Seite 1 von 2

Welche Sommerreifen für den ZOE?

Verfasst: So 2. Feb 2020, 19:10
von SchwedenZOE
Dieses Jahr wird es keinen Winter geben!
- ich fahre immer noch mit Sommerreifen und spare lieber meine Winterreifen bis nächsten Winter..

Nun sind aber meine Sommerreifen (alle 4) richtig runter, nur noch 0,5 bis 1 mm..
Deswegen möchte ich nun bald vier neue Sommerreifen kaufen.

Welche Sommerreifen (195 55 16) sind dann für den ZOE empfehlenswert?

Bei Euromaster gibt es laut Homepage nur zwei (!) wählbare sommerreifen in dieser Reifengrösse..
- Kumho für 430 euro und Michelin Primacy für 570 euro, - Montage kommen dazu!


Ich habe auf meinen Mercedes E klasse W212, Tigar Syneris sommerreifen 225 55 16, diese habe ich letzte Jahr bei Euromaster gekauft, Vier Reifen inkl Montage für 390 euro, ein guter Preis und ich bin mit die Reifen sehr zufrieden!
Leider gibt es keine Tigar reifen in dieser Reifengrösse?


Welche Sommerreifen (195 55 16) sind dann für den ZOE empfehlenswert?

Jetzt sind Michelin "Elektro-reifen" ab Werk drauf, die sind wirklich TOP! - aber ich denke zu teuer...?

Re: Welche Sommerreifen für den ZOE?

Verfasst: So 2. Feb 2020, 19:43
von Nzo195
Es gibt ja auch noch andere Bestellwege: https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... p=R-217780
Für ADAC gibts imho noch Rabatt.

Re: Welche Sommerreifen für den ZOE?

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 10:35
von rip-deal
Ich hätte vier neue Michelin abzugeben.....

Re: Welche Sommerreifen für den ZOE?

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 23:10
von SchwedenZOE
Was ist eure meinung zwichen Michelin green x energy ev und Michelin Primacy?
Michelin green x energy ev gibt es bei Renault für 8.800 sek/880 euro.
Michelin Primacy bei euromaster für ca 6.500 sek/650 euro.
Alles komplett.

Oder Budgetalternative Falken, auch bei euromaster für 4.500 sek /450 euro, komplett.

Was ist eure meinung dazu?
Reichweite?
Verschleiss?
Geräuchkullisse?

Re: Welche Sommerreifen für den ZOE?

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 01:55
von maerklin29800
Versuch mal auf den Seiten im Internet nicht das Modell, also Zoe anzugeben, sondern manuell die Reifendimensionen. Dann kommen schon deutlich mehr Ergebnisse.

Re: Welche Sommerreifen für den ZOE?

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 08:39
von JuGoing
Alle Jahre wieder ....
Ich brauche neue Sommerreifen 205 / 45 R 17 (88) V steht im Fahrzeugschein der ZOE PH1 von 2017
Die Michelin ab Werk sind im Moment drauf gewesen im Sommer (auch seitlich abgefahren, wie hier viewtopic.php?f=58&t=60824&hilit=Abgefa ... reifen+ZOE beschrieben).
1. Welche Empfehlung gibt es (10.000 km/Jahr) ?
2. Und würde nicht auch der H (bis 210) reichen. Oder darf man das nicht, weil im Fahrzeugschein "V" (bis 240) steht ?

Re: Welche Sommerreifen für den ZOE?

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 09:11
von Sonnenfahrer
SchwedenZOE hat geschrieben: Welche Sommerreifen (195 55 16) sind dann für den ZOE empfehlenswert?
Bei Euromaster gibt es laut Homepage nur zwei (!) wählbare sommerreifen in dieser Reifengrösse..
- Kumho für 430 euro und Michelin Primacy für 570 euro, - Montage kommen dazu!
Michelin war schon immer im obersten Preissegement angesiedelt. Schau mal bei anderen Anbietern, nur zwei ist schon merkwürdig.
Als Vielfahrer (Strecke, ich glaube du reißt einiges an Kilometern ?! ) würde ich einen Reifen wählen der geringen Rollwiderstand hat.

Aus dem Stehgreif fallen mir folgende Alternativen zum Michelin ein: Bspw. der bekannt gute Conti Eco /Premium Contact 6 oder der spritsparende Allrounder Bridgestone T005

Alternativ einen OEM Michelin von einem Owner der die nach dem Kauf abgezogen hat und auf GJR umgerüstet hat. Da ist einiges am Markt.

Re: Welche Sommerreifen für den ZOE?

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 09:23
von -db-
Frage an die Reifenexperten: Passen 205/55R16 auf die 16 Zoll Originalfelgen? Und ist dann noch genug Spielraum im Radkasten, da die Reifen 11 mm höher sind? Breite dürfte ja kein Problem sein, da 205er auf 17 Zoll Felgen zugelassen sind.

Bitte keine Diskussion, ob das (in Deutschland) legal ist oder nicht. In Schweden darf man auf eigene Verantwortung auch andere Kombinationen verwenden, solange die Reifen nicht zu breit sind oder irgendwo anstossen. Der Abrollumfang erhöht sich mit 1,8 %, allgemeine Empfehlung ist eine Abweichung von max. 5 %. Und die Reifenwerkstatt hat von sich aus 205/55R16 statt 195/55R16 wegen des geringeren Preises (ca. 200 € günstiger für 4 Reifen des gleichen Modells) vorgeschlagen, allerdings ohne das Auto gesehen zu haben.

/Daniel

Re: Welche Sommerreifen für den ZOE?

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 09:38
von AbRiNgOi
Schneeketten werden keine mehr drauf passen... Auch der Tacho wird zu wenig anzeigen. Funktionieren wird es sicher, weil ja Platz für Schneeketten gelassen wurde.

Re: Welche Sommerreifen für den ZOE?

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 12:08
von Sonnenfahrer
Ganz entscheidend zu deiner Frage ist: Passt die 6 Zoll Felge (noch) für den 205er. Die Tabelle sagt ok. :thumb:
205 ist Maximum für 6 Zoll.
Der 5mm Innenzuwachs an Breite (195 vs. 205 ) sollte auch ohne Probleme am Federbein vorbei gehen.

Wegen der Breite musst du dir nicht geringsten Sorgen machen, da passen auch 215 auf 7,5 Zoll drunter.
Schneeketten dürften sich maximal am Abstand Reifen-Federbein stören. Ausprobieren.

@Reifenwahl
Für dich als Vielfahrer ganz interessant, ich bekam erst vor kurzem einen Reifentest in die Finger, da wurden am Testwagen die kwh bei 100km/h ermittelt.
13 kwh vs. 16 kwh = 3 kwh Differenz zwischen Testsieger und Looser. Ich finde den Gap sehr erstaunlich.
Ich nenne bewußt nicht die Fabrikate um keine OT Diskussion aus zu lösen. Wenn du den Sieger wissen willst = PN .