Seite 1 von 1

Rekuperation defekt?

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 10:47
von leEVcamargue
Hallo,

ausgehend von meiner Überführungsfahrt von Toulouse nach Berlin (vgl. http://www.goingelectric.de/forum/renau ... t6124.html) nach der ich die folgenden Werte im Tour-Report (R-Link-Display) hatte:

Stand August 2014
IMG-20150821-WA0001.jpg
Tour-Report: Stand August 2014
-> Verhältnis Gesamtverbrauch/Gesparter Energie = 10

habe ich in den darauf folgenden Monaten ein deutliches Zurückgehen der Gesparten Energie beobachtet, ohne, dass ich meinen Fahrstil verändert habe. Ich habe dies zunächst auf die niedrigere Temperatur im Winter und schlechtere Rekuperation bei kalter Batterie zurückgeführt:

Stand April 2015
IMG-20150821-WA0002.jpg
Tour-Report: Stand April 2015
-> Verhältnis Gesamtverbrauch/Gesparter Energie = 51

Jedoch auch jetzt im warmen Berliner Sommer komme ich nicht mehr auf die ca. 10%.

Stand August 2015
WP_20150819_17_42_22_Pro.jpg
Tour-Report: Stand August 2015
-> Verhältnis Gesamtverbrauch/Gesparter Energie = 38

Bei der Überführungsfahrt habe ich vergleichsweise wenig gebremst. Die nachfolgenden Abrechnungsperioden enthielten hauptsächlich Stadtfahrten, bei denen aus meinem Bauchgefühl heraus vergleichsweise mehr gebremst wird als bei Überlandfahrten.

Meine Fragen:

1. Kann jemand meine Beobachtung bestätigen?
2. Welche Verhältnisse von Gesamtverbrauch/Gesparter Energie sind gängig?
3. Kann die Rekuperation nur „teilweise“ funktionieren?
4. Welche Möglichkeiten habe ich, die Funktionsfähigkeit der Rekuperation selbst zu überprüfen?

Danke für Eure fachkundige Unterstützung.

Jens

Re: Rekuperation defekt?

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 22:57
von umberto
Die Anzeige hat eh noch einen Bug. Bei mir (mit vielen Kurzstrecken) steht da oft ne 0, obwohl das Auto gefühlt normal rekuperiert (bis 43 kW im Kombiinstrument). Die schneidet einfach die Ganzzahl ab und addiert das dann auf, statt intern mit höherer Genauigkeit zu rechnen.

Wesentlich genauer ist die Anzeige bei Fahrzeug/Elektrofahrzeug/Verbrauchsdetails (oder so). Da komme ich im Sommer auf Rekuperationswerte um die 30-40%, im Winter ca. 10-20%. Die wird aber bei jedem Start zurückgesetzt.

Gruss
Umbi

Re: Rekuperation defekt?

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 09:03
von THellweg
Das kann ich bestätigen. Durch Rekuperation gewonnene Einsparungen werden nur dann angezeigt wenn diese oberhalb von 1,0 sind.

Re: Rekuperation defekt?

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 08:07
von leEVcamargue
@umberto
Ganzzahl abschneiden und aufaddieren...das könnte eine Erklärung sein. Bei vielen Kurzstreckenfahrten macht sich dieser "mathematische" Effekt vergleichsweise mehr bemerkbar: z.B. 11 Kurzstreckenfahrten á 0,9 kWh Rekuperation = 0 kWh, hingegen eine Langstreckenfahrt á 9,9 kWh = 9 kWh.

Welche Werte habt Ihr für den Gesamtverbrauch und die Gesparte Energie nach mehreren tausend Kilometern Laufleistung im Tour-Report?

Gruß, Jens

Re: Rekuperation defekt?

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 08:30
von TeeKay
Du siehst doch die Rekuperationsleistung neben dem Tacho.

Re: Rekuperation defekt?

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 08:41
von leEVcamargue
@ TeeKay
Ja, ich sehe die jeweilige momenntane Leistung in kW. Und deswegen bin ich ja so verunsichert. Die gesparte Energie in kWh stimmt gefühlsmäßig nicht mit meinen Beobachtungen auf der Tacho-Seite überein.

Re: Rekuperation defekt?

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 08:59
von TeeKay
Und die Anzeige der summierten gesparten Energie ist wie gesagt nicht korrekt - also funktioniert der Zoe bei dir so, wie er soll. Im Berliner Stadtverkehr habe ich seit jeher 0kWh gesparte Energie laut Anzeige. Dass Renault die Software auch nach 2,5 Jahren nicht korrigierte, ist ein Trauerspiel. Dafür schafften sie es aber, die nützliche Angabe der Gesamtfahrzeit aus der Anzeige zu tilgen.