Seite 1 von 3

Neupreise Zoe

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 19:13
von flow2702
Hallo zusammen,

ich habe nur noch selten in das Forum geschaut und noch weniger geschrieben, da das Thema E-Mobilität und Zoe bei mir in den letzten Jahren einfach funktioniert hat und lief.

Jetzt kommt mein Zoe jedoch so langsam in die Jahre, und ich denke über einen Neukauf eines E-Autos im Lauf der nächsten 1 bis 2 Jahre nach. Natürlich ist auch der Zoe mit in der Auswahl.

Daher habe ich mich gerade mal mit den aktuellen Preisen für den Zoe auseinandergesetzt und muss sagen, ich wäre beinahe vom Stuhl gekippt. Während ich 2015 für meinen Intens (R240) mit Vollausstattung etwas über 20000 Euro bezahlt habe, werden für einen Intens mit vergleichbarer Konfiguration jetzt knapp 40000 Euro aufgerufen.

Meint Renault das ernst? Ich meine, wir reden hier immer noch von einem Kleinwagen. Nennt mich naiv, aber ich hätte (aufgrund der Weiterentwicklung der E-Mobilität) eher mit sinkenden, zumindest jedoch stagnierenden Preisen gerechnet und nicht mit einer Verdoppelung!

Oder habe ich einen Denkfehler? Gibt es da noch massive Nachlässe? Wie sind eure Erfahrungen?

Viele Grüße
Florian

Re: Neupreise Zoe

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 19:27
von lorbi
Hi,

du würfelst halt dein Barzahlungspreis mit UVP des Herstellers durcheinander. Wahrscheinlich sogar mit Batteriemiete deiner alten Zoe.

ich habe für meine 2020er Zoe intens mit fast Vollausstattung, 5 Jahre Garantie und Batteriemiete und abzgl der staatl. Prämie 17.000 bezahlt.

Gesendet von meinem Pixel 5 mit Tapatalk


Re: Neupreise Zoe

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 20:05
von bm3
Mit Akku oder ohne macht ja auch schon einen deutlichen Unterschied ?

Re: Neupreise Zoe

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 20:08
von Athlon
Renault gibt 10000€ E-Bonus. Dann noch die knapp 9000€Akku und schon ist man bei der Differenz von 20000€ mit Inflation und allgemeiner Gewinnsteigerung.

Re: Neupreise Zoe

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 22:01
von flow2702
OK, die ca. 8000 € für den Euro kaufe ich (Renault bietet das Mietmodell überhaupt nicht mehr an, oder?)

Die 10.000 € aufgrund der Prämie aber nicht: Die Prämie ist doch nicht dafür gedacht, dass der Hersteller das Auto grundlos teurer macht, sondern dafür, dass die Anschaffung günstiger (und damit vergleichbar zu einem Verbrenner) für den Verbraucher wird.
So bringt das doch überhaupt nichts.

Re: Neupreise Zoe

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 22:10
von E-Fan66
Dann kauf doch einfach nicht, schlussendlich entscheidet die Nachfrage den Preis, einfach den ersten Schritt machen und die alte Zoe weiterfahren, das geht schon noch einige Jahre länger.

Re: Neupreise Zoe

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 23:04
von bm3
Es gibt doch zwischenzeitlich genügend Modelle von anderen Herstellern, wenn du woanders mehr für dein Geld bekommst..., es muss ja nicht mehr unbedingt eine Zoe sein.

Re: Neupreise Zoe

Verfasst: So 26. Sep 2021, 09:32
von LePhi
Ich habe ähnliche Gedanken und Pläne, wie der Beitragersteller gehabt.
Meine R240 von 2015 ist ein reines Pendler- bzw. Zweitfahrzeug, dafür ist sie immer noch eine gute Wahl, besonders bei eigener Wallbox zu Hause.
Der Fahrkomfort ist ziemlich rustikal und der spürbare Winterverlust der Reichweite beginnt schon ab 10° Aussentemperatur.
Dafür altert der Akku sehr langsam (SoH 98%) und die Werkstatt wird nur zur jährlichen Inspektion angesteuert.

Die neue Zoe ist schon recht teuer und leider dabei auch nicht auf der Höhe mit den Mitbewerbern, was die Ausstattung angeht.
Nachdem ich einige davon zur Probe gefahren bin, wäre die Zoe momentan trotzdem noch meine nächste Wahl.
Der deutlich verbesserte Fahrkomfort, die unaufdringlichen Assistenzsysteme und das angenehme Interieur haben mich schwer begeistert.
Nur der fehlende adaptive Tempomat und die geringe DC-Ladeleistung sind schwer verdauliche Brocken.
Als fast Alleinstellungsmerkmal bleibt das AC Laden mit 22 kW ohne Aufpreis.
Ist der Anteil von potentiellen Kunden mit eigener Lademöglichkeit wirklich so niedrig?

Auf Platz 2 folgt bei mir überraschenderweise der Fiat 500.
Leider konnte ich nur das Cabrio probefahren und da war mir die Geräuschkulisse, besonders bei Regen, eindeutig zu laut.
Der Preis für meine Wunschkonfiguration (Konfigurations-Code 367798C5 34.679.-€ vor Förderung) ist für so ein kleines Auto auch ziemlich happig.
Aber er sieht nicht nur knuffig aus, er fährt sich auch wirklich gut.

Die anderen vergleichbaren Modelle (Opel, Peugeot, VW) haben teilweise gute Ansätze, aber sind meiner Meinung nach noch nicht so weit (Konfigurationsflexibilität, 11/22kW AC-Ladung inkl., Kinderkrankheiten).

Solange meine R240 weiterhin so problemlos läuft, werde ich sie daher noch ein paar Jahre mit gemietetem Akku weiterfahren.

Ich bin gespannt, was da noch auf uns zukommt, besonders die Auswirkungen des Tesla 2 auf den Markt und den Fortschritt der Akku- und Ladetechnik.

Re: Neupreise Zoe

Verfasst: So 26. Sep 2021, 10:31
von E-Fan66
Was meinst du mit eigener Lademöglichkeit im Bezug auf die ZOE?

Re: Neupreise Zoe

Verfasst: So 26. Sep 2021, 10:36
von LePhi
E-Fan66 hat geschrieben: Was meinst du mit eigener Lademöglichkeit im Bezug auf die ZOE?
Damit meine ich stationäre Wallbox oder eben CEE-Steckdosen.
Ich habe z. B. eine 32A-CEE Steckdose am Haus und verwende eine Go-E Ladebox mit 22kW.
Funktionierte auch mit dem Fiat 500 mit 11kW problemlos.