Seite 1 von 1

Technische und Ausstattungsunterschiede Zoe R90 ZE40 von 2017/2018 und 2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 10:55
von ctheuring
Moin,
bin neu hier und habe beim Suchen nix zu diesem Thema gefunden.
Ich hätte gerne die Unterschiede aus den verschiedenen Baujahren gewüßt. Hintergrund: ich kann zwischen einer 2019 und 2018 mit Tageszulassung wählen.
Danke

Christoph Theuring

Re: Technische und Ausstattungsunterschiede Zoe R90 ZE40 von 2017/2018 und 2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 11:01
von UliZE40
Kein Hardware-Unterschied. Ggf. nur Software aktualisieren lassen.

Re: Technische und Ausstattungsunterschiede Zoe R90 ZE40 von 2017/2018 und 2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 11:48
von Lewis
und schau dir mal die Rückbank an, ob sie teilbar ist.
Beim den älteren Modellen ist sie es nicht.

Re: Technische und Ausstattungsunterschiede Zoe R90 ZE40 von 2017/2018 und 2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 12:23
von ctheuring
Danke für die Antworten.
Und warum macht ein Händler dann Tageszulassung? Die macht man doch "normalerwqeise" immer dann, wenn eine Zulassung wg. neuer Vorschriften ab einem bestimmten Datum nicht mehr möglich wäre. Die letzte war z.B. das mit der Vorschrift, dass alle neuzugelassenen Fahrzeuge ein Reifenluftdruck-Kontrollsystem haben müssen ... das gibt es aber schon länger.
Nächstes "Damoklesschwert" ist das zwangsweise Vorhandensein eines Notrufes über Mobil bei einem Unfall - kommt aber erst noch.

Re: Technische und Ausstattungsunterschiede Zoe R90 ZE40 von 2017/2018 und 2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 14:16
von benwei
Entweder wird vom Hersteller eine solche Tageszulassung finanziell für den Händler subventioniert oder er wollte einfach ganz lapidar die 2000€ Bafa-Prämie selbst einstreichen.

Re: Technische und Ausstattungsunterschiede Zoe R90 ZE40 von 2017/2018 und 2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:03
von mlie
benwei hat geschrieben: oder er wollte einfach ganz lapidar die 2000€ Bafa-Prämie selbst einstreichen.
Dann wäre er ja reichlich blöd, weil er den Rabatt dann zusätzlich gewähren muss, weil kein Kunde darauf verzichten werden wird... Oder es ist tatsächlich als Vorführer geplant, weil man sich für das Thema anfängt zu interessieren. Und Verkäufer, die nie Elektroauto gefahren sind, haben praktische Glaubwürdigkeitsprobleme...

Re: Technische und Ausstattungsunterschiede Zoe R90 ZE40 von 2017/2018 und 2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:28
von Athlon
Ihr driftet ab.
Wenn es die gleichen Ausstattungsniveaus sind bei den Fahrzeugen bzw die gleichen zugebuchten Optionen ist es nur die Rückbank und paar Softwareversionen. Letzteres kann der Händler auf den aktuellen Stand bringen.

Re: Technische und Ausstattungsunterschiede Zoe R90 ZE40 von 2017/2018 und 2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:34
von ctheuring
ich habe - aus anderer Quelle - noch eine andere plausible Erklärung bekommen: es geht um die Zulassungszahlen. Da gibt es ein Interesse der Hersteller, also regen sie sowas an oder subventionieren es sogar.

Re: Technische und Ausstattungsunterschiede Zoe R90 ZE40 von 2017/2018 und 2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:36
von ctheuring
und noch was zur geteilten Rücksitzbank. Ich bin bisher davon ausgegangen, das es das nur bei den Intense-Versionen gibt und die Live immer eine durchgehende haben. Richtig?