoe welche eine dicke PTC Einheit direkt am Fahrakku (400V) haben.

Unsere haben in der Regel nur die glaub 1,5kW 12V PTCs
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: zoe unfallauto 2020 preisidee

UlrichK
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Fr 16. Feb 2024, 14:37
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Also wir wären unsere.Zoe (4 Jahre, 80 000km) gerne los. Nur will der Händler die Batterie nicht messen, kann also nicht sagen.wir gut.die noch ist (Miete).
Und vermutlich hat das BCB Modul eine Macke.

Re: zoe unfallauto 2020 preisidee

boffin
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Sa 17. Feb 2024, 12:42
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Ich hol den hier mal wieder hoch - unser R135 Intens (12/2020, Kaufakku, knapp 36.500 km) ist einem die Vorfahrt missachtenden SUV zum Opfer gefallen 😭 Von Seiten des ZOE eine Frontalkollision, beide Airbags aufgegangen. Die Motorhaube sieht ziemlich mitgenommen aus.

Gutachten bietet aktuell 1.300 € als Restwert.

Hier heißt es ja immer wieder mal, dass Unfallautos als Ersatzteillager noch toll fungieren können. Gibt es denn hier jemanden, der aktuell Interesse an einem solchen Auto hat? Bzw. lohnt sich ggf. Inserieren mit diesem Schadensbild überhaupt oder sollten wir mit den gebotenen 1300 € Restwert glücklich sein?

Ich versuch mal, euch noch ein Bild einzufügen.
Dateianhänge
boffin_ohne_kennzeichen.jpeg
ZOE R135 Intens 12/20 - bei uns seit 06/24 🚗 - verschieden 12/24 |
Hyundai Kona Trend 64kwh 11/20 - bei uns seit 12/24 🚘

Re: zoe unfallauto 2020 preisidee

feisalsbrother
  • Beiträge: 802
  • Registriert: Mi 16. Mai 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 1178 Mal
  • Danke erhalten: 260 Mal
read
Moin, so wie es auf dem Bild aussieht, hat der Motor nichts abbekommen - müsste halt genauer "unter die Lupe genommen werden". Von daher sind 1300,- eine Lachplatte. Sollte der Fahr-Akku auch in Ordnung sein, bewegt sich der Restwert evtl. über 2000,- Gruss
ZOE Ph2 R110, ZE 50, 11/2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag