Bremsenlebensdauer

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Flugrost auf Hinterrad-Bremse Ph2

Benutzeravatar
read
@ Testen

Dafür gibt es Supermarktparkplätze am Sonntag ;)


Meine Scheiben an der HA, nach 12.000km , ein Winter, normale Fahrweise ohne "Rekuwahn", immer im offenen Carport abgestellt.
Die Riefen gehen wohl auf das Konto der Beläge. Verbrauch: Autobahnbereinigt ca. 13 kwh/100km - also nix mit "Rasen und in die Klötze steigen" ;)
Vorab schon mal erwähnt...

Mit dem Scheibenbild kann man zwar grundsätzlich nicht prahlen, aber viel besser geht es auf der HA vom ZOE nicht.

PS: (Der Cooper meiner Frau kann es deutlich besser, VA wie HA , ok, ist auch BMW Material und natürlich der geringen Motorbremse des B38 mit Valvetronic geschuldet. Dort werden sie einfach nur genügend betätigt . ;) So einfach ist es. )
Scheibe HA.jpg
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
Anzeige

Re: Flugrost auf Hinterrad-Bremse Ph2

Benutzeravatar
read
Sonnenfahrer hat geschrieben: Die 2-2,6 Tonnen EV-Panzer können theoretisch gar nicht so viel bewegte Masse weg rekuperieren um die Fuhre ab zu bremsen. Da wird die Bremse physikalisch bedingt mehr gefordert.
Kann mein e-Tron aber problemlos und das bis zum Stillstand. Auf der Autobahn wie in der Stadt. Im normalen Fahrbetrieb hört man die Scheibenbremsen nie ausser der e-Tron hat die Scheibenputzfunktion aktiviert welche er von Zeit zu Zeit selber betätigt. Und man hört die Scheiben gut.
2000 - 2003 Opel Corsa B 1.6 Gsi
2003 - 2010 Opel Meriva A 1.8
2010 - 2012 Honda Jazz 1.4
2012 - 2020 Toyota Prius+
2015 - 2019 Smart ForTwo mhd
2019 - 20xx Mitsubishi iMiev Style
2020 - 2024 Audi eTron 55 Attraction
2024 - 20xx Kia EV9 GT-Line 4x4

Re: Flugrost auf Hinterrad-Bremse Ph2

Benutzeravatar
read
Boierche hat geschrieben: Im normalen Fahrbetrieb hört man die Scheibenbremsen nie ausser der e-Tron hat die Scheibenputzfunktion aktiviert welche er von Zeit zu Zeit selber betätigt. Und man hört die Scheiben gut.
Scheibenputzfunktion :o Erzähl, wie macht er das ? Schaltet er einfach in einem gewissen Turnus die Reku ab ? Oder ?

Aber wie willst du die Scheibenbremsen sonst "hören" ? Ich "höre" die nicht wenn ich bremse und dann meine ich Bremsen und keine Reku.
"Hören " kann man eine Scheibenbremse nur wenn sie rostig ist oder quitscht.

Ansonsten ist ein e-tron ja ne ganz andere Liga.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Flugrost auf Hinterrad-Bremse Ph2

panoptikum
  • Beiträge: 6143
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1270 Mal
  • Danke erhalten: 1146 Mal
read
Hat die Zoe diese "Putzfunktion" nicht auch? Ich habe mal was gelesen, dass beim aktiven Bremsen immer die Scheibe kurzzeitig verwendet wird, bevor die Reku einsetzt. Außerdem wird ab < 6(?)km/h nicht mehr rekuperiert.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Flugrost auf Hinterrad-Bremse Ph2

Benutzeravatar
read
Ich kann mir bei der ZOE nur vorstellen dass die Beläge schon beim geringsten Druck auf das Pedal leicht angelegt werden.
Genau wie es bei den Kollisionswarnsystemen (bei Vorwarnung ohne Bremseingriff ) üblich ist, um keine Zeit zu verschenken falls doch mehr Bremsdruck nötig sein sollte.

Aber mit "leichtem Anlegen" bekommst du keinen Rost weg.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Flugrost auf Hinterrad-Bremse Ph2

JKF2015
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Fr 17. Jan 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Darf ich an der Stelle noch mal fragen, wie man bei der Zoe Ph2 mit der elektrischen Handbremse seine Scheiben während der Fahrt freibremsen soll bzw wie man die in Stufen regeln kann?
Wurde hier ja jetzt öfter erwähnt, dass man das mit der Handbremse tun kann, was sich mir in Bezug auf thementitel (Ph2) und der Funktionsweise der Handbremse einfach nicht erschließen will :D
Zoe R135 ZE50 Intens, BJ 03/20

Re: Flugrost auf Hinterrad-Bremse Ph2

Benutzeravatar
read
Im Grunde wurde im Hauptthread schon alles beschrieben, aber das Zusammenführen lässt leider auf sich warten.

Ich hatte es bereits angeregt.

Das Problem ist, hier wird nun alles doppelt aufgewärmt und durchgekaut weil der vh. Thread (mal wieder) nicht genutzt wurde. Dank an quasimodo für den nun vh. Doppelthread ohne Basisinfos...

Schrieb ich bereits mit Link Verweis auf Seite1 plus Meldung.

Zumal hier auf diesen 3 Seiten nicht alles beschrieben ist - es fehlen Basics.

Kurzfassung:

Das Heben und Halten des Bremsschalters bewirkt das Anziehen, aber es erfolgt beim Fahren idiotensicher "soft" , gut kontrollierbar, in Stufen.
Lässt du los, dann löst die Bremse sofort.




.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Flugrost auf Hinterrad-Bremse Ph2

Benutzeravatar
read
Sonnenfahrer hat geschrieben:
Scheibenputzfunktion :o Erzähl, wie macht er das ? Schaltet er einfach in einem gewissen Turnus die Reku ab ? Oder ?

Aber wie willst du die Scheibenbremsen sonst "hören" ? Ich "höre" die nicht wenn ich bremse und dann meine ich Bremsen und keine Reku.
"Hören " kann man eine Scheibenbremse nur wenn sie rostig ist oder quitscht.

Ansonsten ist ein e-tron ja ne ganz andere Liga.
Ja genau. Er wählt zwischendurch die Klötze anstatt die Reku. Man hört sie dann sehr gut, besonders die vorderen. Werden ansonsten ja eigentlich nie gebraucht. Quitschen tut aber nichts. Ansonsten ist das Auto ja extrem leise.
2000 - 2003 Opel Corsa B 1.6 Gsi
2003 - 2010 Opel Meriva A 1.8
2010 - 2012 Honda Jazz 1.4
2012 - 2020 Toyota Prius+
2015 - 2019 Smart ForTwo mhd
2019 - 20xx Mitsubishi iMiev Style
2020 - 2024 Audi eTron 55 Attraction
2024 - 20xx Kia EV9 GT-Line 4x4

Re: Flugrost auf Hinterrad-Bremse Ph2

Benutzeravatar
read
Ah, ok, also automatisch, genau das was man beim ZOE manuell machen kann indem man beim Verzögern auf N wechselt.

Audi mit Automatik, für den ZOE braucht es Köpfchen-sonst Rost.

PS: Hören tust du deine Beläge dann (nur) weil sie Flugrostig sind. Well done AUDI.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Flugrost auf Hinterrad-Bremse Ph2

Benutzeravatar
read
Ich helfe jeweils auch noch mit N nach. Sonst reicht es ja nirgends hin. Obwohl jetzt nach ein paar zügigen Passfahrten sehen die Scheiben auch wieder besser aus.
2000 - 2003 Opel Corsa B 1.6 Gsi
2003 - 2010 Opel Meriva A 1.8
2010 - 2012 Honda Jazz 1.4
2012 - 2020 Toyota Prius+
2015 - 2019 Smart ForTwo mhd
2019 - 20xx Mitsubishi iMiev Style
2020 - 2024 Audi eTron 55 Attraction
2024 - 20xx Kia EV9 GT-Line 4x4
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile