Seite 1 von 1

Woran erkennt man einen Z.E. Händler?

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 22:51
von Elektro-Bob
Bei meiner ZOE war die erste Jahresinspektion fällig. Mit Räderwechsel und Ersatzfahrzeug (ein echtes Fossil, Schaltgetriebe, Benzin :lol: ) habe ich ca. 135 Eur gezahlt. Zum vereinbarten Leistungsumfang sollte auch das Auslesen des %SOH gehören. Hinterher gab man etwas kleinlaut zu, man hätte alles mögliche probiert, aber man wäre mit dem Diagnosegerät da nicht herangekommen oder so ähnlich. Und außerdem besäße man gar nicht die Z.E. Qualifikation, für die Renault 15 TEUR in Rechnung stellt. :shock: Ich finde das ein wenig "speziell": Erst sagen ja, ja, wir machen alles und dann, ... :twisted: Ich bin jetzt ein wenig verunsichert, wie man denn einen "echten" Z.E. Händler finden kann. Soll man sich das Zertifikat zeigen lassen oder wie ? Immerhin stand vor der Tür eine weitere ZOE und man hatte auch schon mal eine zum Verkauf.

Re: Woran erkennt man einen Z.E. Händler?

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 23:13
von rolandk
135,- Euro gehört nach meiner Erfahrung auch in den hochpreisigen Bereich nach meinen bisherigen Erfahrungen.... Was haben die denn berechnet?

Ölwechsel?

Ohne entsprechende Unterweisung dürfen die übrigens gar nicht ans Fahrzeug. Haben sie die wenigstens? Hat jetzt nichts mit Z.E. zu tun. Schau mal hier im Forum, das gab's zum Thema Reifenwechsel hier schon mal.

Gruß
Roland

Re: Woran erkennt man einen Z.E. Händler?

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 23:20
von Flünz
Elektro-Bob hat geschrieben:... Ich bin jetzt ein wenig verunsichert, wie man denn einen "echten" Z.E. Händler finden kann. Soll man sich das Zertifikat zeigen lassen oder wie ? Immerhin stand vor der Tür eine weitere ZOE und man hatte auch schon mal eine zum Verkauf.
Ich habe bei Renault geschaut und diese Karte gefunden.

Re: Woran erkennt man einen Z.E. Händler?

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 23:33
von umberto
Diese Karte sind die offiziellen Händler. Es gibt aber auch Händler, die da nicht drauf sind und trotzdem alles an der Zoe machen können, haben aber irgendein Kriterium des Z.E. nicht geschafft. Da hilft nur ausprobieren.

Die von der Karte sind aber die einzigen, wo die Assistance dich im Pannenfall hinschleppen darf/sollte.

Gruss
Umbi

Re: Woran erkennt man einen Z.E. Händler?

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 23:40
von Hachtl
Elektro-Bob hat geschrieben:Bei meiner ZOE war die erste Jahresinspektion fällig. Mit Räderwechsel und Ersatzfahrzeug (ein echtes Fossil, Schaltgetriebe, Benzin :lol: ) habe ich ca. 135 Eur gezahlt. Zum vereinbarten Leistungsumfang sollte auch das Auslesen des %SOH gehören. Hinterher gab man etwas kleinlaut zu, man hätte alles mögliche probiert, aber man wäre mit dem Diagnosegerät da nicht herangekommen oder so ähnlich. Und außerdem besäße man gar nicht die Z.E. Qualifikation, für die Renault 15 TEUR in Rechnung stellt. :shock: Ich finde das ein wenig "speziell": Erst sagen ja, ja, wir machen alles und dann, ... :twisted: Ich bin jetzt ein wenig verunsichert, wie man denn einen "echten" Z.E. Händler finden kann. Soll man sich das Zertifikat zeigen lassen oder wie ? Immerhin stand vor der Tür eine weitere ZOE und man hatte auch schon mal eine zum Verkauf.
Tja, da würde ich die Zahlung verweigern, denn die sind dann gar nicht authorisiert eine Wartung an der Zoe zu machen.

Re: Woran erkennt man einen Z.E. Händler?

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 07:45
von Smartpanel
Flünz hat geschrieben: Ich habe bei Renault geschaut und diese Karte gefunden.
Ist ja witzig, ausgerechnet die mit Erneuerbaren Energien mehr als üppig gesegneten Regionen D-Nordwest und D-Nordost werden mit scharfer Trennlinie komplett ausgespart. (Stand Mai 2016)
Ich fühle mich irgendwie an Seite eins in den Asterix-Heften erinnert. ("Ganz Gallien ? Nein. ...")

Also wenn die beiden dort zuständigen Renault-Regionalbeauftragten "Beraterverträge" beim Mineralölverband hätten würde mich das nicht wundern.

Re: Woran erkennt man einen Z.E. Händler?

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 08:12
von AUTOLOHRE-ZE
Eine normale Wartung darf grundsätzlich jeder Renault-Händler durchführen. Jeder "ZE-spezifische" Eingriff darf aber nur durch ZE-Stützpunkte erfolgen (das Auslesen des %SOH ist so ein Eingriff und gehört NICHT zum Inspektionsumfang!).

Darüber hinaus dürfen Garantiefälle auch nur durch ZE-Stützpunkte bearbeitet werden. Es ist nämlich nicht so, dass man nicht nur irgendeinen Wisch "kauft", um diese Qualifikation zu bekommen. Da geht es um spezielle Schulungen, andere Hebebühnen, andere Arbeitsschuhe, Ladesäulen für den Kunden etc. pp.

Mit der SuFu auf Renault.de kann an solche ZE-Partner schnell und einfach finden.

Re: Woran erkennt man einen Z.E. Händler?

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 08:58
von Flünz
AUTOLOHRE-ZE hat geschrieben:...Mit der SuFu auf Renault.de kann an solche ZE-Partner schnell und einfach finden.
Zum Beispiel auf oben angegebener Karte. ;)

Re: Woran erkennt man einen Z.E. Händler?

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 19:04
von hotte173
Nur Richtige ZE Händler bekommen ein ZE Schild welches sie ausserhalb anbringen sollen.
Gruß