Seite 1 von 2

Differenzialgetriebe Vorderachse defekt

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 08:27
von WalterundAnne
Hallo zusammen,
eine ziemlich üble Geschichte. Seit 10 Tagen steht unsere Zoe nun schon in der Werkstatt ohne Aussicht auf eine erfolgreiche Reparatur. Angeblich gibt es kein Ersatzteil !!! Der Grund für den Werkstattbesuch waren sehr üble Pfeif-und Schleifgeräusche beim Vorwärts fahren. Röno hat bisher auf mein Schreiben nicht geantwortet. (Minderung der Batteriemiete-Nutzungsausfallentschädigung etc.) 0-Reaktion !!! Dieser Schaden, und vor allem das Verhalten von Röno, wird meine Kaufentscheidung für ein neues E-Fahrzeug im nächsten Jahr mit Sicherheit sehr stark beeinflussen.
Fahrzeugdaten : ZOE Intens- Baujahr Oktober 2013- Fahrleistung 25000km

Re: Differenzialgetriebe Vorderachse defekt

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 08:33
von TeeKay
Bei welcher Werkstatt bist du denn? Es gibt da auch von Werkstatt zu Werkstatt extreme Unterschiede im Service und der Reparaturdauer.

Wegen der Batteriemiete wird sich Renault aber wahrscheinlich aus der Verantwortung stehlen. Das Auto hast du von Renault gekauft, die Batterie von der Renault Bank. Zwei Unternehmen, die Gaaarnichts miteinander zu tun haben. Die Renault Bank wird sich zu Recht auf den Standpunkt stellen, dass sie ja für das kaputte Auto nichts kann und ihr für die Batterie Kosten entstehen, die auch dann entstehen, wenn du sie nicht nutzt. Und Renault wird sagen, dass sie ja nichts dafür können, dass du die Batterie mietetest.

Re: Differenzialgetriebe Vorderachse defekt

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 09:45
von EVduck
Aus meiner Erfahrung mit erreicht man bei der Renault Bank am meisten mit einem kurzen und höflichen Telefonat, Briefe bearbeiten dauert nun mal länger.

Aber zu deinem Fehler: Ist die Werkstatt sicher dass es das Differenzial ist und nicht etwa der bekannte Motorfehler?

Re: Differenzialgetriebe Vorderachse defekt

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 10:24
von panoptikum
Da das Differential ja mit dem Motor fest verkoppelt ist, kann es auch nur mit dem Motor getauscht werden und unterliegt der 5-Jahresgarantie. Das ist zumindest meine Meinung ohne Gewähr auf Korrektheit.

Re: Differenzialgetriebe Vorderachse defekt

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 15:22
von Berndte
Ab zu Schlesner, Motor auf Garantie tauschen lassen und am nächsten Tag wieder abholen.
Wo ist das Problem?

Re: Differenzialgetriebe Vorderachse defekt

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 08:43
von Halli
Das Problem ist wohl (wie bei meinen und anderen die noch auf dem Hof des Händlers stehen), dass die Ersatzteillieferung von Renault zumindest bei der Antriebseinheit sehr lange dauert... bei mir gings 3.5 Wochen bis Teil hier:(

Re: Differenzialgetriebe Vorderachse defekt

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 23:21
von Berndte
Halli hat geschrieben:Das Problem ist wohl... dass die Ersatzteillieferung von Renault zumindest bei der Antriebseinheit sehr lange dauert... bei mir gings 3.5 Wochen bis Teil hier:(
Komisch... Den den Profihändlern geht das innerhalb von 2-3 Tagen beim Zoe und 4-5 Tagen beim Kangoo.

Re: Differenzialgetriebe Vorderachse defekt

Verfasst: So 18. Sep 2016, 07:59
von Halli
Berndte hat geschrieben:
Halli hat geschrieben:Das Problem ist wohl... dass die Ersatzteillieferung von Renault zumindest bei der Antriebseinheit sehr lange dauert... bei mir gings 3.5 Wochen bis Teil hier:(
Komisch... Den den Profihändlern geht das innerhalb von 2-3 Tagen beim Zoe und 4-5 Tagen beim Kangoo.
Nun das ist die Renö Hauptvertretung, 4. Jahr in Serie Dealer of the Year.... und er kann wohl nix dafür, dass Fronkreisch solange braucht um zu liefern ;)

Re: Differenzialgetriebe Vorderachse defekt

Verfasst: So 18. Sep 2016, 10:32
von ammersee-wolf
Das sind meist die schlimmsten.
Spezialist für ZE sehe ich nur einen. Nämlich Schlesner.
http://www.autohaus.de/nachrichten/deal ... 93684.html

LG
Frank

Re: Differenzialgetriebe Vorderachse defekt

Verfasst: So 18. Sep 2016, 11:09
von Vanellus
Dein Vertragspartner ist der Händler, nicht Renault. Vermutlich kommen die Geräusche vom Untersetzungsgetriebe, das fest mit dem Motor verbaut ist, so dass alles zusammen - auf Garantie - ausgetauscht werden muss. Das ist bei meiner Zoe aktuell auch gerade so. Ob das geschmeidig läuft oder so wie bei dir, liegt am Händler, nicht an Renault. Sag doch mal, in welcher Gegend ihr lebt, es gibt auch noch andere Renault-Werkstätten, die das routiniert bewältigen. Ich bin gerade bei so einem. Der Austausch braucht einen Tag in der Werkstatt: mehr nicht. Natürlich erst dann, wenn das Teil dort ist.
Dass deine Werkstatt wie der Ochs vorm Berg steht, wird die Renault-Bank nicht dazu bewegen, auf die Leasingrate zu verzichten.