Seite 1 von 1

Reifenabrollgeräusch

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 08:04
von AQQU
Heute früh auf dem Weg in's Büro, auf dem Velo wie üblich, kam mir ein ZOE in hellblau-metallic mit Luzerner Kontrollschild entgegen. Sah nach einem Intens aus, aber ich mag mich irren. Ausser dem ZOE war kein weiteres Auto dort fahrend. Was mich dünkte: die Reifen erzeugen ein recht lautes Abrollgeräusch. Was habt ihr für eine Wahrnehmung?

Es gibt in meiner kleinen Heimatstadt (26.000 Einwohner) übrigens auch schon lange einen hier angemeldeten (weissen) ZOE, gehört einem Stromer (Elektrikerbetrieb) und steht meist ladend an einer Hauptstrasse.

Re: Reifenabrollgeräusch

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 10:31
von martinworld
Das Reifenabrollgeräusch hängt von einigen Faktoren ab:
- Belag der Strasse
- regennass oder trocken
- die Reifen selbst
- der Druck in den Reifen
- Umgebung (Echo)
- ...

Ich selbst fahre mit den 16 Zöllern an meinem Zoe und nehme das Reifenabrollgeräusch nicht als überdurchschnittlich wahr.
In den Tunnel und bei Schallschutzwänden wird es aber halt schon lauter, durch das Echo eben.


Gruss
martinworld

Re: Reifenabrollgeräusch

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 12:53
von AQQU
martinworld hat geschrieben: - Belag der Strasse
Jau, das war es. Ich bin eben nochmal an der selben Strecke vorbeigekommen. Diesmal fuhr ein Verbrenner auf der Strasse. Klar, Motor war zu hören, aber die Pneus waren eben auch bei diesem nicht zu überhören.

In einer anderen Strasse säuselte dafür ein i-MiEV an mir vorbei, auf gutem Asphalt.

Re: Reifenabrollgeräusch

Verfasst: Sa 31. Aug 2013, 08:31
von smigel1
Hi,
Ja der Reifen, ist zwar (einer) der Sparsamste - jedoch mit seinen 70dB nicht der Leiseste.
Da gibt es schon Reifen die 68 u. 67 dB haben - und 3dB Unterschied ist quasi doppelt so laut / leise.
Mir ist noch dazu aufgefallen, dass sich im Profil kleine Steine festklemmen und diese noch mal zum Geräusch beitragen.
Weiters kam es mir nach einer rasanten Kurvenfahrt vor, dass das Abrollgeräusch auch zugenommen hätte.
SG
Smigel